Erste Gerüchte um Lightroom 7 aufgetaucht

Lightroom 6 und CC 2015 (der Name sagt es bereits), gibt es schon seit 2015. Langsam wird es Zeit, dass eine neue Lighroom-Version erscheint. Der größte Wunsch – und auch aus meiner Sicht dringend notwendig – ist eine deutliche Verbesserung bei der Preformance. Erste Gerüchte machen hier Hoffnung.

Erste Gerüchte um Lightroom 7 aufgetaucht

Auf Photo Rumors kann man einen Bericht eines nicht näher genannten Beta-Testers lesen. Dieser schreibt mit Vorbehalt, dass sich alle genannten Dinge auch noch ändern können davon, dass vor allem die lokalen Korrekturwerkzeuge wie der Korrekturpinsel und wohl auch die Bereichskorrektur in der Lightroom 7 Beta sehr viel schneller arbeiten. Dies sei vor allem der Fall, wenn es sich um viele einzelne Korrekturen in einem Foto handelt.

Er weist aber auch darauf hin, dass er sein System schon immer mit allen wichtigen Optimierungen betreibt. Dazu gehört ein großer Cache, genügend RAM, eine SSD, eine Quad-Core CPU und die Konvertierung der Hersteller RAWs in DNG. Diese Empfehlung gab es auch hier bei Lightroom immer wieder.

Gerade bei der Konvertierung der Original-RAWs in DNG inklusive der Erstellung von 1:1 Vorschauen hat er bei der Lightroom 7 Beta auch Nachteile festgestellt. Das ist bislang nicht schneller geworden, sondern fragt nun wohl auch zusätzlich, ob die Dateien wirklich konvertiert und 1:1 Vorschauen erstellt werden sollen.

Alles in allem sind das zwar noch sehr vage aussagen und es gibt keine Hinweise auf neue Funktionen etc. Gerade deshalb hört sich das aber auch recht glaubwürdig an und es ist doch schön, dass man überhaupt mal etwas von einer neuen Lightroom-Version hört – wir haben ja schon fast 2018 …

 

2 Antworten zu „Erste Gerüchte um Lightroom 7 aufgetaucht“

  1. Olaf

    Dann lassen wir uns mal überraschen! Wenn jetzt erst erste Gerüchte über LR7 auftauchen, dann dauert das sowieso noch mindestens bis Frühjahr 2018, bis da was kommt. Und was dann kommt …?

    Es wäre ja schön, wenn hier mal weiterentwickelt würde und es vor allen Dingen auch wieder eine Kaufversion geben würde.

  2. Mplusm

    Ja da sind wir mal gespannt. Die Performance müsste da ja extrem zulegen. Adobe hat das zwar in den letzten 10 jahren nicht geschafft. Wieso sollte das gerade jetzt plötzlich gehen..