Neue Phoscon-Version findet nun auch den Lidl/Silvercrest Bewegungsmelder

Die gรผnstigen ZigBee Gerรคte von Lidl (Silvercrest) waren und sind sehr beliebt – nur der Bewegungsmelder wollte nicht. Mit der neuen Phoscon/DeConz Version wurde das auch gelรถst.

Neue Phoscon-Version findet nun auch den Lidl/Silvercrest Bewegungsmelder

Auch ich hatte mir einen Silvercrest ZigBee-Bewegungsmelder und eine Steckdose geholt. Die Steckdose war gar kein Problem und lieรŸ sich sofort mit der Phoscon-Software des ConBee II Sticks verbinden und auch in Home Assistant einsetzen.

Lidl Bewegungsmelder in der Phoscon-Software

Der Bewegungsmelder wollte allerdings nicht. Das Problem hatte aber nicht nur ich, und es lag an der Phoscon-Software. Mit der aktuellen Version 2.7.1 klappt nun auch die Anmeldung des Silvercrest Bewegungsmelders und er signalisiert zuverlรคssig Bewegungen, gibt aber auch den Batteriestand weiter. Sehr schรถn!

In Home Assistant kรถnnen die Bewegungsmelder auch einwandfrei eingebunden werden.

Lidl Bewegungsmelder in Home Assistant

Trotzdem finde ich die winzigen Aqara Bewegungsmelder besser, da sie mir etwas empfindlicher erscheinen und einfach sehr viel kleiner sind. Preislich bewegen sie sich auch in der gleichen Gegend. Zudem liefert der Aqara auch noch Werte fรผr Lichtstรคrke und Temperatur.

3 ZigBee-Bewegungsmelder. Von links nach rechts: Philips Hue, Aqara und Lidl/Silvercrest

Auch der Philips Hue Bewegungsmelder ist bei mir im Einsatz, der ebenfalls zusรคtzlich die Lichtstรคrke in Lux und die Temperatur misst, aber der teuerste der 3 ZigBee-Bewegungsmelder ist.

14 Antworten zu „Neue Phoscon-Version findet nun auch den Lidl/Silvercrest Bewegungsmelder“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Roman

    Hallo zusammen,
    ich nutze einen ConbeeII mit der Version 2.10.01 / 23.12.2020 Firmware 26680700. Wo finde ich die angegebene Version 2.71? Was ist damit gemeint Firmware oder Phoscon APP. Wie kann ich den Bewegungsmelder in der Phoscon APP einbinden. GruรŸ und Danke Roman

    1. nachbelichtet

      Die Phoscon App! Diese Version erkennt dann auch deinen Bewegungsmelder.

  2. michel

    hallo, hat evtl schon jemand die tรผrklingel von lidl mit dem conbee 2 stick verbinden kรถnnen ? bei mir klappt das leider nicht

  3. Ralf B.

    Habe den Lidl Sensor eingebunden, aber er zeigt immer den Status ON in Home Assistenten an.
    Auch in deCONZ ist kein Update zu erkennen.
    https://www.bilder-upload.eu/bild-711eee-1612597361.png.html

    1. michel

      haste das problem gelรถst ?

  4. Hallo Markus,
    Wie hast Du das geschafft?
    Ich habe gestern die aktuelle Stable Version 2.07.01 lt. Anleitung installiert (2.07.01 / 8.12.2020, FW: 26660700). Ich bin dieser Anleitung gefolgt: https://phoscon.de/de/conbee2/install
    Der Lidl Motionssenor wird nur in deCONZ angezeigt (auf einem Raspi 4) – leider aber nicht von der Phoscon App gefunden – weder beim Aufruf รผber den Server (http://phoscon.de/pwa/…) noch beim Aufruf von Phoscon รผber die IP des Raspi.
    Hast Du einen Tipp, woran das noch liegen kรถnnte?
    Vielen Dank im Voraus!!

    1. Mein Weg war: Sensor resetten (Reset-Taster ca. 5 Sek. drรผcken, bis der Sensor 5 mal grรผn und langsam blinkt), damit hat man den Werkszustand. Dann kurz warten und noch mal den Reset so lange drรผcken, bis die LED schnell grรผn blinkt. Das habe ich aber 2-3 mal machen mรผssen. Beim erfolgreichen Versuch habe ich zusรคtzlich die Taste auf der Rรผckseite kurz gedrรผckt und dann war das Pairing erfolgreich. Ob das wichtig oder Zufall war, weiรŸ ich nicht.

  5. Conne

    Hallo Markus,

    das „da sie mir etwas empfindlicher erscheinen“ hat mich aufhorchen lassen. Denn mir schwirren seit einiger Zeit ein paar Automationen im Kopf umher, die ich bisher aber aus einem ganz รคhnlichen Grund nicht angegangen bin. Ich hatte mir zum Testen den IKEA Tradfri Bewegungsmelder E1745 geholt. Dieser hat, nach einer ersten erkannten Bewegung, ein (anders als รคltere Modelle) fixes Delay von 180 Sekunden, bis er einen neuen Zustand รผbermittelt. (https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/1676#issuecomment-553377295) Dies ist fรผr meine Anwendungsfรคlle definitiv zu lang bzw. am liebsten wรผrde ich dies gerne dynamisch anpassen. Zudem reagiert er mich auch einen ganzen Ticken zu langsam auf eine Bewegung. Hรคttest du mir eventuell eine Einschรคtzung, welche Mรถglichkeiten die drei von dir eingesetzten Bewegungsmelder bieten?

    Btw. das ist glaub ich mein erster Kommentar, dein Blog hat aber bereits seit vielen Jahren seinen festen Platz unter meinen News-Feeds ๐Ÿ˜‰

    Viele GrรผรŸe aus Nรผrnberg
    Conne

    1. Dein Kommentar kommt gerade recht, denn ich bastel gerade an einem Beitrag, in dem ich den Tradfri (deine Erfahrungen teile ich), Philips Hue, Aqara und den Lidl โ€žvermesseโ€œ. Der Beitrag wird vermutlich am Sonntag erscheinen.

      GruรŸ zurรผck nach Nermberch. Wir hatten eine Wohnung am Maxfeld.

      1. venne

        Der Beitrag ist noch nicht erschienen, oder?

        1. Nein, noch nicht. Ich hatte einen Fehler im ersten Versuch, der falsche Distanzwerte lieferte. Kommt aber noch.

    2. Harry

      Hi,
      habe im Aquara 2 Kontakte verbunden, somit aktualisiert er alle 10 sek oder weniger. Ohne ca. 90 sek.
      Einfach bei Google โ€žaquara Motion Sensor Hackโ€œ suchen, da kommen genรผgend Bilder und Foren.

      GrรผรŸe aus der Nรคhe von NBG