
Neue Adobe Lightroom-Version 6.8 / CC2015.8 soll Performancevorteile bringen
Für mich ist dieses neue Feature sehr willkommen, denn damit kann man ein Referenzbild laden, nach dem man sich bei der Bearbeitung eines Fotos richten kann. Das kommt bei mir immer wieder einmal vor, da ich ein neues Shooting an den Look eines älteren Fotos anpassen muss, weil beide z. B. auf der selben Seite einer Broschüre abgedruckt werden.
- Prepaid-Abo mit einmaliger Lizenzgebühr für 1 Jahr: keine automatische Verlängerung, eine Kündigung ist nicht notwendig
- Das Adobe Creative Cloud Foto-Abo enthält Lightroom für den Desktop sowie für Lightroom Mobile für iOS und Android, Lightroom Classic und Photoshop;Die Desktop- Versionen können auf 2 Rechnern gleichzeitig installiert werden
- Mit dem Creative Cloud Foto-Abo arbeiten Sie ortsunabhängig, verfügst über umfassende Bearbeitungsfunktionen auf allen Endgeräten und haben 20 GB Cloud-Speicherplatz.

Auch an der Performanceschraube wurde laut Adobe gedreht und nun werden Prozesse wie die Erstellung von Vorschaubildern werden nun so gesteuert, dass sie auf einer niedrigeren Priorität laufen, während die gleichzeitige Bearbeitung einen höheren Status bekommen. Ebenso so das Verschieben von Fotos zwischen Ordnern schneller sein und auch das Katalogbackup soll flotter laufen. Außerdem lassen sich Sammlungen von Fotos erstellen, die einen Schnappschuss (Bearbeitungszustand) anhängen haben.
Neue Kameraprofile in Lightroom 6.8 / CC2015.8
Canon EOS M5
Fujifilm X-A3
Google Pixel
Google Pixel XL
Hasselblad X1D
Leica TL
Nikon D5600
Olympus E-M1 Mark II (*)
Olympus PEN E-PL8
Panasonic LUMIX DMC-FZ2500 (DMC-FZ2000 and DMC-FZH1)
Pentax K-70
Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S7 Edge
Sony Alpha a6500 (ILCE-6500)
Sony Alpha a99 II (ILCA-99M2)
Sony DSC-RX100 Mark V
Neue Objektive sind natürlich auch dabei:
Anschluss | Name |
Apple | Moment Macro Lens for iPhone6 |
Apple | Moment Macro Lens for iPhone6 Plus |
Apple | Moment Superfish Lens for iPhone6 |
Apple | Moment Superfish Lens for iPhone6 Plus |
Apple | Moment Tele Lens for iPhone6 |
Apple | Moment Tele Lens for iPhone6 Plus |
Apple | Moment Wide Lens for iPhone6 |
Apple | Moment Wide Lens for iPhone6 Plus |
Apple | Moment Macro Lens for iPhone6s (DNG + JPEG) |
Apple | Moment Macro Lens for iPhone6s Plus (DNG + JPEG) |
Apple | Moment Superfish Lens for iPhone6s (DNG + JPEG) |
Apple | Moment Superfish Lens for iPhone6s Plus (DNG + JPEG) |
Apple | Moment Tele Lens for iPhone6s (DNG + JPEG) |
Apple | Moment Tele Lens for iPhone6s Plus (DNG + JPEG) |
Apple | Moment Wide Lens for iPhone6s (DNG + JPEG) |
Apple | Moment Wide Lens for iPhone6s Plus (DNG + JPEG) |
Canon EF | SIGMA 12-24mm F4 DG HSM A016 |
Canon EF | SIGMA 85mm F1.4 DG HSM A016 |
Canon EF | SIGMA 500mm F4 DG OS HSM S016 |
Canon EF | TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 A022E |
Canon EF | TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 A022E x1.4 |
Canon EF | TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 A022E x2.0 |
Canon EF | Zeiss Milvus 2.8/15 ZE |
Canon EF | Zeiss Milvus 2.8/18 ZE |
Canon EF | Zeiss Milvus 2/135 ZE |
Pixel (DNG + JPEG) | |
Pixel XL (DNG + JPEG) | |
Go Pro | HERO5 Black (Linear FOV) |
Go Pro | HERO5 Black (Medium FOV) |
Go Pro | HERO5 Black (Narrow FOV) |
Go Pro | HERO5 Black (Wide FOV) (raw + JPEG) |
Leica M | Leica SUMMARON-M 28mm f/5.6 |
Nikon F | Nikon AF-S NIKKOR 70-200mm f/2.8E FL ED |
Nikon F | SIGMA 12-24mm F4 DG HSM A016 |
Nikon F | SIGMA 50-100mm F1.8 DC HSM A016 |
Nikon F | SIGMA 85mm F1.4 DG HSM A016 |
Nikon F | SIGMA 500mm F4 DG OS HSM S016 |
Nikon F | TAMRON SP 150-600mm F5-6.3 Di VC USD G2 A022N |
Nikon F | TAMRON SP 150-600mm F5-6.3 Di VC USD G2 A022N x1.4 |
Nikon F | TAMRON SP 150-600mm F5-6.3 Di VC USD G2 A022N x2.0 |
Nikon F | Zeiss Milvus 2.8/15 ZF.2 |
Nikon F | Zeiss Milvus 2.8/18 ZF.2 |
Nikon F | Zeiss Milvus 2/135 ZF.2 |
Ricoh | Ricoh GXR A16 24-85mm F3.5-5.5 |
Samsung | Samsung Galaxy S7 Edge Rear Camera (DNG + JPEG) |
Samsung | Samsung Galaxy S7 Rear Camera (DNG + JPEG) |
Sigma | SIGMA 12-24mm F4 DG HSM A016 |
Sigma | SIGMA 85mm F1.4 DG HSM A016 |
Sigma | SIGMA 500mm F4 DG OS HSM S016 |
Wie immer möchte ich darauf hinweisen, dass man ein solches Update immer erst ein paar Tage abwarten sollte, sofern man Lightroom in einer Produktivumgebung einsetzt.
Die Updates bekommt ihr wie immer über den Creative Cloud Updater oder, bei der Version 6.x, über das automatische Update beim Start von Lightroom.
Mehr Infos: Adobe Blog
[su_box title=“Tipp: Mit einer SSD machst du Lightroom schneller!“ box_color=“#fc6200″ title_color=“#00000″ radius=“6″]Mit einer Solid State Festplatte kannst du Lightroom sehr viel schneller machen! Diese gibt es schon ab 50 Euro und mit einer Bestellung über diesen Link unterstützt du meine Seite![/su_box]
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Ich finde es auch eine Frechheit, was Adobe mit der Doppelgleisigkeit bei Lightroom da veranstaltet! Lightroom CC bekommt immer mehr Features, die die Kunden der Kaufversion mühsam nachrüsten müssen, sofern überhaupt möglich. Als Kunde schon der ersten Lightroomversion finde ich das einfach nur entäuschend, wie hier mit den Usern umgegangen wird.
Ich, für meinen Teil, habe mir jetzt Affinity Photo „gegönnt“ und werde mich da über den Winter mal einarbeiten. Ziel wird perspektivisch sein, Lightroom 6.x eine leistungsfähige Alternative an die Seite zu stellen. Ich denke nicht, dass ich nochmal auch nur 1€ für Lightroom ausgeben werde (Stand Heute!).
Schöne Grüße und ein geruhsames Weihnachtsfest
Olaf
Es gibt ja Alternative wie DxO, Capture One oder auch ACDSee. Affinity Photo ist aus meiner Sicht (ich habe es getestet) schlichtweg keine Alternative zu Photoshop – zumindest nicht wenn man mit PS wirklich umgehen kann. Für Hobbyanwender ist es aber sicher eine schöne Sache.
Ich muss aber auch sagen, dass die Kombination aus Photoshop und Lightroom im Abo ein Schnäppchen ist. Zumal man mit Lightroom Mobile samt Synchronisierung, Lightroom Web etc. noch einiges an Goodies oben drauf bekommt. Handyfotos mache ich z. B. nur noch mit Lightroom Mobile.
Hallo
Das Ganze funktioniert wieder einmal nur mit Lightroom CC. Die jenigen, die Lightroom 6.0 gekauft haben, sind wieder die Dummen. Ein Verhalten von Adobe, das ich nicht verstehe.
Aber ich denke die Performance ist auch bei uns besser.
Der Kern ist gleich.
Verstehe den Kommentar nicht. Für sie Updates zahlst du regelmäßig Geld, für die Stand Alone Version nicht. Es gibt keine Software bei der man kostenlos Features nachgeschoben bekommt. Aber klar, am liebsten alles kostenlos, gute Einstellung.