Sonntags-Blick KW51 – Lightroom, Backups, Foto-Gadgets und Weihnachtsgrüße

Weihnachten steht vor der Tür. Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht und es wird mir jedes mal wieder bewusst, wenn ich schon wieder an einer Ausgabe des Sonntags-Blicks sitze. Wie lange hat man als Kind Weihnachten entgegengefiebert und nun huscht es einfach so vorbei.

Sonntags-Blick KW51 – Lightroom, Backups, Foto-Gadgets und Weihnachtsgrüße

Sicher habt ihr alles Geschenke beieinander – wenn nicht ist es auch nicht so schlimm. Es ist doch viel wichtiger, dass man sich an Weihnachten trifft und zusammen feiert. Was man braucht kauft man sich doch eh selbst und eigentlich haben wir doch ohnehin alles, oder?

Wie auch immer! Schauen wir mal auf die vergangene Woche.

Preiswerter Funkauslöser

Von Aputure kommt ein sehr preiswerter Funkfernauslöser für alle gängigen DSLR-Kameras. 50-70 Meter Reichweite sind ordentlich und für 20 Euro kann man echt nicht motzen!

HIER gehts zum Fernauslöser

Weitwinkelentzerrung für Actioncams und andere Objektive

Actioncams liefern aufregende Videos aus ungewöhnlichen Perspektiven. Ausgerüstet mit sehr weitwinkligen Objektiven erfassen sie zwar viel, verzerren das Bild aber auch stark. Der DeFishr von proDAD biegt allzu verzerrte Filme wieder gerade und das auf erstaunlich gute und einfache Art und Weise.

HIER gehts zum Test von proDAD DeFishr

Lightroom Kataloge und Bilder sichern, archivieren und weitergeben

Dieses Thema war zu groß für einen Lightroom-Quickie und schneidet ein interessantes und wichtiges Thema an, das kein Lightroom-Anwender verpassen sollte.

Hier gehts lang!

Ocster Backup Pro 7

Eine ziemlich unbekannte, aber umso interessantere Backup-Software für Windows (und auch Windows 8!), habe ich mir in diesem Beitrag angesehen. Was sie kann und warum sie manch anderen Lösungen überlegen ist, könnt ihr HIER nachlesen.

 

Nun wünsche ich euch ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest. Auch wenn ich mich natürlich über euren Besuch auf meiner Facebook-Seite freue schlage ich vor, über Weihnachten das Smartphone beiseite zu legen.

Einfach mal einen oder sogar zwei Gänge herunterschalten, sich mit netten Leuten unterhalten und so tun, als ob es 1980 wäre: 3 Fernsehprogramme. In der ARD lief Sissi 1-3, im ZDF „Das verrückte Rennen um die Welt“  und „Immenhof“ und in den dritten Programmen Ohnsorg Theater und Kömödienstadl.

Schnappschuss unseres Weihnachtsbaums

Das Telefon hatte noch eine Schnur und Schallplatten knisterten. Die einzige und topaktuelle Touch-Anwendung war Senso und trotzdem fehlte uns nichts. Im Gegenteil, es war eine ruhigere und wahrhaftigere Zeit. Wenn wir draußen waren, waren wir eben nicht mehr erreichbar und wenn wir etwas nicht wussten, mussten wir in die Bücherei.

Auch ich werde mich ein bisschen ausklinken und neue Kraft und Ideen für nachbelichtet sammeln. Zwischenzeitlich gibt es hier sicher noch genug zu entdecken – einfach mal die Suche benutzen!

Frohes Fest!

Euer Markus