Poll: Welche Lightroom-Themen interessieren Dich am meisten?

Meine Lightroom-Videos sind offenbar sehr beliebt und ich bekomme fast tรคglich Anfragen, ob ich nicht das eine oder andere Thema erklรคren kรถnnte. Das mach ich natรผrlich sehr gerne. Damit ich aber nicht einfach ins Blaue hineinproduziere, mรถchte ich von Dir gerne wissen, welche Themen Dich am meisten interessieren. Dazu habe ich einen kleinen Poll installiert,…

Meine Lightroom-Videos sind offenbar sehr beliebt und ich bekomme fast tรคglich Anfragen, ob ich nicht das eine oder andere Thema erklรคren kรถnnte. Das mach ich natรผrlich sehr gerne. Damit ich aber nicht einfach ins Blaue hineinproduziere, mรถchte ich von Dir gerne wissen, welche Themen Dich am meisten interessieren.

Dazu habe ich einen kleinen Poll installiert, in dem Du verschiedene Themen nach der Wichtigkeit fรผr Dich bewerten kannst. Dabei ist 1 interessiert mich gar nicht und 10 das Thema, das Dich am meisten interessiert. Die Themen mit den hรถchsten Bewertungen werde ich zuerst in Angriff nehmen.



Der Poll lรคuft bis Montag 12.10.09. Ich wรผrde mich sehr freuen, wenn Du diesen Poll per Twitter, in Deinem Blog, bei Facebook oder sonstwie verbreiten wรผrdest.

Letzte Aktualisierung am 13.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

10 Antworten zu „Poll: Welche Lightroom-Themen interessieren Dich am meisten?“

  1. Uwe

    Vielleicht kannst du die Videos mit ein paar allgemeinen Fototips von dir „wรผrzen“ ? Wรคre echt cool.

    1. Da kann ich Dir gleich mal eine positive Mitteilung machen: Das hatte ich ohnehin vor ๐Ÿ˜‰

  2. Nachdem meine finanziellen Mittel begrenzt sind bearbeite ich meine Fotos mit GIMP. Gibts eigentlich einen Blog mit Photobearbeitung fรผr GIMP?

    1. Die grundsรคtzlichen Vorgehensweisen, lassen sich auch einfach auf andere Programme adaptieren. Auch GIMP hat z.B. einen Kanalmixer, Gradationseinstellungen etc. Auch die meisten Photoshop-Tipps sind so umsetzbar.

      Ansonsten:
      http://tutorialblog.org/gimp-tutorials/
      http://www.artografika.de/tags/gimp

  3. Na auf jeden Fall etwas, was man nicht schon auf zig anderen Seiten gesehen hat. Das Fake-Model Video fand ich sehr gelungen und kannte diese (einfache) herangehensweise ohne T/S Objektiv gar nicht ๐Ÿ™‚

  4. Gude Idee mit den Videos, gefallen mir persรถnlich auch sehr gut. Mir wรผrde es gut gefallen, mehr zum Thema WeiรŸabgleich zu erfahren. Das Thema ist fรผr dich wahrscheinlich ein alter Hut und fรผr JPEG’s ohnehin nicht notwendig, aber wie lรคsst sich per Lightroom am besten der WeiรŸabgleich einstellen. Ich tendiere oftmals zum WA „Tageslicht“, weil mir die Farben dadurch wรคrmer erscheinen, aber manche Bilder sind mit „Automatisch“ besser belichtet. Als Werkzeug nehme ich meist die Spraydose und kopiere den WA รผber meine Bilder. Korrekturen nehme ich spรคter ggf. im Entwickeln-Modus vor. Viele GrรผรŸe aus Indonesien, Jakob

    1. Na, auch bei Jpegs hat der WeiรŸabgleich seine Berechtigung – woher kommt nur immer dieses Vorurteil!? Den WeiรŸabgleich wรผrde ich bei den „einfachen Fotoverbesserungen“ mit reinnehmen. Fรผr einen wirklich korrekten WeiรŸabgleich benรถtigst Du aber eine Neutralgraukarte wie z.B. DIESE