Musikmesse 2010 – Gitarren

Fรผr viele ist die Musikmesse besonders wegen der Produkte fรผr das Studio interessant, dabei lassen sich diese auch wunderbar im Internet betrachten – ein Problem, das die Messe wohl ansich hat. Gitarren muss man hingegen in die Hand nehmen und dafรผr ist die Musikmesse wohl der Ort schlechthin. Ich zeige Dir ein paar Highlights aus…

Musikmesse 2010 – Gitarren

Sandberg goes Guitar

Die deutsche Bassmanufaktur Sandberg hat zwar schon immer die ein oder andere Gitarre hervorgebracht, nun bietet man dort aber hochoffiziell eine E-Gitarre an, die Sandberg California ST-S. Ganz klassisch gehalten, mit der typischen Sandberg Kopfplatte, verfรผgt sie jedoch รผber einige Detailverbesserungen, welche dem Stratspieler das Leben einfacher machen.

Wenn man die Verarbeitungsqualitรคt und die klanglichen Hรถchstleistungen der Sandberg Bรคsse kennt, dรผrfte von der California ST-S begeistert sein. Ich bin schon mal gespannt.

Link zur Herstellerseite

Line6 Variax von James Tyler

In der letzten Zeit war es etwas ruhiger um die Variax Modelling-Gitarren von Line6. Nun hat man die Zusammenarbeit mit dem Gitarrenbau-Guru James Tyler bekanntgegeben, der die neuen Variax Modelle gestalten wird. Auf der Website kann man zwar noch nicht sehr viel sehen, aber die Kooperation dรผrfte vielversprechend werden, waren die Variax Designs doch nicht sooo der Hammer.

Ich bin รผbrigens noch immer ein groรŸer Verfechter der Variax-Technik, ermรถglicht sie doch authentische Klangfarben unterschiedlichster Gitarrenarten mit nur einer Gitarre und auf Knopfdruck. So kann man live schnell mal zwischen einer Strat und einer Akustikgitarre umschalten.

Link zur Produktseite

International Vintage Show

รœbrigens findet auf der Musikmesse zum ersten Mal die Sonderausstellung „International Vintage Show“ statt, auf der die teuersten Gitarren der Welt gezeigt werden. Darunter z. B. die Lieblingsgitarren von Eric Clapton und Stevie Ray Vaughan, welche zusammen aufย 1,8 Millionen Dollar geschรคtzt werden. Gezeigt werden 200 historische Gitarren, wovon die Hรคlfte nicht nur zum Bestaunen da ist, sondern auch gekauft werden kann – so es der Geldbeutel hergibt …

Link zur Vintage Show

Eine Antwort zu „Musikmesse 2010 – Gitarren“

  1. Mirko

    War da! Sehr geil!