
5 Last-Minute Ostergeschenk-Ideen für Fotografen, die garantiert Freude machen
Natürlich darf man sich mit diesen Geschenken für Fotografen auch gerne selbst eine Freude machen. Übrigens benutze ich alle empfohlenen Produkte selbst! Fangen wir mal an:
- Prepaid-Abo mit einmaliger Lizenzgebühr für 1 Jahr: keine automatische Verlängerung, eine Kündigung ist nicht notwendig
- Das Adobe Creative Cloud Foto-Abo enthält Lightroom für den Desktop sowie für Lightroom Mobile für iOS und Android, Lightroom Classic und Photoshop;Die Desktop- Versionen können auf 2 Rechnern gleichzeitig installiert werden
- Mit dem Creative Cloud Foto-Abo arbeiten Sie ortsunabhängig, verfügst über umfassende Bearbeitungsfunktionen auf allen Endgeräten und haben 20 GB Cloud-Speicherplatz.
X-Rite Colorchecker Passport für korrekte Farben und Belichtung
Tolle Kamera? Check! Gute Objektive? Check! Gute Farben? Moment mal …
Wer wirklich realistische Farben haben möchte und sich nicht mit einem 08/15 Weißabgleich zufrieden geben will, der braucht den Colorchecker Passport von X-Rite. Von diesem macht man ein Foto und danach alle anderen Bilder. Natürlich muss die Belichtungssituation dann gleichbleibend sein. In Lightroom kann damit nicht nur einen perfekten Weißabgleich machen, sondern auch ein Kameraprofil erstellen, bei dem auch die Farben selektiv korrigiert werden. Der Colorchecker Passport ist zwar nicht das günstigste Geschenk, dafür wohl eines der nützlichsten. Man kann damit sogar den Weißabgleich definiert verschieben und Bilder wärmer oder kühler machen. Ein Tutorial dazu folgt!

Den X-Rite Colorchecker Passport gibt es bei Amazon
Peak Design Slide – der letzte Kameragurt des Fotografenlebens
Ich habe viele Jahre nach einem passenden Kameragurt gesucht und allerlei Produkte und Systeme ausprobiert. So richtig konnte bei mir kein Kameragurt punkten. Bis ich auf den Kameragurt Slide von Peak Design stieß. Er ist aus dem Material, aus dem auch Sicherheitsgurte im Auto gemacht werden, lässt sich schnell und sicher in der Länge verstellen und durch die patentierten Clips kann man den Gurt auch schnell abnehmen, wenn man die Kamera aufs Stativ stecken will. Dazu ist die Grundplatte des Peak Design Systems Swiss/Arca kompatibel und passt auf viele Stative als Wechselplatte.

Den Peak Design Slide gibt es ab 55 Euro bei Amazon
Bessere Fotos und mehr Spaß mit dem Smartphone
Die beste Kamera ist ja bekanntlich die, die man gerade dabei hat. In der heutigen Zeit ist das zu 100% das Smartphone und deren Kameras sind mittlerweile richtig gut geworden. Allerdings ist man auf eine Brennweite festgelegt und Dinge wie Weitwinkel und Makros bleiben außen vor. Mit ein paar dieser günstigen Zusatzlinsen für Smartphones, hat man mit der Handykamera noch mehr Spaß, ist flexibler und kann damit erstaunliche Fotos machen.

Der Spaß beginnt bereits unter 10 Euro und damit passt dieser Geschenktipp in jedes Osternest.
Smartphone im Griff für bessere Fotos und Videos
Und noch ein Geschenktipp fürs Fotografieren mit dem Smartphone. Gute Bildqualität hin oder her – das Handling ist bei immer runder und dünner werdenden Smartphones ein echtes Problem, weshalb man mittlerweile mehr Hochformat- als Querformatfotos und Videos (da kotz‘ ich ab!) sieht. Das muss nicht sein, wenn man sich eine Handgriff für das Smartphone besorgt. Damit hat man das teure Gadget immer sicher im Griff und Videos werden auch ruhiger – und bleiben im Querformat.

Den Griff gibt es für 11 Euro. Da man ihn durch das 1/4 Zoll Fotogewinde auch für andere Kameras nutzen kann, benötigt man für Smartphones noch einen Stativadapter, der gleich noch weitere Möglichkeiten eröffnet, z. B. um das Smartphone auf einem normalen Stativ montieren zu können.
Mit den eigenen Fotos Geld verdienen
Fotoequipment kostet jede Menge Geld. Irgendwann kommt der Gedanke auf, ob man mit der Fotografie nicht auch Geld verdienen könnte. Stockfotografie-Portale wie Fotolia, Adobe Stock, Shutterstock & Co. bieten Möglichkeiten zur einfachen Vermarktung von Fotos. Wie der Einstieg in die Stockfotografie gelingt, was man beachten sollte, wie man Fotos für Stockfotografie aufbereitet und vieles mehr, weiß niemand besser, als mein Blog-Kollege Robert Kneschke – einer der erfolgreichsten Stockfotografen. Sein Wissen gibt es in einem Buch weiter, das nun schon in der vierten Auflage erschienen ist.

Das Buch gibt es für 34,99 Euro bei Amazon und es ist jeden Cent wert!
Das waren meine 5 (1/2) Geschenktipps für Fotografen. Dieser Beitrag beinhaltet Affiliate-Links zu Amazon. Wenn ihr über diese Links dort etwas bestellt, bekomme ich eine kleine Provision und ihr unterstützt damit diese Seite.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Klasse Seite mit guten Tips und Tricks, weiter so.
Warum hast du den Gurt an der Bodenplatte befestigt und nicht an beiden Seiten der Kamera?
Weil ich zusätzlich eine Handschlaufe von Peak Design nutze und ich dafür eine freie Gurtöse benötige.
Ich nutze dieses Gurt schon seit mehr als drei Jahren. Diese Befestigung an Kamera und Platte garantiert eine sehr stabile, komfortable Trageposition. Gut gefällt mir die einfache Verstellbarkeit der Länge mittels Schnellverschlüssen. So wird die Kamera mal über der Schulter kurz oder um Kopf und Oberkörper lang getragen.
Super Verarbeitung und Stabilität machen das Gurt zum wertvollen Hilfsmittel.