
Datendiebstahl bei Adobe: Nicht nur 2,9 sondern 38 Millionen Kundendaten betroffen
Beim Einbruch auf Adobes Server wurden nun satte 38 Millionen Kundendaten gestohlen. Zwar geht man laut der Adobe Sprecherin Heather Edell davon aus, dass es sich dabei auch um viele inaktive und Testaccounts handelt, die Zahl ist aber noch einmal eine ganz andere Ansage.
Man geht mittlerweile auch davon aus, dass ein Teil der Daten eventuell entschlüsselt werden kann und die Hacker somit Zugriff auf die Klartext-Passwörter und sogar Kreditkartendaten erlangen könnten.
Zudem wurde wohl auch der Sourcecode der Grafiksoftware Photoshop entwendet, was bei Adobe für zusätzliche Bauchschmerzen sorgen dürfte.
Da viele Nutzer die gleichen Passwörter für unterschiedliche Dienste nutzen, sollte man vorsichtshalber seine Passwörter ändern, damit mit den Daten nicht auch andere Accounts gehackt werden können.
Adobe hat Anfang Oktober bereits eine Hilfeseite zum Thema eingerichtet.
Meine Meinung zu dem Vorfall hatte ich bereits HIER gepostet.
Via: Reuters
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit.