Fรผr mich ist die Creative Cloud eine gute Sache, denn ich nutze einen Groรteil der darin enthaltenen Programme regelmรครig und mรถchte hier auch immer auf dem neuesten Stand sein. Daher fahre ich mit dem Abo-Modell sogar gรผnstiger, als wenn ich die Suite und alle Updates kaufen wรผrde.
Adobe Creative Cloud Fotografie
Speziell fรผr Fotografen hat Adobe vor einiger Zeit das Fotografie-Abo geschnรผrt, das aus Photoshop CC und Lightroom 5 besteht und eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten hat. Dafรผr verlangt Adobe 12,29 Euro pro Monat – alle kommenden Updates inklusive und man kann mit Lightroom auch das neue Lightroom Mobile fรผr das iPad inkl. automatischer Synchronisation nutzen.
Viele mรถchten aber kein Abo abschlieรen oder Kreditkartendaten an Adobe รผbergeben. Eine Lรถsung kรถnnte das Angebot von Amazon sein: Hier bekommt man gegen eine Einmalzahlung von 140,00 Euro ein Jahr Zugriff auf das Fotografie-Bundle, kann mit seinen Zahlungsmethoden bei Amazon bezahlen und lรคuft nicht Gefahr, dass sich das Abo automatisch verlรคngert. Im Vergleich zum Abo bei Adobe spart man sogar noch ein paar Euro – 7,48 โฌ um genau zu sein.

Nach Abschluss der Bestellung erhรคlt man einen Aktivierungs-Code, den man dann auf der Adobe-Website mit seiner Adobe-ID einlรถsen kann. Danach lรคd man sich Photoshop und Lightroom herunter, installiert und aktiviert es. Mit dem CC Zugang kann man รผbrigens auch die neuen Adobe Mix Apps nutzen.
Wie die Creative Cloud wirklich funktioniert
Um einem Irrglauben vorzubeugen: Noch immer glauben viele, dass man fรผr die Adobe Creative Cloud und die Nutzung der Programme stรคndig einen Internetzugang braucht. Manche meinen sogar, dass die Software im Browser laufen wรผrde. Das ist alles Quatsch! Man installiert die Programme ganz normal auf seinem Rechner. Dabei kann man es sogar auf beliebig vielen Rechnern/Laptops installieren, egal ob Windows oder Mac. Man kann damit aber immer nur an einem Rechner gleichzeitig damit arbeiten. Wenn man es auf mehr als zwei Rechnern installiert, muss man ggf. die Lizenz auf einem Rechner deaktivieren und auf dem nรคchsten wieder aktivieren. Das geht beliebig oft und ohne Stress. Diese Geschichte nennt Adobe „Roaming Activation“.
Ich habe mein Creative Cloud Abo auf 4 Rechnern installiert (davon ein MacBook Pro) und wechsle lustig dazwischen hin und her.
Nach der Aktivierung braucht man keinen Internetzugang und beim 12-Monats-Abo (was das Angebot von Amazon ja darstellt), kann man 6 Monate offline bleiben bis fรผr eine รberprรผfung der Lizenz ein Internetzugang erforderlich ist.
Lightroom selbst wird es laut Adobe รผbrigens auch weiterhin als normalen Download ganz ohne Abo geben.
Wer also schon lรคnger ein Auge auf Photoshop CC und Lightroom 5 mit der Mรถglichkeit Lightroom auch auf dem iPad zu nutzen geworfen hat, findet mit dem Creative Cloud Angebot von Amazon vielleicht eine gangbare Lรถsung.
Hallo, eine Frage..
bei dem Adobe CC Foto-Abo, welches LR ind Photoshop beinhaltet, ist das eine Vollversion des Photoshop programms oder ist einige tools nicht benutzbar? Da das Foto Abo ca. 11โฌ kostet aber Photoshop als einzel Programm fรผr Studenten 14,99 kostet und als nicht student ca. 19,99โฌ
Da wรคre es doch fรผr jeden sinnvoller sich fรผr das Foto-Abo zu entscheiden, es sei denn es gibt einige eingrenzungen!?!
