Video: HandsOn Windows7 – neue Features und meine Erfahrungen

Am letzten Wochenende habe ich Microsoft Windows 7 Ultimate in der 64bit Version auf dem nachbelichtet-PC installiert und bin also seitdem mit dem neuen Betriebssystem unterwegs. Ich habe die interessantesten neuen Features und meine Erfahrungen nach fรผnf Tagen Arbeit mit Windows 7 einmal in diesem zweiteiligen Video zusammengefasst, zu dem ich Dir viel SpaรŸ wรผnsche!…

Am letzten Wochenende habe ich Microsoft Windows 7 Ultimate in der 64bit Version auf dem nachbelichtet-PC installiert und bin also seitdem mit dem neuen Betriebssystem unterwegs.

Ich habe die interessantesten neuen Features und meine Erfahrungen nach fรผnf Tagen Arbeit mit Windows 7 einmal in diesem zweiteiligen Video zusammengefasst, zu dem ich Dir viel SpaรŸ wรผnsche! Du kannst die Videos wie immer direkt bei YouTube im hochauflรถsenden HD-Format ansehen.

Wenn Du Fragen zu Windows 7 hast, kannst Du diese gerne in einem Kommentar stellen!

5 Antworten zu „Video: HandsOn Windows7 – neue Features und meine Erfahrungen“

  1. Also ich habe mir ja bereits vor lรคngerer Zeit den RC von Win7 geladen und war eigentlich von Anfang an sehr zufrieden damit.
    zumindest auf meinem dualcore mit 4gb lief/lรคuft es wie geschmiert.

    Jedoch finde ich eines sehr sehr รคrgerlich:
    Als der RC rauskam, hieรŸ es von MS-Seite: Wenn die finale Version erscheint, wird ein Upgrade ohne Probleme mรถglich sein.
    Was ist der Fall: natรผrlich nicht. zumindest nicht in europa.

    sehr sehr schade…

  2. Basti

    Ich habs nun doch gefunden. Sie sind nur leider nicht unter den Minianwendungen/Widgets zu finden, sondern einfach unter Start->Kurznotizen

  3. Basti

    Wo gibt es denn diese Post’its? Bei meiner Installation von Win 7 professional finde ich die leider nicht.

  4. Marius

    Wie geht man eigentlich am besten vor, um Kataloge von Lightroom zu „zรผgeln“, wenn man jetzt auf Windows 7 umsteigt? Insbesondere bei einer kompletten Neuinstallation (nicht bloss Upgrade) kรถnnte das ja potentiell Schwierigkeiten bereiten.

    1. Ein Umzug von Lightroom ist vollkommen unproblematisch. Einfach die Lightroom-Datenbank und den Katalog sichern und nach der Neuinstallation, in LR den Katalog wieder รถffnen. Am besten hat man seinen Katalog und die Bilddaten ohnehin auรŸerhalb des Systempartition.