Da isser, mein Blog
Ich muss zugeben: als ich den ersten Artikel über Blogs gelesen habe – das war so 2002 in einem Artikel des Online-Magazins Wired und kurz darauf in der deutschen Fachpostille Internet Professionell – da wusste ich nicht so recht, was das eigentlich soll und hielt es für eine kurzzeitige Modeerscheinung.
Tja junger Freund: weit gefehlt, denn die Blogs anderer, haben sich klammheimlich in meine tägliche Arbeit mit Internet, Programmierung und IT-Technik eingeschlichen. Aber nicht nur dort, denn sie zogen sich auf einmal durch alle Bereiche meiner vielfältigen Interessen: Musik, Studiotechnik und Recording, Fotografie usw.
Als gestandener Programmierer, der sich hauptsächlich mit Content Management Systemen beschäftigt (und das seit 1998), hab ich natürlich lange überlegt: machste einen Blog auf, was schreibst da rein, wills überhaupt jemand lesen, programmierst du ihn selbst oder nimmste was von der Stange und wenn von der Stange, welche Blogsoftware ?? Fragen über Fragen und dann bumm: fertige Software (WordPress), schnell ein Template zurechtgebastelt, drübergebügelt – damit man überhaupt was sieht und los – so muss es laufen, denke ich!
Langer Blog, kurzer Sinn: da isser jetzt, mein Weblog und ich würde mich freuen, wenn ihr ab und an man reinschaut – damit das Interesse nicht unterbelichtet bleibt 🙂
Wer mehr über mich wissen möchte, kann mal rechts in den Sidebar schauen, da steht einiges über mich. Woher komme ich? Ich wohne und arbeite in Oberkotzau, das ist eine Marktgemeinde in der Nähe von Hof/Saale in Oberfranken – die Region wird auch gerne als „Hochfranken“ bezeichnet …
Markus
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Bin grad zufällig beim Googlen nach „Internet Professionell“ auf Dein Blog gestoÃ?en. Schön, dass sich die Blogs jetzt so klammheimlich überall durchgesetzt haben! 🙂