Auch für mich war MAGIX Video Deluxe die erste Videoschnittlösung, die wirklich funktionierte und mit der ich die Dinge machen konnte, die ich machen wollte. Seitdem hat sich viel getan. Ab der Plus-Version könnt ihr auf 99 Spuren eure Video- und Audioclips arrangieren, was auch für komplexe Projekte ausreichen sollte. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr das Material von einer Quelle oder ganz unterschiedlichen Quellen wie Smartphones, DSLRs oder ActionCams in einem Projekt schneiden wollt.
Apropos: Da unterschiedliche Videoquellen auch häufig unterschiede in der Farbe, Kontrast etc. haben, gibt es einen automatischen Look-Abgleich, der die Aufnahmen automatisch aneinander angleicht und für abwechslungsreiche Videos können im Multi-Cam Editing bis zu 4 Kameras gleichzeitig geschnitten werden. Die Synchronisation der 4 Quellen erfolgt automatisch anhand der Tonspuren – also Clapper nicht vergessen! Für ActionCam Aufnahmen gibt es Objektiventzerrung, Geschwindigkeits- und Reverse-Effekte. Ruhige Videos erhält man dank dem proDAD Mercalli V2-Stabilisator.
Flüssiger 4K-Schnitt dank Proxies
Damit sich auch 4K-Footage flüssig bearbeiten lässt, kann Video Deluxe den sog. Proxy-Schnitt, bei dem das Videomaterial in einer geringeren Auflösung geschnitten und anschließend in der Originalgröße exportiert wird. Damit kann man auch auf „normalen“ PCs 4k-Filme schneiden.
Wer noch keine Idee hat, wie das Video später aussehen soll, kann sich mit den Film-Assistenten automatisch Filme und Fotoshows erstellen lassen. Einfach ein Themengebiet auswählen, z. B. Urlaub und Video Deluxe kümmert sich um den Rest. Musikvideos können automatisch auf den Takt geschnitten werden.
360° Video-Editing und professionelle Funktionen
Da ja 360° Kameras das große neue Ding sind, hat man bei MAGIX auch dafür eine Funktion eingebaut und kann nun 360° Aufnahmen aus jedem Blickwinkel editieren und zu Facebook oder Youtube hochladen. Professionelle Videoformate wie XAVC-S sind nun auch kein Problem mehr. Weitere professionelle Funktionen wie Primäre und Sekundäre Farbkorrektur für Grading-Effekte, Chromakey mit Despilling bei Greenscreen-Videos sowie 5.1 Surround-Sound sind auch mit an Bord.
Eingebaute Bildschirmaufnahme für Tutorial Videos
Für manchen dürfte alleine schon die eingebaute Screenvideo-Funktion ein Kaufgrund für Video Deluxe sein. Damit lassen sich Video Tutorials ohne weitere Software vom Bildschirm aufnehmen, bearbeiten und z. B. bei YouTube bereitstellen. Diese Funktion ist ab der Plus-Version verfügbar.
Die Liste der Funktionen ist lang und eine Übersicht gibt der MAGIX Video Deluxe Versionsvergleich.
MAGIX Video Deluxe 2017 gibt es in der Standard-Version für 69,99 €, die Plus-Version für 99,99 € und die Deluxe Premium kostet 129,99 Euro. Updates gibt es ein Jahr lang kostenlos.
Mehr Infos gibt es auf der MAGIX Internetseite
Ihr könnt eine Version Video Deluxe Plus gewinnen!
Aufgepasst: Schreibt einfach einen Kommentar und sagt, mit welcher Kamera (oder Kameras) ihr eure Videos macht – egal ob Smartphone oder professionelle Videokamera. Alle Kommentare die bis zum Mittwoch 12.10.2016 23:59 Uhr hier eingehen nehmen an der Verlosung teil. Alternativ könnt ihr diese Seite auch bei Facebook oder Twitter teilen. Der Gewinner erhält einen Freischalt-Code für die Download-Version. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nur ein Kommentar pro Teilnehmer!