Hallo Snapvillage! Erste Eindrücke von der neuen(alten) Macrostockangentur

So, nun hat es also doch noch geklappt – ich hatte schon befürchtet, dass die Beta von Snapvillage meine Bilder gefressen hat. Ich hatte am 5. September meine „Bewerbungsfotos“ zu Snapvillage übertragen und bekam nun gestern die Nachricht, dass sie geprüft und allesamt aufgenommen wurden. Snapvillage bewegt sich im Macrostockbereich, d.h. nicht nur ein paar…

So, nun hat es also doch noch geklappt – ich hatte schon befürchtet, dass die Beta von Snapvillage meine Bilder gefressen hat.

Ich hatte am 5. September meine „Bewerbungsfotos“ zu Snapvillage übertragen und bekam nun gestern die Nachricht, dass sie geprüft und allesamt aufgenommen wurden.

Snapvillage bewegt sich im Macrostockbereich, d.h. nicht nur ein paar Cents pro verkauften Bild, sondern einige Euros. Interessant ist, dass der Corbis-Ableger nicht so sehr pingelig ist, wie man es von mancher Microstockagentur kennt. So wurde meine Fotos in einer Version angenommen, in der kein Rauschfilter darübergehuscht ist. Shutterstock und Dreamstime hätten da schon gemosert.

Mal sehen, wie sich Snapvillage entwickelt. Ich werde mal so 50 Bilder hochschieben und beobachten wie die Views sind – von Verkäufen möchte ich noch gar nicht sprechen.

Letzte Aktualisierung am 11.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API