Nach รผber einen halben Jahr hat Line6 ein Treiber- und Softwareupdate fรผr die Toneport Serie heraus gebracht.
Auffรคllig neuen am Treiber ist, dass jetzt offenbar die Probleme mit manchen Chipsรคtzen (945) und USB-Ports behoben sind. So zeigten die frรผheren Treiber an manchen PC’s oft Aussetzer, Knackser und heftige Stรถrungen in Form von kurzzeitigem, wei??em Rauschen.
Auch die Gearbox Software wurde in der Version 2 aufgebohrt: Neben 2 neuen Ampmodellen (u.a. einer Orange-Simulation, die hier Citrus hei??t ๐ ), einem Bassverzerrer, der wohl dem SansAmp nachempfunden ist und ziemlich geschmeidig klingt, findet der geneigte User noch einen Octaver mit sehr gutem Tracking (auch bei Basssounds) und 2 weiteren Stomp-Boxen. Fรผr Keyboarder dรผrfte die Leslie-Simulation interessant sein, die Line6-typisch authentisch tรถnt.
Die Einstellungen fรผr Monitor-, Record- und Lineout Lautstรคrke sind jetzt auch รผbersichtlicher angeordnet und die Effekte lassen sich besser an- und ausschalten.
Das absolute Highlight sind aber der Jam-Player, der neben MP3, WAV, AIFF und CDs auch Titel aus der kostenpflichtigen Line6 Library abspielen kann. Der Jam-Player kann aber auch einstellbare Teile eines Songs als Loop wiedergeben und die Abspielgeschwindigkeit, bei gleicher Tonhรถhe, halbieren – ideal zum ??ben schneller Parts. Die Playbacklautstรคrke kann dabei frei eingestellt werden: SUPER!
Damit noch nicht genug: Line6 hat auch ein konfigurierbares Metronom spendiert. Es lassen sich beliebige Pattern und diverse Klicksounds einstellen. Auch einfache Rhythmen lassen sich damit verwirklichen.
Ende des Jahres sollen die Gearbox-Simulationen auch als autonom einsetzbares Plugin zur Verfรผgung stehen – der Preis dafรผr ist allerdings extrem geschmalzen – auch wenn ein USB-Interface dabei ist …
Hallo Markus,
ich hรถr mir gerade euren Song an. Gefรคllt mir sehr gut, ich bin auch ein alter Proghead. Wenn du mal bei mir reinhรถren willst, findest du Musik aus 3 Dekaden hier:
http://www.songs-and-stories.de
Danke fรผr den Tipp mit dem Prozess-Explorer.
Gruร?
Roland
Hi Roland! Ich habe mit niedrigen Latenzen eigentlich keine Probleme – hast du schon mal nachgesehen, ob ein Prozess dir vielleicht die Performance versaut? Gerade die DPC’s (Deferred Procedure Calls) sind da oft nicht ganz unschuldig und werden manchmal von schrottigen USB-Hubs etc. nach oben getrieben. Du kannst mit der Freeware Process Explorer (http://www.sysinternals.com/Utilities/ProcessExplorer.html), diesen ร?beltรคtern auf die Spur kommen.
Wir machen Progrock – einen alten Song (1994) von uns, findest du hier: http://nachbelichtet.com/tmp/tempter.mp3
Danke fรผr den Tipp. Ich habe mir Treiber und Gearbox gleich heruntergeladen. Das nenne ich ein Update!
Ich habe รผbrigens die gleiche Kombination wie du: Variax 300 schwarz und Toneport UX2. Einziges Manko bisher: Der USB-Treiber ist bei niedrigen Latenzen nicht zu betreiben, es knackt und prasselt wie ein Lagerfeuer. Mal sehen, ob der neue Treiber besser programmiert ist.
P:S: Was machst du eigentlich fรผr Musik? Kann man die irgendwo anhรถren?
Gruร?
Roland