Der Beitrag ist zwar schon รคlter, aber vielleicht kommt meine Frage ja doch an:
Ich habe momenten LR 5.7 installiert und will wegen dem Umstieg auf LR CC die Lizenz daktivieren. Sie soll auf PC meiner Tochter weiterbenutzt werden.
Ich habe schon รผberall gesucht, aber mein LR5 hat keinen Menรผeintrag „deaktivieren“.
Musst du auch nicht. Einfach auf dem anderen Rechner wieder installieren, Seriennummer eingeben und gut isses.
Danke, die Welt kann so einfach sein ?
Hallo habe eine frage und zwar mir hat jemand erzรคhlt er hat auch diese Fotograf Abo gekauft und da war auch noch Bridge mit dabei ist das richtig?
Bridge ist immer fester Bestandteil von Photoshop. ๐
Das mit der Cloud ist so ne Sache. Ich habe die 12 Euro Version fรผr PSP und LR. Gilt 1 Jahr. Kurz vor dem Urlaub meldete Adobe, sie kรถnnten kein Geld einziehen.. es hatte sich aber nichts geรคndert. Der Vertrag wรคre in 4 Wochen damit beendet. Mitten im Urlaub…
Also mit Tom gechattet, der dann sagte, er kann das reaktiveren lassen, sie hรคtten das Problem รถfter. Ich sagte, ich wollte das nicht reaktivieren lassen. Ich wรผrde meine gekaufte LR Version aufspielen und wieder mit Elements arbeiten. Ok, dann wรคre alles klar…
Dann wurde es reaktiviert. Ich schrieb ne Mail, keine Reaktion.
Dann wurde Geld abgebucht. Ich widerrief die Einzugsermรคchtigung. Keine Reaktion, sie buchten fรผr September wieder ab.
Nochmal gechattet. SIe wรผrden das Abo beenden. Aber wieder keine Bestรคtigungsmail.
Ich werde mich nach was Anderem umsehen mรผssen, wenn LR irgendwann auch nur als Lease Version zu haben ist.
… tja liebe Ingrid, ich kann Dich beruhigen, Du bist nicht alleine, das kenne ich auch.
Bei Problemen einfach auf Durchzug stellen und so tun als wรคr nichts gewesen.
Das nenne ich erstklassigen Support ๐
Gibt es ein Cloud-Angebot, bei dem man sich aussuchen kann welche Programme man haben mag?
Nรถ! Du kannst einzelne Titel abonnieren, aber das lohnt sich schon ab 2 Programmen nicht mehr.
Dachte ich mir. Das ist wirklich schade. Ich finde die sollten mal ein Baukasten-Angebot einfรผhren.
Wenn man das rechnet ist die Creativ Cloud aber viel billiger als die gekauften Programme. Was hat denn dei gesamte CS6 Masteredition gekostet 3600,-โฌ ? Nun kann man sich ausrechnen, wie lange man benรถtigen wรผrde mit 61,-โฌ monatlich den Kaufpreis zu erreichen. Zumal man immer die neuesten Versionen zu Verfรผgung hat und nicht nach 2 Jahren nochmal einen Updatepreis bezahlen muss.
Und auch die Option habe diese auch wieder zu verkaufen, diese Option habe ich bei den ganzen Digitalen Angeboten und Digital-Abo Modellen nicht.
Richtig, aber daran werden werden wir uns wohl gewรถhnen mรผssen und an Adobe fรผhrt (im professionellen Bereich) kein Weg vorbei.
Naja, ich hab lieber eine Software die ich einmalig kaufe und dann auch solange ich will nutzen kann.
Du sagst das du die Creative Suite auf 4 Rechner hast und diese natรผrlich immer nur auf einem Rechner aktiviert sen darf. Du sagst aber auch dass das deaktivieren/aktivieren von einem auf den anderen Rechner kein Problem darstellt. Soweit so gut. Aber wie ist das wenn ich keine Internet Verbindung habe und die Suite an einem Rechner deaktivieren will und auf einem anderen aktivieren will?Liebi Grรผess Maurice
Du kannst zwei Rechner aktivieren. Wenn du dann auf weitere Rechner wechseln willst, benรถtigst du fรผr die Aktivierung natรผrlich wieder einen Internetzugang.