Meine Gรผte! Es ist unglaublich, wieviele USB-Anschlรผsse man heute benรถtigt. Nun bringt zwar mein INTEL DP45SG Mainboard stattliche 12 USB Ports mit, aber selbst die reichen einfach nicht. Ich zรคhle mal auf:
[image title=“USB Wirrwar“ size=“full“ id=“2247″ align=“center“ ]
2x Trekstor 500GB Festplatte, 1x Medion 500GB Festplatte, 1x Microsoft Wireless Laser Keyboard und Maus, 1x iPod Docking-Station, 1x Bluetooth Dongle, 1x Samsung 1610 Laserdrucker, 1x Brother DCP357 Multifunktionsdrucker, 1x Spyder Elite zur Farbkalibrierung, 1x Syncrosoft Dongle fรผr Steinberg Software, 1x iLok Dongle fรผr diverse Plugins, 1x Wacom Grafiktablett, 1x M-Audio KeyRig 25 Keyboard, 1x Akai MPK49 Keyboard, 1x Frontier Design Tranzport Controller, 1x Dockingstation Sanyo Videokamera, 1x Line6 UX2 Studio Audiointerface.
Puh! Das waren schon mal 17 USB-Anschlรผsse nur fรผr Gerรคte, die immer angeschlossen sind. Dazu kommen dann noch div. USB-Sticks, Kabel fรผr Kameras, GPS-Empfรคnger und Gerรคte, die nicht immer angeschlossen sein mรผssen.
Der Ausweg fรผhrt รผber einen USB-Hub. Allerdings mรถchte man ja auch nicht gleich mehrere Hubs rumhรคngen haben. Zudem belasten viele Billig-USB-Hubs das Windows-System unnรถtig, da sie hรคufig die DPC (Deferred Procedure Calls) nach oben treiben, was zu stรคndiger CPU-Last fรผhrt. Gerade bei 7-Port Hubs konnte ich diesen Effekt schon mehrfach feststellen.
[image title=“Belkin 7-Port USB-Hub“ size=“medium“ id=“2245″ align=“left“ ]Vom Zubehรถrhersteller Belkin kommt ein USB-Hub mit 7 Anschlรผssen, welcher das System nicht unnรถtig belastet und einige interessante Features mitbringt.
Das flache stylishe Gehรคuse ist sehr standfest und durch die seitliche Kabelfรผhrung aus Gummi kann man die vielen Kabel schon einmal ordentlich zusammenfassen.
[image title=“Belkin 7-Port USB-Hub“ size=“medium“ id=“2246″ align=“left“ ]Zwei der sieben USB-Anschlรผsse sind auf der Oberseite des Hubs herausgefรผhrt – ideal fรผr das schnelle Anstรถpseln von Kartenlesern, USB-Sticks, dem Spezialkabel fรผr den GPS-Empfรคnger oder das Handy.
Damit auch Gerรคten mit hรถherer Stromaufnahme nicht die Puste ausgeht, kann der Hub auch mit per mitgelieferten Netzteil versorgt werden. Ganz dezent wird die Belegung der Ports und die Funktionsfรคhigkeit mit LEDs signalisiert, die durch die weiรe Oberflรคche hindurchglimmen. Damit wird der Belkin USB-Hub nicht zur Lichtorgel wie manch andere Gerรคte, welche teilweise schon als Zimmerbeleuchtung durchgehen …
Wer die weiรblaue Kombination nicht mag, bekommt den Belkin 7-Port USB Plus Hub auch in creme/braun. Beide sind fรผr etwa 30 Euro zu haben.
Letzte Aktualisierung am 16.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API