GPS- und Geocaching-Software für viele Handys
Mit den angenehmen Außentemperaturen des letzten Tages, kommt auch wieder die Geocaching-Saison in greifbare Nähe. Da ich vor einigen Tagen ein neues Handy bekommen habe (Sony Ericsson P1i), war ich auf der Suche nach einer neuen GPS-Software, damit ich das neue Telefon zusammen mit meinem Royaltek RBT-2110 wieder als GPS-Gerät einsetzen kann.
Da es sich beim P1i um ein sog. UIQ 3.0 Gerät handelt, funktioniert leider nicht jede Software, so versagt auch das bekannte AF-Track seinen Dienst.
Nun bin ich auf eine sehr leistungsfähige Lösung gestoßen, die nur ein Java-fähiges Handy nach dem JRS82 Standard voraussetzt. Damit ist Geocaching nicht mehr nur mit Symbian-Handys (S60, S80 oder UIQ), sondern auch mit vielen „normalen“ Nicht-Smartphones möglich.
GPSJ nennt sich die Anwendung, bietet Kompass, Tracking, GoTo und Kartendarstellung und liefert dazu gleich noch 20.000 POIs (Points Of Interest) in Europa. GPSJ kostet sehr faire 9 Euro.
Der nachbelichtet-Newsletter
Alle Beiträge und exklusive Infos kostenlos per Mail erhalten - wie über 10.000 andere treue Leser!
Kein Spam - versprochen! Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!Der Hersteller bietet weitere, noch detailliertere Karten für je 9 Euro zum Download an, darunter z.B. die Deutschlandkarte mit 100.000 POIs. Die Kartendarstellung selbst wird dabei allerdings durch Mapquest realisiert, daher ist eine Datenverbindung notwendig, möchte man dieses Feature nutzen. Die POIs und dazu gehören auch Städte, werden aber auch ohne Datenverbindung angezeigt. Eigene Karten lassen sich derzeit noch nicht erstellen, was aber meiner Ansicht nach kein Nachteil ist.
GPSJ kann dabei Koordinaten im GPX und KML-Format (Google Earth/Maps) sowie als CSV-Liste importieren. Ich habs gestern gleich mal ausprobiert und GPSJ macht das, was man erwartet – prima!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Moin! Vielen Dank für den interessanten Beitrag. Ich habe nach langer Suche nach einem UIQ3-Tool für mein W960i die Software „QuickGPS“ von David Macek gefunden. Sie unterstützt nicht nur das Navigieren zu Waypoints (habe über 1200 Waypoints per GPX-File geadded), sondern auch exelentes Tracking, Anzeige der Details der Caches (perfekt für papierloses cachen, aber Probleme beim Anzeigen von Sonderzeichen und Umlauten) und das Offline importieren von aus Google Maps exportierten Karten. Das passende Programm wird auch gleich mitgeliefert. Für 6 Euro (Herstellerseite!) ein echtes Schnäppchen!
geht die software auf einem sony erricson w200i
Hallo und vielen Dank für den tollen Tipp! Das sieht ja wirklich sehr interessant aus.
Hier noch der Link für die anderen Leser: http://mapnav.spb.ru/site/index.php
Hallo…
Ich habe auch das P1i und stand vor der selben Frage… Ein passendes GPS Programm.
Bin nach einiger Sucherei auf MapNav (russische Seite) aufmerksam geworden. Dieses Programm ist kostenlos, Karten gehen online auf Handy oder vorher offline selber mit zusätzlichen Programm erstellen.
Bin voll von diesem Programm überzeugt.Deutsche Übersetzung wurde gemacht. Weiterhin wird es ständig verbessert.
Funktionen:
Kartendarstellung, sämtliche Höhen und Geschwindigkeitsangaben, Kompass, Tacho, 1-2-3-4 Anzeigebildschirme gleichzeitig möglich, Routen und Trackfunktion, Merkzeichen anlegen, Exportfunktionen in Ozi, KML und GPX. und noch einiges mehr.
Einfach mal selber testen .
MfG Andreas
Die Karte wird einmalig heruntergeladen und ist dann offline verfügbar
Hallo,
wird für die Kartenausgabe ein dauerhafter Datentransfer benötigt. Oder lässt sich die Karte einmal runterladen und dann im offline Modus verwenden?
Danke und Gruß
Johannes
Wow!
Damit ist die letzte Hürde gefallen, die mich von einem Umstieg von meinem P900 aufs P1i abgehalten hat. Wobei ich den GPS-Navigator (www.wohlfahrt-edv.de) sicher vermissen werde.
Danke für den Tip!
Ja! Und auch bereits fleißig geogecached – funktioniert einwandfrei!
Das P1i steht nicht auf der Hardwareliste des Herstellers.
Hast du die Software auf einem P1i getestet?
Danke!
Michael