Es ist schon erstaunlich, wie aktuelle Trends ausgenutzt werden kรถnnen, um Traffic auf die eigene Seite zu bekommen. So werden sehr gesuchte Begriffe wie Youporn, Xtube, Redtube und wie sie alle heiรen, geschickt in einen Blog-Artikel verpackt und sorgen so fรผr eine hรถhere Frequentierung des Blogs. Angetrieben wird dieser Trend durch die Tatsache, dass Google Youporn.com aus seinem Suchindex verbannt hat und potentielle (schรถner Begriff in diesem Zusammenhang ;-)) Nutzer wohl nicht in der Lage sind, dieses Angebot direkt aufzurufen.
Aber nicht nur die Angebote aus der schlรผpfrigen Ecke sorgen hier offenbar fรผr mehr Ansturm in den Blogs, auch wenn sie sonst keinerlei Bezug zu diesen Themen haben. So waren die Finalisten der letzten Popstars Staffel, Monrose, die Teenieband Tokyo Hotel aber auch Techie-Themen wir Ruby On Rails, MVC oder AJAX geeignete Begriffe, um mehr Druck ins Blog zu bekommen und man mรถchte fast sagen, dass es sowas wie „Magnetic Keywords“ gibt.
Offenbar existieren machen Blogs nur, um diese Trendbegriffe aufzugreifen, ein Posting zu erstellen, in dem die Wรถrter mรถglichst hรคufig auftauchen und dadurch Traffic zu erhalten den man dann per Google-Ads und andere Affiliate-Programme in Geld verwandeln kann. Diese Masche wird sich wohl noch einige Zeit halten kรถnnen und ich kann mir schon zukรผnftige „Magnetic Keywords“ vorstellen: Apple Car Navigation, Apple Car Hifi, iPhone UMTS, Nikon D300 SLR, Canon EOS D500, free iPhone, xxxtube und und und …
Upps – jetzt war ich ja auch dabei …
[tags] Internet, nachbelichtet, Keywords, SEO, Blog[/tags]
Eine Antwort zu „Magnetic Keywords: Youporn, Popstars, Tokyo Hotel & Co.“