Lightroom 6.12 und CC2015.12 Updates und neue Lightroom Mobile Version

Weiter geht es im Update-Reigen von Lightroom. Mit der Version 6.12 und CC2015.12 adressiert man wieder einige Bugs, darunter einer, der wohl tatsรคchlich Bilder gelรถscht hat. Aber auch neue Kameras und Objektivprofile sind neu dabei. AuรŸerdem wurde Lightroom Mobile รผberarbeitet.

Lightroom 6.12 und CC2015.12 Updates und neue Lightroom Mobile Version

Der Bug, der Fotos gelรถscht hat trat dann auf, wenn man einen Hauptordner mit mehreren Unterordnern in Ordner-Panel verschoben hat. Dann konnte es passieren, dass Lightroom Unterordner einfach gelรถscht hat. Es ist also eine eher seltene Konstellation, aber trotzdem unschรถn. Die neue Version behebt dieses Problem.

Huch, wo war denn Lightroom 6.11/CC2015.11?

Interessant an diesem Update ist, dass es keine Version 6.11/CC2015.11 gab. Diese hat Adobe einfach รผbersprungen. Ihr habt also nichts verpasst.

Folgende Kameras sind neu dazugekommen:

  • Canon EOS 6D Mark II
  • Canon EOS 200D (Canon EOS Rebel SL2, Canon EOS Kiss X9 EU)
  • Leica TL2
  • Nikon D7500
  • Olympus Tough TG-5

Ein kleines neues Feature ist auch dabei: PC-Nutzer kรถnnen nun Texte mit mehreren Zeilen in Diashows und Ausdrucke einfรผgen. Mit STRG+Eingabe kann man eine neue Zeile anlegen. Diese Texte kรถnnen auch aus Word etc. kopiert und eingefรผgt werden. Auf dem Mac war das schon lรคnger mรถglich (Option+Eingabe).

Bei den Objektiven gibt es jede Menge neuer Profile:

Canon EF

  • Venus Optics Laowa 12mm f2.8 Zero-D

Canon EF-S

  • Canon EF-S 18-55mm f/4-5.6 IS STM

Fujifilm X

  • Fujifilm WCL-X100 Wide-Angle Conversion Lens
  • Fujifilm WCL-X100II Wide-Angle Conversion Lens
  • Fujifilm TCL-X100II Wide-Angle Conversion Lens

Nikon F

  • Venus Optics Laowa 12mm f2.8 Zero-D

Pentax K

  • Venus Optics Laowa 12mm f2.8 Zero-D
  • Venus Optics Laowa 105mm f2 (T3.2) Smooth Trans Focus

Sony A

  • TAMRON SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD A012S
  • TAMRON SP 35mm F/1.8 Di VC USD F012S
  • TAMRON SP 45mm F/1.8 Di VC USD F013S
  • TAMRON SP 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 VC USD F017S

Sony FE

  • Sony FE 12-24mm F4 G
  • Sony FE 16-35mm F2.8 GM
  • Venus Optics Laowa 12mm f2.8 Zero-D

Update fรผr Lightroom Mobile

Auch Lightroom Mobile hat ein groรŸes Update bekommen. Unter Android sieht nun alles mehr nach einer Android-App aus und nach meinen Tests kann ich sagen, dass Lightroom Mobile nun deutlich schneller ist. Auch die Kamerafunktion arbeitet nun zackiger.

Lightroom Mobile auf einem Android Smartphone

Fรผr iOS hat man nun auch einen Korrekturpinsel zur Verfรผgung. Android-Nutzer mรผssen hier leider noch etwas warten – er kommt aber auch auf diese Plattform.

Das Lightroom Update gibt es wie immer รผber die Creative Cloud Anwendungen oder รผber die Update-Funktion in Lightroom.

 

12 Antworten zu „Lightroom 6.12 und CC2015.12 Updates und neue Lightroom Mobile Version“

  1. Wie muss man sich LR am iPad denn vorstellen – wie bekomme ich da erst mal meine RAW-Dateien drauf? Oder bringt das nur in Verbindung mit der Desktop-Version etwas?

    1. Auf dem iPad hast du eine komprimierte Version der RAWs vom Desktop. Alles andere wรผrde auch keinen Sinn machen. Wenn du eine Smartphone hast, das im RAW-Format fotografieren kann (iPhone 6,7 etc. oder Samsung 6,7,8) kannst du das auch mit der Mobile-App im DNG-Format machen.

      1. Dann warte ich freudig auf die Zukunft, in der ich die RAWs meiner Spiegelreflex ohne Umwege und Desktoprechner direkt am iPad bearbeiten kann.

      2. Friedemann Schmidt

        Das stimmt aber so eigentlich nicht. Ich kopiere mir im Urlaub immer jeden Tag die RAWs รผber eine mobile WLAN-Festplatte auf mein Android-Tablet (mit 200-GB-SD-Karte). Dort importiere ich sie in LR Mobile und sortiere dort schon aus oder mache erste Bearbeitungen. Zu Hause angekommen starte ich LR Desktop und habe nach einiger Wartezeit dort alle RAWs dann drin, in Original GrรถรŸe wie von der Kamera ๐Ÿ™‚

        GruรŸ
        Friedemann

      3. Friedemann Schmidt

        Das was ich gerade geschrieben habe, ist vielleicht mal einen Artikel wert. In Verbindung mit einer MPortable ist das total genial. Auf der kann man ja auch schon RAWs aussortieren. Den Rest dann wie gesagt รผber WLAN aufs Tablet und dann in LR Mobile…

        GruรŸ
        Friedemann

  2. prati

    Einen schweren Fehler behoben?
    Haben sie sich endlich vom Abonnement-Modell verabschiedet? ๐Ÿ˜‰

  3. Ohh… ob ich den Tag noch erleben werde, an dem man in der Protokollleiste mit den Pfeiltasten navigieren kann und bei Vollansicht (F) wieder die Vorher/Nachher-Ansicht (Shift+V) funktioniert!?

    1. und danke fรผr die regelmรครŸigen News!!!

  4. Marc

    Das es keine .11 version gab hat mit dem terroranschlag des 9/11 zu tun.
    hier die sicht von adobe:

    „Lightroom and Adobe Camera Raw releases are tightly coupled as both products share the Camera Raw imaging technology. As a product team, we decided to skip Camera Raw version 9.11 and instead use 9.12 due to the unfortunate events that occurred on that day. In keeping our version naming consistent, Lightroom is releasing CC 2015.12 / 6.12.“

    1. Oha! Vielen Dank fรผr den Hinweis!

  5. Gerhard MeiรŸner

    Endlich funktioniert damit wieder das Kartenmodul. Leider verabschiedet sich das Programm beim Export von vielen Dateien (>50) und aktiviertem Grafikprozessor (GeForce GTX 1060 6GB) immer noch ohne jegliche Meldung.

    1. Michael Schweim

      Kartenmodul funzt wieder? Toll!

      In einem der frรผheren Beitrรคge wurde empfohlen den Grafikprozessor zu deaktivieren und bei mir klappt es so besser. ^^