Ja ich gebe es zu: Ich mag Lightroom. Die RAW-Konvertierung finde ich klasse, die Funktionen zur Massenรผbertragung von Metadaten und Einstellungen gelungen und mit der neuen Version 1.1 ist auch die Performance o.k..
Hier aber eine Liste, was ich mir fรผr eine kommende Version wรผnschen wรผrde:
- Benutzerdefinierbare Tastaturbefehle (Shortcuts). Mit einer Tastatur im QWERTY-Layout kann man z.B. mit dem Backslash \ einfach zwischen vorher- und nachher bei der Bearbeitung hin und herschalten. Auf einer deutschen Tastatur muss man hierzu AltGr+\ drรผcken, was ich lรคstig finde. Ebenso bei der Auswahl der Pinselgrรถรe fรผr die Reparaturtools (die kann man wenigsten auch mit dem Mausrad bestimmen, o.k.)
- Eine Vorschau und Anzeige der zu erwartenden Dateigrรถรe beim JPEG-Export (von einzelnen Fotos)
- Die Abdunklung beim Zuschneiden sollte einstellbar sein – ich persรถnlich hรคtte diese gerne etwas dunkler
- Bei der „Sprรผhfunktion“ (Paint) sollten auch eigene Einstellungen als Presets mรถglich sein
- Eine FTP-Funktion, damit der geneigte Stockfotograf seine Bilder gleich aus LR heraus zu den Stockagenturen รผbertragen kann
- Eine Mรถglichkeit, Kategorielisten fรผr die IPTC-Daten zu laden (ebenfalls fรผr die Stockfotografie interessant)
- Eine Schnittstelle, damit LR auch an andere Systeme wie Flickr angebunden werden kann
- Ganz wichtig: Einen echten Archivierungsworkflow – vielleicht sogar mit Brennfunktion – damit man Fotos auf DVD/CD archivieren kann
- Dafรผr kรถnnen die – fรผr die Zielgruppe vollkommen unnรถtigen – „Web“ und „Slideshow“ Funktionen ersatzlos gestrichen werden.
- Noch ein bisschen mehr Stabilitรคt und Performance (unter Windows) ist immer gut ๐
[tags] Adobe, Fotografie, Lightroom, Photoshop, EBV[/tags]
- EDIT: Ich wรผnsche mir noch eine Tiefen/Lichterwarnung wie in der Developansicht (J-Taste) auch fรผr die Loupe-Ansicht und abdockbare Panels fรผr Dualmonitorsysteme
Letzte Aktualisierung am 13.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API