[ANZEIGE] Wondershare PDFelement – die perfekte Adobe Acrobat Alternative

Das papierlose Bรผro hat sich gerade in Zeiten von Corona als sehr praktisch herausgestellt, da man im Home-Office keinen Zugriff auf physische Dokumente hat. Hรคufig mรถchte man jedoch ein PDF-Dokument auch bearbeiten oder in ein anderes Format รผberfรผhren kรถnnen. Wondershare PDFelement bietet nicht nur viele Features, sondern ist auch noch preiswert.

[ANZEIGE] Wondershare PDFelement – die perfekte Adobe Acrobat Alternative

Es gibt nicht wenige PDF-Anwendungen, die PDFs รถffnen, zusammenfรผhren oder aufteilen kรถnnen. Wenn es aber um PDF Bearbeitung, Formulare oder Texterkennung geht, fรผhrt meist kein Weg an Adobe Acrobat vorbei. 

Der Software-Anbieter Wondershare bietet jedoch eine sehr viel preiswertere und erstaunlich umfangreiche Alternative: PDFelement.

Aufgerรคumte Oberflรคche im MS Office-Stil

Beim ersten Kontakt mit PDFelement kรถnnte man fast meinen, dass man es hier mit einem Programm aus dem Hause Microsoft zu tun hat, sieht die Oberflรคche doch sehr vertraut aus.

Die Menรผs sind in sinnvolle Kategorien unterteilt und der Zugriff auf eine bestimmte Funktion wirft keine Fragen auf. Standardfunktionen wie das Aufteilen und Zusammenfรผhren von einzelnen PDFs, Markierungen und Anmerkungen bieten viele PDF-Programme.

PDFs in PDFelement bearbeiten

PDFelement kann jedoch PDF Dokumente frei editieren – vom Text bis zum Bild. Dabei lassen sich Texte in das PDF einfรผgen, lรถschen und neu formatieren. Gleiches gilt fรผr Bilder, die sich auch aus dem PDF extrahieren lassen. Wer mรถchte, kann auch Seitenzahlen sowie Kopf- und FuรŸzeilen editieren.

An Kommentarfunktionen bietet PDFelement nicht nur die รผblichen Marker und Textanmerkungen, sondern auch Formen und Stempel.

Formularfunktionen und OCR

Was PDFelement von vielen anderen Acrobat-Alternativen unterscheidet, sind die umfangreichen Formularfunktionen sowie die Konvertierungsmรถglichkeiten in andere Formate.

Formulare in PDFelement bearbeiten

Formulare lassen sich in PDFelement komplett erstellen. Dazu gehรถren auch erweiterte Funktionen wie Radio-Buttons als Gruppen und das Einfรผgen von digitalen Signaturen. Bei meinem Test wurden auch alle Formularfelder eines Test-Dokuments zufriedenstellend erkannt und waren ausfรผllbar. 

Inhalte von Formularen kรถnnen extrahiert werden. Dazu greift PDFelement auf die bekanntermaรŸen sehr leistungsfรคhige OCR-Erkennung von Abbyy FineReader zurรผck, die man bei der ersten Nutzung nachinstallieren muss. Einmal erledigt, speichert PDFelement die Daten aus ausgefรผllten Formularen als CSV-Datei ab. Mit dieser OCR-Funktion lassen sich aber auch gescannte Dokumente und Inhalte in ein PDF mit editier- und kopierbaren Text รผberfรผhren. 

PDFs in andere Formate konvertieren

Andersrum geht es bei den umfangreichen Konvertierungsmรถglichkeiten von PDFelement. PDFs lassen sich in die Office-Formate Word, Excel und Powerpoint konvertieren, was gerade in Firmen eine oft benรถtigte Funktion ist. Darรผber hinaus kรถnnen PDFs auch in einfachen Text, in Bilder, ins E-Book-Format EPUB oder nach HTML konvertiert werden, was erstaunlich gut funktioniert.

Preise und Fazit

Wondershare PDFelement gibt es in zwei Versionen: PDFelement Pro beinhaltet alle hier beschriebenen Funktionen inklusive OCR und Formularbearbeitung und kostet derzeit einmalig 119,00 Euro. Wer auf OCR und die Formularfunktionen verzichten kann, greift zur Standard-Version fรผr 79,00 Euro. 

Es gibt auch die Mรถglichkeit, die Anwendungen fรผr 3 Monate oder 12 Monate zu mieten. Fรผr die Pro-Version werden dann 25,00 Euro fรผr 3 Monate und 89,00 Euro fรผr 12 Monate fรคllig. Fรผr Teams, Firmen und Bildungseinrichtungen gibt es gesonderte Konditionen.

Wondershare zeigt mit PDFelement, dass es nicht immer Adobe Acrobat sein muss. PDFelement ist ein All-in-One-Toolbox zum Erstellen, Bearbeiten, Konvertieren und Signieren von PDF-Dokumenten zu einem guten Preis. Gerade die starke Dokumentenerkennung von Abbyy macht PDFelement zu einem starken Werkzeug im Bรผro.

Mehr Informationen und Download: https://pdf.wondershare.de/

3 Antworten zu „[ANZEIGE] Wondershare PDFelement – die perfekte Adobe Acrobat Alternative“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Bob

    Zu teuer.
    Zum Vergleich: Jahresabo von Microsoft 365 Family kostet ca. 50,- Euro.
    Das sind alle Office Apps fรผr Windows, Android, Mac, iOS plus 6TB Cloud Speicher, und das fรผr 6 Personen.

    1. Und wo ist da der PDF-Editor? Zudem darfst du das nicht kommerziell nutzen und es ist ein Abo.

  2. Andreas Pohl

    Die Preise sind leider netto. Fรผr Privatanwender wie mich kommt noch die MwSt dazu – immerhin ’nur‘ die derzeit verminderte von 16%. Dennoch liegt der Gesamtpreis fรผr die Einmalzahlung jetzt bei 138,04 โ‚ฌ, was mich trotz der groรŸartigen Funktionen zรถgern lรคsst… Ich รผberleg’s mir noch.