Meinen Asus Eee missbrauche ich immer รถfter als Streaming-Client. Dazu habe ich den VLC-Player sowie das entsprechend Firefox-Plugin installiert und meine DBox II als Streamingserver eingerichtet. Auf der Dbox II lรคuft ein Neutrino-Image, alternativ kann ich auch von der DVB-S Karte meines PCs oder die Videos auf meiner Festplatte streamen.
Das gestreamte Video lรคuft auch รผber das W-LAN sehr flรผssig und der Eee hรคlt dabei etwa 1,5 bis 2 Stunden durch (je nach Lautstรคrke und Displayhelligkeit).
[youtube Sy2Dk7m9doA]
Doch, doch das ist heute kein Problem mehr: WLAN 54 MBit, Format MPEG2, die Bandbreite hรคngt vom Sender ab sind aber meist so um die 5MBit/s und die Auflรถsung betrรคgt 720×568 (oder so …).
Fรผr heutige Wlans ist das wie gesagt รผberhaupt kein Thema mehr.
Hallo, das klingt ja interessant, bisher hatte ich immer gelesen dass das Wlan das nicht mitmacht. Welche Bitrate und welches Format haben denn die gestreamten Videodateien?
Hallo,
ich schaue auf dem eeepc auch streams, allerdings von meiner Dreambox. Funktioniert ebenfalls bestens.