Fernsehtipp: Die großen Strömungen der Fotografie

Ich bin ja ein großer Anhänger der sogenannten „Spartenkanäle“, denn den Mist auf den anderen Programmen kann man ja nicht mehr ertragen. Bei ARTE startet am Sonntag die Dokureihe „Photo“.

Fernsehtipp: Die großen Strömungen der Fotografie

In dieser Reihe werden in sechs neuen Folgen die großen Strömungen der Fotografie von ihren Anfängen bis heute gezeigt.

„Intimität in der Photografie“ lautet der Titel der ersten Folge. Hier wird gezeigt, wie sich in den 60er Jahren die Fotografie anschickte nicht nur das Äußere, sondern auch das Innere des Menschen zu zeigen.

Extreme Erfahrungen und Grenzüberschreitungen zeigen, was sonst im Verborgenen liegt. In den anderen Folgen geht es um die Entstehung der Fotografie, Fotokunst, Pressefotografie oder konzeptuelle Fotografie.

Themen und Termine:

Sonntag, 03.11.2013 12.30 Uhr, „Intimität in der Fotografie“
Sonntag, 10.11.2013 12.30 Uhr, „Die Erfinder“
Sonntag, 17.11.2013 12.30 Uhr, „Fundstücke“
Sonntag, 24.11.2013 12.30 Uhr, „Kleine Geschichte der Pressephotographie“
Sonntag, 01.12.2013 12.30 Uhr, „Konzeptuelle Fotografie“
Sonntag, 08.12.2013 12.30 Uhr, „Die Fotografie nach der Fotografie“

Mehr Infos gibt es HIER und HIER

8 Antworten zu „Fernsehtipp: Die großen Strömungen der Fotografie“

  1. ARTE steht bei mir immer an erster Stelle, wenn ich das Fernsehprogramm sichte, so hatte ich zufällig gesehen, dass diese Sendung läuft, sie aufgezeichnet, wusste aber noch nicht, dass sie Teil einer Reihe ist. Danke für den Hinweis!

  2. Ich habe es mit dem TV wie Du.
    Dieser Massenmist am Fernseher ist der apsolute Psychoterror. Kein Wunder gibt es immer mehr Menschen mit Psychosen.

  3. Sehr gut, vielen Dank! Das will ich nicht verpassen.

    Nebenbei der Hinweis, dass der offensichtlich beabsichtigte Link unter „Mehr Infos gibt es HIER“ nicht vorhanden ist. Du wirst das sicher korrigieren, ich freue mich darauf.

  4. astrobyte

    Leider funktioniert der Link am Ende des Berichts nicht!

    1. Jetzt gibt’s zwei funktionierende Links!

  5. Jens

    Danke, Meister! 🙂