Download des Tages: Foxit PDF-Reader
Das Web ist voll davon: PDF Dateien. Aber auch auf fast jeder Software- und Treiber-CD findet man PDFs und die Rechnung vom DSL- oder Handyprovider bekommt man auch in diesem verbreiteten Format. PDF ist ein Kind von Adobe, so ist auch der kostenlose Adobe Acrobat Reader oft gleich mit auf auf den CDs oder ein freundlicher Link verweist auf den Download.
Mit jeder Version wird der originale Reader aber immer dicker und behäbiger, braucht da schon mal eine halbe Ewigkeit beim Start oder er verankert sich gleich im Autostart und läuft mit entsprechendem Ressourcenverbrauch im Hintergrund, damit er schneller parat sein kann, sollte er irgendwann gebraucht werden. Dann kommt noch der Adobe Update Service alle paar Tage angeschi…. und möchte nach neuen Versionen sehen und diese natĂ¼rlich auch gleich installieren. Das ist besonders beknackt, wenn man z. B. gerade einen neuen Superhit am PC aufnimmt und die Recordingsoftware wegen des Updaters zu ruckeln beginnt. Aber einen PDF-Reader braucht man selbst auf einer Musikworkstation, um mal einen Blick ins Handbuch der Software werfen zu können – ist ja schlieĂŸlich auch PDF.
Ich achte immer häufiger darauf, dass eine Anwendung möglichst schlank daher kommt und mir nicht das System mit irgendwelchem Firlefanz zumĂ¼llt. Beim Setup einmal nicht aufgepasst und schon hat man den siebzehnten Browsertoolbar mit auf der Platte (Vorsicht: Auch beim Foxit gibt es eine Downloadvariante mit Toolbar !)
Um sich also nun den fast 24MB schweren Download nur fĂ¼r einen PDF-Reader zu sparen und noch in den Genuss von speicherbaren PDF-Formularen, Anmerkungen, Hervorhebungen etc. zu kommen, kann man sich auch den kostenlosen Foxit PDF-Reader installieren. Ach was sage ich “installieren” das 2,5 MB kleine Progrämmchen wird einfach entpackt und läuft- dabei startet die Anwendung blitzschnell.
In der kostenlosen Version (die wohl den meisten von uns genĂ¼gen dĂ¼rfte) lassen sich auch Anmerkungen, Hervorhebungen etc. erstellen, allerdings werden die betreffenden PDF-Dokumente beim Speichern mit einem kleinen Hinweis auf Foxit versehen. Alternativ kann man den Foxit-Propack fĂ¼r $39 erwerben und kommt dann in den Genuss der vollen Bearbeitungsmöglichkeiten.
Foxit gibt es Ă¼brigens auch fĂ¼r Linux und als U3-Anwendung fĂ¼r USB-Sticks!
Also den fetten Acrobat Reader von der Platte jagen und den flinken Foxit PDF-Reader draufgezwirbelt!
Letzte Aktualisierung am 7.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und Ă¼ber diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. FĂ¼r dich verändert sich der Preis nicht und du unterstĂ¼tzt damit meine Arbeit.
Wunderbar! Genau sowas hab Ich gesucht.
Mir ging der AdobeReader schon lange auf den Geist. Endlich runter damit đŸ˜‰
Vielen Dank!