Ein gรคngiger Weg fรผr den beschleunigten Follower-Aufbau bei Instagram, waren bislang meist automatische Bots. Kaum hat man ein Bild mit einem entsprechenden Hashtag verรถffentlicht, hat man auch schon den ersten Kommentar oder Like. Dass es sich dabei nicht um eine „echte“ Interaktion handeln kann, dรผrfte jedem klar sein. Instagram hat das erkannt und kรผrzlich erst angekรผndigt, dass man gegen solches „Fake Engagement“ massiv vorgehen will. Zudem hat man bei Bots meist nur sehr wenig Einflussmรถglichkeiten, wie dieser auf einen Post reagiert.
Wie funktioniert der Follower-Aufbau mit Combin?
Combin ist kein Webservice oder Bot. Man installiert sich den kostenlosen Combin Desktop-Client, den es fรผr Windows, Mac und Linux gibt. Zusรคtzlich benรถtigt man einen Tarif, den es in folgenden Stufen gibt:
- kostenlos
- Persรถnlich fรผr ca. 11,90 โฌ pro Monat
- Business fรผr ca. 35,70 โฌ pro Monat
Die kostenlose Variante bietet einen Groรteil der Funktionen, die auch die kostenpflichtigen Tarife bieten, beschrรคnkt aber die Anzahl an mรถglichen Interaktionen, aktiven Suchen etc. Der „Persรถnlich“ Tarif kann wiederum nur einen Instagram-Account verwalten, wohingegen der „Business“ Plan bis zu 5 Konten bedienen kann, somit z. B. fรผr Agenturen interessant ist. Voraussetzung fรผr die Nutzung von Combin ist jedoch, dass man der Software Zugriff auf den eigenen Instagram-Account per User und Passwort gewรคhrt und dass der Rechner zur Nutzung laufen und mit dem Internet verbunden sein muss.

Suche nach Hashtags
Zunรคchst gibt man unter „Suche“ ein entsprechendes Hashtag vor. Schon hier kann man mit diversen Filtern festlegen, wie alt die gesuchten Posts maximal sein dรผrfen, von welchem Ort/Land (mit Umkreissuche) sie kommen sollen und wie viele Beitrรคge man suchen mรถchte.
Eine interessante neue Funktion, die nach eigener Auskunft auf maschinellem Lernen beruht, filtert auf Wunsch gleich Benutzer aus, die vermutlich nicht mit einem interagieren wรผrden (z. B. Promis oder Fake-Accounts). Die Ergebnisse lassen sich anschlieรend nach Datum, Anzahl der Likes oder Kommentare sortieren.
Aus der Liste der gefundenen Beitrรคge wรคhlt man nun diejenigen manuell aus, von denen man den Eindruck hat, dass sie gut zu den eigenen Themen passen. Das ist der groรe Unterschied zu den vollautomatisierten Instagram-Bots: Mit Combin habe ich eine Einflussmรถglichkeit, welche Beitrรคge geliked und kommentiert werden sollen. Dadurch steigt natรผrlich auch die Chance, dass es entsprechendes Feedback gibt.
Hat man die gewรผnschten Beitrรคge selektiert, klickt man oben links auf das „Herz“ Symbol und Combin beginnt damit, diese ausgewรคhlten Beitrรคge automatisch zu liken. Auf Wunsch kann man auch noch gleich den Usern folgen, welche die ausgewรคhlten Posts verรถffentlicht haben.

Damit ist Combin eher als Werkzeug zu sehen, dass einem beim Aufbau von Followern zwar unterstรผtzt und viel Arbeit abnimmt, aber nicht gรคnzlich automatisch und damit oft fehleranfรคllig funktioniert.
Suche nach Benutzern
Noch sehr viel interessanter wird Combin mit der Suche nach „Benutzer“. Hiermit kann man รคhnliche Accounts analysieren und z. B. die Abonnenten eines Instagramers mit einem รคhnlichen Themengebiets, wie dem eigenen auflisten lassen.
Bei „Kommenta
Combin als vielseitiges Tool zur Instagram Account-Pflege
Gerade wenn man Instagram professioneller nutzt (oder nutzen mรถchte), ist jede Erleichterung bei der Account-Pflege willkommen. Mit Combin kann man nรคmlich ganz bequem am Rechner auf Kommentare antworten, was natรผrlich sehr viel ergonomischer und schneller funktioniert, als รผber die Smartphone-Tastatur.
Klickt man hingegen auf „Benutzer“ im linken Sidebar, werden alle Accounts aufgelistet, denen man selbst folgt. Mรถchte man seinen Instagram-Account einmal ausmisten, Accounts entfolgen, die einen nicht mehr interessieren oder deren Betreiber nicht zurรผckfolgen, kann man hier einfach nach unterschiedlichen Bedingungen sortieren. Mit „Personen, die mir nicht folgen“ erhรคlt man damit z. B. eine Liste socher Accounts. Legt man Accounts in die „Sicherheitsliste“, werden diese vor versehentlichem Entfolgen etc. geschรผtzt.
Fazit
Combin ist sehr praktisches Werkzeug, das nicht nur beim Instagram-Wachstum, sonder auch bei der Pflege des eigenen Accounts hilft. Durch die ausgefeilten Suchfunktionen lassen sich schnell und ziemlich zielsicher Accounts und User identifizieren, bei denen eine Interaktion mit den eigenen Inhalten wahrscheinlich ist und man damit organisch wachsen kann. Durch die Teilautomatisierung lรคuft man allerdings auch nicht Gefahr, dass man irgendwelche sinnlosen Kommentare abgibt oder Accounts folgt und kommentiert, die einem beim eigenen Follower-Aufbau nichts bringen. Noch viel wichtiger ist jedoch, dass man –ย im Gegensatz zu reinen Instagram-Bots – auch fรผr Instagram selbst unverdรคchtig bleiben dรผrfte und damit der Gefahr von Shadow Banning oder gar Sperrung entgeht.
Combin selbst ausprobieren*:ย https://www.combin.com/