Kostenlose Backup-Software Macrium Reflect

รœber die Wichtigkeit von Backups habe ich hier schon reichlich geschrieben und fรผr viele wird die Datensicherung erst zum Thema, wenn man feststellen musste, dass wertvolle Fotos und Daten weg sind. Macrium Reflect war mir bislang unbekannt, hat aber fรผr eine kostenlose Software erstaunliche viele Funktionen.

Kostenlose Backup-Software Macrium Reflect

Entdeckt habe ich die Software auf dem Portal Netzsieger.de. Hier werden verschiedene Backup-Lรถsungen aufgefรผhrt und รผbersichtlich miteinander vergleichen. Von Macrium Reflect gibt es auch eine kostenpflichtige Version, aber das kostenlose Macrium Reflect Free kommt mit einem erstaunlichen Leistungsumfang und dรผrfte fรผr die meisten Anwender ausreichend sein.

Festplattenabbilder mit Macrium Reflect erstellen
Festplattenabbilder mit Macrium Reflect erstellen

Die Bedienung ist รผbersichtlich und durch die Sicherung ganzer Partitionen werden auch keine Daten vergessen. Wenn es tatsรคchlich zum „Daten-GAU“ kommt, kann man mit der zuvor erstellen Live-Linux oder einer Windows-PE basierenden Rettungs-CD (oder USB-Stick)ย  die gesicherten Daten ganz einfach wiederherstellen. Das kann auch auf einen neuen Datentrรคger geschehen wenn dieser eine andere GrรถรŸe hat als der ursprรผngliche. Das integrierte Partitionierungswerkzeug hilft bei der Einrichtung der neuen Festplatte.

Rettungs-Medium erstellen
Rettungs-Medium erstellen

Auch fรผr den Umzug von einer herkรถmmlichen Festplatte auf eine schnelle SSD hilft Macrium Reflect Free, denn es eignet sich auch zum clonen von Festplatten. Wenn man sich einen solchen USB-Festplattenadapter besorgt, kann man die neue SSD einfach an den Rechner anschlieรŸen und ein Abbild der bisherigen Festplatte darauf erstellen. Dann die alte Festplatte gegen die soeben erstellte SSD tauschen und schon lรคuft der Rechner schneller. Ebenso hilft die Software vor dem Einbau neuer Hardware oder beim Test neuer Software. Einfach vorher ein Systemabbild erstellen und schon kann man ohne Probleme wieder zurรผck zum letzten funktionierenden System.

Gesicherte Festplattenabbildungen lassen sich in der freien Version sogar in VHD-Dateien konvertieren, um sie dann in einer Virtualisierungslรถsung wie VM-Ware oder Virtual Box zu starten. Macrium Reflect kann man per VB Script auรŸerdem noch an individuelle Bedรผrfnisse anpassen, was diese Lรถsung extrem flexibel macht.

Der einzige Wermutstropfen an dieser ansonsten wirklich tollen kostenlosen Backupsoftware ist, dass sie nur mit einer englischen Benutzeroberflรคche zu haben haben ist. Ansonsten dรผrfte es gratis wenig leistungsfรคhigeres geben wenn es um Festplatten-Images – gerade fรผr Windows 8 geht.

Mehr Backup-Lรถsungen im Vergleich findet ihr auf http://www.netzsieger.de/k/backup-software. Anders als die von mir favorisierte Backup Lรถsung Macrium Reflect landete hier die Acronis True Image 2015 auf Platz 1. True Image war bei nachbelichtet.com aber auch schon รถfter ein Thema und wer seine Backupdaten auch gleich noch in der Cloud sichern mรถchte, findet in True Image 2015 auch eine sehr gute Lรถsung.

Hier geht es zum Download: http://www.macrium.com/reflectfree.aspx

Mehr Backup-Lรถsungen im Vergleich: http://www.netzsieger.de/k/backup-software

3 Antworten zu „Kostenlose Backup-Software Macrium Reflect“

  1. Ich danke dir fรผr diesen Beitrag. Habe bisher immer mit Bordmitteln eine Sicherung durchgefรผhrt. Vielleicht teste ich die Tage mal ebenfalls dieses Tool. Man hat ja soviel Daten mehr zu sichern als die Betreibssystem Platte.
    Ich konnte mich an diese eigenen Formate auch nie gewรถhnen, weshalb ich bisher die Sicherung in der Art nie haben wollte. Wie auch mein Vorredner schon sagte.

  2. Chris

    Werden die Daten in irgendein komisches Format gepackt oder wie werden diese gesichert? Hab dazu nichts gefunden

    1. Es wird natรผrlich ein eigener Container fรผr das Image erstellt. Allerdings kann dieser mit der Software oder der Rettungs-Disk leicht durchsucht oder eben in das VHD-Format konvertiert werden, das viele andere Lรถsungen auch lesen kรถnnen.