[image title=“Fotos“ size=“medium“ id=“1621″ align=“left“ linkto=“full“ ]drüben beim Martin von kwerfeldein geht es momentan darum, ob und wo Ihr Eure Fotos drucken lasst und warum man das machen sollte. Eine wichtigen Aspekt warum man Fotos ausbelichten lassen sollte möchte ich da noch einwerfen: Es ist einfach eines der besten Backups für Eure wertvollen Erinnerungen, denn auch im Jahr 2059 wird es (so es uns bis dahin noch gibt) noch Augen und Hände geben – ob es JPEG, DVDs & Co. bis dahin noch gibt, ist eher unwahrscheinlich.
Meine Bilderdienste
Als Bilderdienste nutze ich Bisabi bei kleinen Abzügen und Photodose bei den größeren Abzügen und Postern. Fotobücher lasse ich bei CeWe-Fotobuch erstellen. Sehr schöne Abzüge mit matter Oberfläche bekommt man beim Fotodienst von Aldi.
Backups
Backups werden übrigens bei mir nicht nur auf externe Festplatten, sondern auch online, mit dem Service von Mozy gemacht. CDs und DVDs sind bei mir Geschichte. Einen ausführlichen Beitrag, wie ich meine Fotos und andere wichtige Daten mittlerweile sichere und archiviere, könnt Ihr diese Tage hier lesen.
Bilder im Web
[image title=“Diashows für Youtube erstellen“ size=“medium“ id=“1624″ align=“left“ linkto=“full“ ]Da aber die Präsentation der eigenen Werke im Internet Spaß macht und zudem die Aufmerksamkeit auf sich zieht, sind auch Angebote wie Flickr, Google Picasa oder auch YouTube sinnvoll. Letzteres ist ja eher für Videos bekannt, aber warum nicht einmal eine Diashow der besten Fotos erstellen und bei YouTube der Öffentlichkeit anbieten?
Einfach und kostenlos geht das z.B. mit DiaShow 6 für YouTube vom Hersteller Aquasoft. Mit der Freeware lassen sich schnell ansprechende Diashows samt Hintergrundberieselung, Bildunterschriften und Übergangseffekten erstellen und zu YouTube hochladen.
Letzte Aktualisierung am 10.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API