Mit dem „Jeffrey’s Lightroom Metadata-Viewer Preset Builder“ (das nenne ich mal einen kurzen und knackigen Programmtitel), kann man sich sein Metadatenmenü online zusammenstellen und als Preset abspeichern. Dabei kann man sehr viel mehr Einfluss auf den Inhalt und das Aussehen nehmen, als es in Lightroom direkt möglich wäre. Besonders interessant ist, dass man sich benachrichtigen lassen kann, wenn weitere Metadaten zur Verfügung stehen.
Die generierte Presetdatei speichert man dann als Windows XP-Benutzer unter: c:dokumente und einstellungenBENUTZERNAMEAnwendungsdatenAdobeLightroomMetadata Field Lists
Den Ordner „Metadata Field Lists“ muss man aber meistens erst noch anlegen. Hier kopiert man dann die generierte Presetdatei hinein und startet Lightroom neu. In der Presetauswahl in LR sollte dann das Preset mit dem gewählten Namen bereitstehen.
Die vollständige Anleitung (auch für Mac und Vista-User) gibt es hier: http://regex.info/blog/2007-06-27/503
Letzte Aktualisierung am 5.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API