dPreview testet die Nikon D90

[image title=“Nikon D90 Frontansicht (c) dpreview.com“ size=“medium“ id=“1165″ align=“left“ linkto=“http://nachbelichtet.com/wp-content/uploads//2008/10/d90front.jpg“ ]Erstaunlich spรคt, aber dafรผr gewohnt ausfรผhrlich – um genauer zu sein auf 37 Seiten – nimmt dPreview die Nikon D90 unter die Lupe. Ich warte noch immer auf die D90 und werde dann selbst einen kleinen Test verfassen. HIER gehts zu dPreview und dem D90…

dPreview testet die Nikon D90

[image title=“Nikon D90 Frontansicht (c) dpreview.com“ size=“medium“ id=“1165″ align=“left“ linkto=“http://nachbelichtet.com/wp-content/uploads//2008/10/d90front.jpg“ ]Erstaunlich spรคt, aber dafรผr gewohnt ausfรผhrlich – um genauer zu sein auf 37 Seiten – nimmt dPreview die Nikon D90 unter die Lupe. Ich warte noch immer auf die D90 und werde dann selbst einen kleinen Test verfassen.

HIER gehts zu dPreview und dem D90 Test

Letzte Aktualisierung am 10.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

2 Antworten zu „dPreview testet die Nikon D90“

  1. Ja, da hast Du Recht! Ich denke aber, dass da wieder einmal schnell ein Firmwareupdate hinterher geschoben wird.
    Die Erweiterung des Dynamikbereichs (bei allen Herstellern) wรคre meiner Ansicht nach auch wichtiger, als weitere Megapixel …

  2. Guido

    In dem langen Test stehen doch einige gravierende Kritikpunkte (flaue Bilder, รœberbelichtung, lange Menรผs, geringer Dynamikbereich) und mich wundert dann das trotzdem so positive Endurteil. Was mich am meisten wundert: Die D90 liegt als nagelneue Kamera beim Dynamikbereich auf dem Level, das gute DSLRs von 5 Jahren hatten. Und wenn man bei Flickr sieht, das fast jedes 2. Bild ein HDR ist, dann scheint den Leuten doch gerade das Thema Dynamikbereich unter den Nรคgeln zu brennen.

    Unter dem Strich sicher eine gute Kamera – aber fรผr mich mit รผberraschend vielen Schwรคchen.