Der Homo Meto Furere

Wenn man Evolution – insbesondere die des Menschen – nachweisen kann, dann an einem wohl schon instinktiv verankerten Verhalten: Brumm, Brumm, rrrrrrrรครครครคrrrrrรครครครครคhhh – aha es ist Samstag gegen 14 Uhr und irgendwo in der Ferne hรถrt man den betรถrenden Klang eines Solo-Bezinrasenmรคhers. Puhhh, denkt man sich, gerade auf dem Balkon รผber einen Artikel im Lieblingsmagazin…

Der Homo Meto Furere

Homo MetoWenn man Evolution – insbesondere die des Menschen – nachweisen kann, dann an einem wohl schon instinktiv verankerten Verhalten: Brumm, Brumm, rrrrrrrรครครครคrrrrrรครครครครคhhh – aha es ist Samstag gegen 14 Uhr und irgendwo in der Ferne hรถrt man den betรถrenden Klang eines Solo-Bezinrasenmรคhers. Puhhh, denkt man sich, gerade auf dem Balkon รผber einen Artikel im Lieblingsmagazin vertieft, weit weg …

Aber da, der nรคchste Rasenmรคher kommt nรคher und eine Kettensรคge. In der nรคheren Nachbarschaft geht auch schon ein Hรคcksler los – natรผrlich emmisionsarm, denn der verantwortungsvolle Kleingรคrtner hat sich vorher bei Stiftung Warentest genauestens informiert, deshalb ist dieser nur so laut wie ein Airbus A320 beim Start.

Jetzt greift es wie eine Kettenreaktion: In bester Dolby 5.1 Qualitรคt beginnen die Rasenmรคher um einen herum zu wรผten. Unterbrochen wird das Getรถse nur durch volle Fangsรคcke oder dem Verlangen nach einer Hopfenkaltschale.

Wie kommt das? Ist es der selbe Effekt, den man beobachten kann, wenn sich der Nachbar einen Mercedes geleistet hat, dass dann die restliche Nachbarschaft mit รคhnlichem kontern muss oder ist es wirklich ein evolutionรคres Phรคnomen: Die innere Uhr des Menschen, sagt einem jetzt nach tausenden von Jahren nicht nur wann man schlafen, aufstehen, essen und … naja … muss, sondern auch: „Pass‘ auf Mensch! Es ist Samstag 14 Uhr, die Sonne scheint, also den Neurotransmitter ausschรผtten, der das Rasenmรคhen anregt. AuรŸerdem soll der Depp, der da รผben auf dem Balkon sitzt und liest sehen, was anstรคndige und normal entwickelte Menschen zu dieser Zeit machen!“

Es kรถnnte allerdings auch eine natรผrliche Anpassung des Menschen an widrige Umstรคnde sein, seit man sein Auto nicht mehr vor der eigenen Tรผr waschen darf.

So entwickelte sich der Mensch vom Homo Sapiens zum Homo Meto Furere (lat.: Rasen mรคhender Mensch), der aber dabei schon wieder mehr in die gebรผckte Haltung รผbergeht. Spรคtere Archรคologen werden in dem ungewรถhnlichen Verhalten wohl einmal einen religiรถsen Hintergrund vermuten – kultisch ist er allemal ๐Ÿ˜‰

Ach ja: Dem Deppen auf dem Balkon ist es รผbrigens vรถllig egal – er hat sich ein HefeweiรŸbier aufgemacht und freut sich, dass er die 1200qm gegenรผber nicht mรคhen muss.

Letzte Aktualisierung am 11.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Eine Antwort zu „Der Homo Meto Furere“

  1. Tobias

    fauler sack ๐Ÿ˜€