Lange durften wir auf die finale Version von Adobe Lightroom 3 warten. Heute wurde รผberraschend die Final verรถffentlicht und wรคhrend Lightroom 3 gerade meinen Katalog aktualisiert, mรถchte ich kurz รผber meine ersten Eindrรผcke zur fertigen Version von Lightroom 3 schreiben.
Entzerren, korrigieren, entrauschen
Hightlights wie die Korrektur von Objektiv- und perpektivischen Verzerrungen und der verbesserte Rauschfilter, habe wohl nicht nur ich mir schon lange gewรผnscht. Gerade die Entfernung von Bildrauschen war fรผr meinen Geschmack bislang nie gut und erforderte dann doch wieder den Weg รผber eine externe Software wie das von mir bevorzugteย Noiseware.
Gerade bei RAW-Fotos war ich mit der Lightroom-Rauschunterdrรผckung nie zufrieden, was dann natรผrlich auch den integrierten Workflow unterbrach.
Thetered Shooting – sofort sehen was Sache ist
Besonders interessant finde ich das Tethered Shooting. Dabei kann man die Kamera per USB-Kabel direkt mit dem Rechner verbinden und hat jedes geschossene Foto auch gleich in Lightroom zur Kontrolle oder Weiterverarbeitung parat. So muss man nicht mehr die Speicherkarte auslesen, was im Fotostudio ein groรes Plus ist.
Wasserzeichen, Druck und Flickr
Wasserzeichen lassen sich nun in Bild oder Textform jedem Bild hinzufรผgen und der Importdialog wurde verbessert und verschรถnert. Flickr-Freunde dรผrften sich รผber den direkten Export zu ihrer Fotoplattform freuen und auch der Ausdruck von Bildern wurde noch flexibler und umfangreicher.
Performance – die Post geht ab!
Am meisten begrรผรe ich jedoch die Verbesserung bei der Gesamtperformance von Lightroom. Um wirklich flรผssig arbeiten zu kรถnnen, bedurfte es schon einer sehr potenten Maschine mit viel RAM, gerade wenn man den Korrekturpinsel einsetzen wollte. Nun lรคuft Lightroom 3 deutlich flรผssiger und auch auf meinem nicht mehr ganz taufrischen Lenovo R500 Notebook macht die Bildbearbeitung mit Lightroom 3 nun Spaร.
Natรผrlich gibt es neben diesen groรen Features auch noch viele kleine Verbesserungen. Die genannten Funktionen sind aber wirklich die groรe neue Versionsnummer 3 wert und definitiv ein Grund fรผr ein Upgrade.
Die Vollversion ist fรผr ca. 295โฌ zu haben, das Upgrade kostet etwa 95โฌ. Bei Amazon war Lightroom 3 heute noch nicht verfรผgbar, was sich aber ย in den nรคchsten Tagen รคndern dรผrfte. Derweil kann man sich eine kostenlose Testversion von Adobe herunterladen.
Hallo Markus,
vielen Dank fรผr den Hinweis, werde ich direkt mal anschauen und gegebenenfalls kaufen!
Gruร
Matthias
Thetered Shooting: Weiรt du welche Kameras final unterstรผtzt werden?
Laut Adobe werden diese Nikon und Canon Kameras unterstรผtzt: http://kb2.adobe.com/cps/842/cpsid_84221.html
Vielen Dank fรผr die erste รbersicht. Bin auch schon sehr gespannt auf die neuen Features.