Lightroom-Quickie: Wie aus Ordnern Sammlungen werden und warum das praktisch sein kann

Manche Lightroom-Funktionen sind so gut versteckt, dass sei kaum jemand kennt. So auch beim heutigen Lightroom-Quickie. Dabei ist diese Funktion ziemlich cool und kann den Workflow beschleunigen. Ich zeige euch wie.

Lightroom-Quickie: Wie aus Ordnern Sammlungen werden und warum das praktisch sein kann

Die Arbeitsweise vor und nach dem Import von Fotos ist bei vielen unterschiedlich. Manche sortieren schon vor dem Import die Fotos aus, die sie fรผr unwichtig oder misslungen halten (was ich รผbrigens fรผr eine ziemlich riskante Methode halte). Andere importieren die Fotos, sortieren sie dann aus und erstellen aus den guten Fotos Sammlungen.

Ich gehe einen etwas anderen Weg bei dem auch gleich unsere heutiger Lightroom-Quickie ins Spiel kommt. Ich importiere alle Fotos, wobei ich entweder den Ordner automatisch nach Datum benennen lasse oder einen eigenen Namen vergebe und ziehe dann diesen neuen Ordner aus dem Ordner-Menรผ auf das Sammlungen Menรผ. Dabei wird aus dem Ordner automatisch eine Sammlung generiert. Nun gehe ich durch die neuen Fotos in dieser soeben erstellen Sammlung und sortiere aus.

Aus einem Ordner wird eine Sammlung
Aus einem Ordner wird eine Sammlung
Aus einem Ordner wird eine Sammlung
Aus einem Ordner wird eine Sammlung

Ich habe also schon alle Foto in meiner Sammlung und muss sie nicht erst nach dem Aussortieren erstellen. Natรผrlich kann man auch aus dem Menรผ Katalog->Vorheriger Import alle Fotos auswรคhlen und daraus eine Sammlung erstellen, die Drag and Drop Lรถsung von den Ordnern in die Sammlungen finde ich jedoch noch einen Tick praktischer.

Lightroom und Photoshop gibt es รผbrigens im August sehr gรผnstig als Creative Cloud Bundle – ganz ohne Verpflichtungen!

[su_box title=“Tipp: Mit einer SSD machst du Lightroom schneller!“ box_color=“#fffba1″ title_color=“#00000″ radius=“6″]Mit einer Solid State Festplatte kannst du Lightroom sehr viel schneller machen! Diese gibt es schon ab 60 Euro und mit einer Bestellung รผber diesen Link unterstรผtzt du meine Seite![/su_box]

Lange im Einsatz, wieder ans Licht geholt durch Lightroom Killertips.

8 Antworten zu „Lightroom-Quickie: Wie aus Ordnern Sammlungen werden und warum das praktisch sein kann“

  1. Reinhard Nahodil

    Das mit den Sammlungen ist ja ganz nett wenn man aus mehreren Ordnern Bilder zu einer Sammlung zusammenstellen will. Will ich jedoch nach dem Importieren und vielleicht auch nach dem Bearbeiten eine neue Reihenfolge haben dann kann ich die Fotos nach belieben im „Bibliotheksmodus“ herumschieben und damit die Reihenfolge bleibt, umbenennen.
    lG aus Wien
    Reinhard

  2. Tim Alexander Wyrobek

    Nutze ich schon, seitdem ich das vor nem‘ Jahr entdeckt habe! ๐Ÿ˜€ Allerdings sortiere ich vorher die Fotos aus, die total unbrauchbar sind (Zu verwackelt etc.) und lass sie direkt von der Platte lรถschen, der Rest geht erstmal in die Sammlung

  3. Zufall, dass Matt Kloskowski gerade vor ein paar Tagen den gleichen Tipp auf seiner Website verรถffentlicht hat?! Falls nein, wรคren Credits eigentlich angebracht.

    1. Steht darunter! War tatsรคchlich Anregung, auch mal รผber diesen Tipp tu schreiben.

  4. ich hab bis heute nie verstanden mit den Sammlungen . muss ich mir noch einmal das ganze durchlesen und vieleicht der Sinn von den Sammlungen endlich zu begreiffenm . DANKE!

    1. Ein Foto kann virtuell in mehreren Sammlungen sein – schon mal ein Grund ๐Ÿ˜‰ Sammlungssatz erstellen: Urlaub -> Sammlungen innerhalb dieses Sammlungssatzes erstellen: Mallorca, Kreta, Lummerland.

      Andere Sammlung: Strรคnde, teilweise mit gleichen Fotos aus Mallorca, Kreta, Lummerland.

      1. Bernd Hundertmark

        dazu gibt es auch die Mรถglichkeit der Stichworte. Aber viele Wege fรผhren nach Rom …

  5. Bernd Hundertmark

    wenn ich die Bilder sowieso schon in einem Ordner habe brauche ich keine Sammlung mehr.das macht nur Sinn wenn ich alle Bilder in einen Ordner importiere zum Beispiel ja Monat und mir dann die verschiedenen Shootings in einzelne Sammlungen konzentrieren mรถchte. da kommt dann wieder die Funktion letzter Import zum Tragen.