Ich schreibe selten mehr รผber virtuelle Instrumente, Plug-ins und Synthesizer. Es gibt schlichtweg zu viele Plug-ins und gerade bei den Klangerzeugern sind es meistens nur Variationen von Produkten, die es ohnehin schon gibt.
Dann gibt es aber auch die Plug-ins, die aus der Reihe tanzen. Voll mit unendlichen Mรถglichkeiten. Fรผr mehrere Einsatzzwecke geeignet und so umfangreich, dass man sie sich sogar als die einzige Anwendung vorstellen kann. So ist es mit UVI’s Falcon.
Bei diesem Plugin muss ich zugeben, dass ich lรคngere Zeit etwas zurรผckgeschreckt bin und das Review eine ganze Weile vor mir hergeschoben habe. Der Grund dafรผr ist, dass dieser Klangerzeuger schlichtweg so mรคchtig und umfangreich in seinen Mรถglichkeiten ist, dass ein umfassender Test praktisch unmรถglich ist. Wir haben es hier nรคmlich eher mit einer Plugin-Gattung zu tun, die man mit Native Instruments Kontakt vergleichen kann, neben Sampler aber auch Synthesizer und Workstation ist. Man kรถnnte auch sagen, dass es die Ultra-Version der UVI Workstation ist, denn glรผcklicherweise kann man die zahlreichen UVI Sound Banks damit ebenso nutzen.
UVI Falcon kommt als VST/AU/AAX Plugin und in einer Stand Alone-Version und wird mittels Pace iLok geschรผtzt. iLok Kopierschutz-Dongles sind nicht jedermanns Sache, ich finde das aber gar nicht so unpraktisch, da ich ohne weitere Challenge-Response-Aktivierungen die Software an jedem Rechner nutzen kann, ohne weitere Aktivierungen oder Deaktivierungen vornehmen zu mรผssen.
Aufbau und Systematik
Der Falcon ist multitimberal und jeder Multi kann beliebig viele Parts enthalten. Jeder Part hat seinen eigenen Ausgang inkl. Fader, Inserts und Aux im Mixer
Jeder Part kann dann ein Program aufnehmen. Darin befinden sich die eigentlichen Sounderzeuger mit Oszillatoren, Samplerfunktionen etc. Innerhalb eines Programs kann man zusรคtzlich noch verschiedene Sounds in Layern รผbereinanderschichten die dann auch noch einem Bereich auf der Klaviatur zugewiesen werden kรถnnen. Fรผr einen reinen Synthesizer ist das eine recht ungewรถhnliche Struktur, aber Falcon lรคsst sich nicht auf die eine Funktion festnageln und daher entspricht die Struktur eher der eine Samplers oder einer Workstation.
Auf der nรคchsten Seite geht es weiter >>