Tatsรคchlich zeigt auch Amazon Deutschland nun noch geringe Verfรผgbarkeiten an – egal ob Gehรคuse oder Kit. Der Preis ist attraktiver denn je und auch mit einem Nachfolger bleibt die D7000 eine der besten DSLRs im Nikon-Sortiment.
Trotzdem gibt es erstaunlich wenige technische Spekulationen รผber einen mรถglichen Nachfolger. Ob dieser nun D7200 oder D8000 heiรen mag ist ja vollkommen egal. Sicher wird wieder etwas an der Serienbildgeschwindigkeit gefeilt, sie kรถnnte einen neueren Autofokus-Sensor bekommen und der Bildsensor liegt bestimmt in der 24 MP Liga. Das ohnehin schon sehr gute Rauschverhalten der D7000, wird noch einmal besser sein und auch der ISO-Bereich noch oben erweitert werden.
Was wรผrde ich mir von einer D7200/D8000 wรผnschen?
Ehrlich? Mir fรคllt nur sehr wenig ein! Obwohl ich Zugriff auf mehrere Kameras habe, ist die D7000 noch immer irgendwie mein Liebling und hat mich noch nie im Stich gelassen.
Was ich seit der D5000 und der Sony SLT-a77V sehr schรคtze, ist das ausklapp- und schwenkbare Display. Warum man das bei Nikon immer nur bei Einsteiger-DSLR findet ist mir schleierhaft. Sony kanns ja auch bei den Topmodellen!
Viel interessanter als schnellere Bildfolgen wรคren fรผr mich ein eingebauter GPS-Empfรคnger fรผrs Geotagging und vor allem WiFi! Diese ganzen externen Lรถsungen gehen mir irgendwie auf den Senkel. Immer steht irgendwas weg, blockiert Anschlรผsse oder bleibt beim Verstauen in der Fototasche hรคngen. Allein das wรคre fรผr mich ein Grund sofort den Nachfolger zu kaufen.
24 Megapixel? Brauche ich ehrlich gesagt nicht. Hรถhere ISO-Werte? Nur wenn sie mit noch weniger Bildrauschen in den wichtigen Bereichen einher gehen.
Ich bin auch nach wie vor mit dem DX-Format glรผcklich und hatte bislang noch nie das Bedรผrfnis nach dem Vollformat (FX). Die D7200 oder D8000 wird auch sicher wieder eine DX-Kamera werden, da man sich sonst die D600 gefรคhrden wรผrde.
Was wirklich noch verbesserungswรผrdig wรคre ist der Video-Modus der D7000. Die Blenden- und Verschlusszeiteinstellung ist einfach wahnsinnig unpraktisch, weil sie nicht sofort รผbernommen wird und erst der Live-View beendet und wieder neu gestartet werden muss. Die Videoqualitรคt kรถnnte insgesamt etwas aufgebessert werden und eine manuelle Ton-Aussteuerung wรคre der Hit!
Auch ein Nachfolger fรผr die D300s?
Da wurde ja auch schon in der Glaskugel gelesen und manche sind der Meinung, dass auch die ehrwรผrdige D300s einen Nachfolger in Form einer D9000 bekommen wird. Allerdings haben wir schon vor vielen Monden รผber eine D400 sinniert und bislang ist die D300s noch immer im Angebot und dรผrfte damit wohl das dienstรคlteste noch regulรคr verfรผgbare DSLR-Modell von Nikon sein.

Allerdings hat die D7000 der D300s wohl viele Kรคufer abgenommen, weil sie in vielen Bereichen sogar besser ist. Ob eine Top-DX Kamera noch neben einer D600 Platz hat, dรผrfte zu bezweifeln sein.
Genug der Spekulationen. Ich wรผrde mich auf jeden Fall auf einen Nachfolger freuen – auch wenn es an meiner D7000 eigentlich nichts zu meckern gibt.
Wie siehts bei euch aus?ย
Also was ich mir fรผr einen Nachfolger der D7000 wรผnschen wรผrde wรคre auch ein Klappdisplay. Kurios, alle die dagegen meckern und mit „Klapper…“ beschimpfen, hatten noch nie eines in der Hand. Rauscharmut, Farbtiefe, … also Bildqualitรคt wird natรผrlich immer gerne genommen.
Argument fรผr die D300(s) war immer die Robustheit des Gehรคuses: na gut, sollen sie wegen mir eine D400 ohne Blitz (auch ein Knackpunkt) und mit starrem Monitor bringen, alles aus dem Vollen gefrรคst so dass man auch Nรคgel damit in die Wand schlagen kann – ich nehme dann den Nachfolger der D7000 mit groรem (!), also wegen mir 5 Zoll oder mehr Klappdisplay im Kunststoffgehรคuse und Blitz obendrauf. Bin halt kein Waldlรคufer oder Survivalspezialist, und setze mein Hobbygerรคt und auch mich selber lieber keinem Regen aus, selbst wenn man mir eine D4 in die Hand drรผcken wรผrde.
Viel wichtiger wรคre mir eine geeignete Auswahl an Weitwinkel-Festbrennweiten im mittleren Preissegment. Das ist fรผr mich der Grund, auch nach der D600 zu schielen, obwohl ich das gar nicht unbedingt will. Aber wenn ich mir fรผr die ein 1,8/28 kaufen will, liegt das bei gut 500 Euro, ein 2,8/20 gar bei nur gut 400 Euro. Fange ich dann mit dem Umrechnungsfaktor bei DX an, bin ich bei den Zeiss ZF2-Optiken … da springt die D600 so nebenbei raus und es bleibt noch einiges รผbrig!!!
Gruร
Jรผrgen