
Adobe ACR 8.8 erschienen – mit Unterstützung für die Nikon D5500 und als Vorbote für Lightroom 6?
Mit dem neuen ACR 8.8 werden wieder diverse Kameras wie z. B. die neue Nikon D5500, Canon EOS 750D und EOS 760D unterstützt. Aber auch die spiegellosen Modelle Panasonic Lumix GF7, Olympus OM-D E-M5 II und Fuji X-A2 sind mit auf der Liste. Zudem gibt es ein Objektivprofil für die DJI Kameradrohne Inspire 1. Hieran erkennt man gleich auch die zukünftige Ausrichtung von Lightroom: Es werden nicht mehr nur reinrassige Kameras unterstützt, sondern auch viele neue Smartphones, Actionscams und eben auch die in Quadrocoptern und Drohnen verbauten Kameras.
- Prepaid-Abo mit einmaliger Lizenzgebühr für 1 Jahr: keine automatische Verlängerung, eine Kündigung ist nicht notwendig
- Das Adobe Creative Cloud Foto-Abo enthält Lightroom für den Desktop sowie für Lightroom Mobile für iOS und Android, Lightroom Classic und Photoshop;Die Desktop- Versionen können auf 2 Rechnern gleichzeitig installiert werden
- Mit dem Creative Cloud Foto-Abo arbeiten Sie ortsunabhängig, verfügst über umfassende Bearbeitungsfunktionen auf allen Endgeräten und haben 20 GB Cloud-Speicherplatz.
Eigentlich müsste dazu aber auch zumindest ein Lightroom-Update mit Versionsnummer 5.8 (aktuell sind wir bei Lightroom 5.7) erhältlich sind. Ist es aber nicht. Ich sehe das als ganz klaren Hinweis darauf, dass wir noch in diesem Monat Lightroom 6 erwarten dürfen. Da ich selbst gerade die Nikon D5500 teste, käme die Lightroom-Unterstützung gerade recht.
Ich wette übrigens auf den 25. März. Mein letztes Angebot nach dem 9. und 20. März …
Imposant ist übrigens die Liste der neuen Objektivprofile. Darunter befindet sich auch schon das wohl sehr gute und neue TAMRON SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD, das ich hoffentlich bald testen kann.
Canon | Canon EF 24-85mm f3.5-4.5 USM |
Canon | Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM |
Canon | TAMRON SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD |
DJI | DJI Inspire 1 FC350 |
Leica | Voigtlander LTM 28mm f/1.9 Ultron Aspherical |
Leica | Voigtlander LTM 28mm f/3.5 Color Skopar |
Leica | Voigtlander LTM 35mm f/1.7 Ultron Aspherical |
Leica | Voigtlander LTM 50mm f/2 Heliar |
Leica | Voigtlander LTM 50mm f/2.5 Color Skopar |
Leica | Voigtlander LTM 50mm f/3.5 Heliar |
Leica | Voigtlander LTM 75mm f/2.5 Color Heliar |
Leica | Voigtlander LTM 90mm f/3.5 APO Lanthar |
Leica | Voigtlander VM 40mm f/2.8 Heliar |
MFT | Voigtlander MFT 17.5mm f/0.95 Nokton Aspherical |
MFT | Voigtlander MFT 25mm f/0.95 Nokton |
MFT | Voigtlander MFT 42.5mm f/0.95 Nokton |
Nikon F | Nikon AF NIKKOR 14mm f/2.8D ED |
Nikon F | Nikon AF-S DX NIKKOR 55-200mm f/4-5.6G ED VR II |
Nikon F | Nikon AF-S NIKKOR 300mm f/4E PF ED VR |
Nikon F | Nikon NIKKOR 50mm f/1.2 AIS |
Nikon F | TAMRON SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD A012N |
Nikon F | Voigtlander SL II 20mm f/3.5 Color-Skopar Aspherical |
Nikon F | Voigtlander SL II 28mm f/2.8 Color-Skopar Aspherical |
Nikon F | Voigtlander SL II 58mm f/1.4 Nokton |
Pentax | SIGMA 18-200mm F3.5-6.3 DC MACRO OS HSM |
Sigma | dp1 Quattro** |
Sigma | dp2 Quattro** |
Sony Alpha | SIGMA 50mm F1.4 DG HSM Art Lens |
Sony Alpha | TAMRON 16-300mm F/3.5-6.3 DiII PZD MACRO AB016S |
Sony Alpha | TAMRON 28-300mm F/3.5-6.3 Di PZD A010S |
Sony Alpha | TAMRON SP 70-200mm F/2.8 Di USD A009S |
Sony Alpha | TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di USD A011S |
Sony Alpha | TAMRON SP 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 USD F004S |
Sony E | Sony FE 16mm F3.5 Fisheye |
Sony E | Sony FE 21mm F2.8 |
Sony E | Sony FE 24-240mm F3.5-6.3 OSS |
Sony E | Sony FE 28mm F2 |
Sony E | Sony FE 35mm F1.4 ZA |
Sony E | Sony FE 90mm F2.8 Macro G OSS |
Sony E | ZY Optics Mitakon Speedmaster 50mm f0.95 Pro |
Yuneec | CGO2gb |
* Bei der Sigma dp1 und dp2 werden nur Objektivprofile geliefert. Lightroom unterstützt jedoch nicht die RAW-Bearbeitung dieser Kameras.D
Adobe ACR 8.8 könnt ihr hier herunterladen:
Win – http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=5888
Mac – http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=5887
Creative Cloud Nutzer bekommen es automatisch über das Photoshop CC Update.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Ich wünschte, Du hättest Recht. Ich warte schon sehnlich auf LR 6. Aber gerade, dass jetzt ACR 8.8 veröffentlicht wurde, ist für mich ein Hinweis, dass es noch etwas dauern wird. Wenn Lightroom wirklich noch im März veröffentlicht werden würde, hätte man sicherlich noch ein paar Tage mit dem Relase von ACR gewartet. Auch der Hinweis im offiziellen Lightroom-Blog, dass Lightroom-User für die neuen unterstützen Kameras den DNG-Converter nutzen sollen („DNG Converter 8.8 is provided for all Lightroom customers and Photoshop customers using versions of Photoshop older than Photoshop CS6.“-http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/2015/03/camera-raw-8-8-now-available.html) lässt eher einen späteren Lightroom-Release erwarten. Wenn man davon ausgeht, dass alle 3-4 Monate eine neue ACR / LR – Version mit neuer Kamera-Unterstützung raus kommt, denke ich, das LR 6 irgendwann in der Mitte des Zykluses rauskommt. Mein Tipp: LR 6 kommt in 4 bis 8 Wochen.