Im aktuellen Lightroom-Update gibt es zwar keine neuen Funktionen, dafür werden aber folgende neuen Kameras und Objektive unterstützt:
• Nikon AF-S NIKKOR 500mm f/5.6E PF ED VR
• Nikon AF-S NIKKOR 500mm f/5.6E PF ED VR + 1.4x
• Nikon AF-S NIKKOR 500mm f/5.6E PF ED VR + 1.7x
• Nikon AF-S NIKKOR 500mm f/5.6E PF ED VR + 2.0x
• Canon EOS RP
• Panasonic LUMIX DC-FZ1000M2 (DC-FZ10002)
• Panasonic LUMIX DC-S1
• Panasonic LUMIX DC-S1R
• Panasonic LUMIX DC-ZS80 (DC-TZ95, DC-TZ96, DC-TZ97)
Ebenfalls wurde – wie immer – das Adobe Camera RAW Modul für Photoshop erneuert. Die Updates bekommt ihr wie immer über den Creative Cloud Updater.
Da berichtest du aber nur von dem Unterschied zwischen Lightroom CC und Lightroom Classic CC. Es gibt aber wohl auch noch Lightroom Classic; da gab es demletzt das Update auf 8.3.1. Da blickt ja kein Mensch mehr durch. Daher würde mich vorallem der Unterschied von Lightroom Classic zu Lightroom Classic CC interessieren.
Lightroom Classic war die letzte Kaufversion (Lightroom 6). Da es wohl Verwirrungen gab, heißt nun auch die „klassische“ Lightroom-Version im Abomodell nur noch „Lightroom Classic“ und nicht mehr „Lightroom Classic CC“.
Lightroom CC bezeichnet hingegen die zweite (neue) Variante von Lightroom, die statt in dem lokalen Katalog, in die Adobe Cloud speichert und (derzeit) noch einen geringeren Funktionsumfang als „Lightroom Classic“ hat.
Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen:
– Lightroom Classic
– Lightroom Classic CC
– Lightroom CC
https://nachbelichtet.com/2017/10/26/was-unterscheidet-lightroom-cc-und-classic-cc-adobe-klaert-nun-mit-einer-infografik-auf/