Ich hatte 2017 einen Test von Photolemur 3 auf meiner Seite. Der Hersteller sprang damals auf den Bullshit-Bingo-Zug zum Thema Künstliche Intelligenz auf und versprach sensationelle Ergebnisse bei der automatischen Bildoptimierung. Photolemur sollte sogar immer weiter von den eigenen Bildern und Einstellungen lernen und Fotos damit immer exakter bearbeiten können.
Meine Tests zeigten eher bescheidene Ergebnisse, um die nur jede Menge Brimborium gemacht wurde. Mit Lightroom kam man ebenso schnell auf deutlich bessere und natürlichere Ergebnisse. Ich konnte auch nicht feststellen, dass Photolemur irgendwie etwas dazulernen würde.

Ein untrügliches Zeichen, dass es sich bei der versprochenen Maschinenintelligenz oft um Blödsinn handelt, sind diese spacigen Bilder mit Punkten und Linien, mit denen sie beworben wird. So soll die Maschine das Bild sehen und analysieren. Aja …

In den meisten Fällen ist es maximal Machine Learning und wer sich schon mal ein bisschen mit Python und TensorFlow beschäftigt hat weiß, dass das kein Hexenwerk ist. Aber eben auch noch lange keine künstliche Intelligenz.
Wie auch immer. Photolemur könnt ihr also nun gegen eine E-Mail-Adresse kostenlos herunterladen und nutzen. Vielleicht findet ihr es ja auch supertoll. Einfach mal testen!
Download: https://skylum.com/de/l/pp-photolemur