
Adobe überrascht mit Lightroom 4 Update
Die Problemchen und Fehler in Lightroom 5 ist unschön und lästig – zudem werfen sie ein ganz schlechtes Licht auf die Qualitätskontrolle bei Adobe. Gerade für den Export-Bug wäre dringend ein Hotfix nötig. Einige Tipps wie man die ärgerlichsten Fehler umschiffen kann, habe ich HIER gegeben.
- Prepaid-Abo mit einmaliger Lizenzgebühr für 1 Jahr: keine automatische Verlängerung, eine Kündigung ist nicht notwendig
- Das Adobe Creative Cloud Foto-Abo enthält Lightroom für den Desktop sowie für Lightroom Mobile für iOS und Android, Lightroom Classic und Photoshop;Die Desktop- Versionen können auf 2 Rechnern gleichzeitig installiert werden
- Mit dem Creative Cloud Foto-Abo arbeiten Sie ortsunabhängig, verfügst über umfassende Bearbeitungsfunktionen auf allen Endgeräten und haben 20 GB Cloud-Speicherplatz.
Nun überrascht Adobe mit einem Update für Lightroom 4. Die Version 4.4.1 beseitigt Artefakte bei Bildern, die mit den Entwicklungsprozessen 2003 oder 2010 und dem Fill-Light bearbeitet wurden.
Besitzer einer Samsung NX300 dürfen sich über Verbesserungen beim RAW-Import freuen. Dazu empfiehlt Adobe den Kamera-Cache zu leeren. Den findet ihr unter: Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Dateiverwaltung -> Cache leeren
Zudem wurde ACR für die Photoshop Version CS5 auf die Version 6.7.1 aktualisiert.
Das Lightroom 4.4.1 Update gibt es hier für Windows und Mac
ACR 6.7.1 hier für Windows und Mac
Bleibt nun zu hoffen, dass die Jungs bei Adobe mal in die Puschen kommen und baldigst eine fehlerbereinigte Version von Lightroom 5 hinterherschieben.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Damit hätte ich nciht gerechnet. Ich hoffe das an Dem Update für LR5 ein seperates Entwicklerteam arbeitet.
Grüße
Mihau
Zu früh gefreut – ich hatte gehofft, ich bekäme mit der ACR-Aktualisierung jetzt doch einer Unterstützung meiner D600-RAW-Daten in CS5, aber leider wird das weiterhin nur ab ACR 7.2 bzw. CS6 angboten… 🙁