Metz mecablitz M400 und mecablitz 26 AF-2 – zwei kompakte Systemblitzgeräte – mit Gewinnspiel!

Der fränkische Traditionshersteller Metz hat eine ganze Reiher neuer Blitzgeräte aufgelegt. Darunter nicht nur Leitzahl-Boliden, sondern auch sehr kompakte und trotzdem leistungsfähige Blitzgeräte. Zudem ist man nun auch mit Studioblitzen, Funkauslösern und allerlei Lichtformern am Start. Ich habe mir den mecablitz M400 und den mecablitz 26 AF-2 einmal genauer angesehen und, passend zur Weihnachtszeit, könnt…

Metz mecablitz M400 und mecablitz 26 AF-2 – zwei kompakte Systemblitzgeräte – mit Gewinnspiel!

[UPDATE] Das Gewinnspiel ist vorbei und der Gewinner ist Hans-Joachim S. aus Gründau. Herzlichen Glückwunsch! Die Firma Metz hat den Blitz für deine Sony a7 II bereits auf den Weg gebracht.

Beginnen wir mit dem mecablitz M400, der auf der Photokina 2016 vorgestellt wurde. Was sofort auffällt, ist die sehr kompakte Bauweise der M400. Tatsächlich war ich überrascht wie kompakt der M400 ist.  Die Bauform passt auch besser zu den kompakten spiegellosen Kameras wie der Sony a7, a6500 oder der Fuji X-T2. Mit knapp 360 Gramm inkl. 4 Eneloop AA-Akkus ist er auch sehr leicht. Trotzdem ist eine Leitzahl von 40 bei ISO100 angegeben. Im Vergleich zum Metz M400, ist der mit Leitzahl 34 vergleichbare Nikon SB-5000, mit etwa 520 Gramm inkl. Akkus rund 160 Gramm schwerer. Angeboten wird der M400 für Nikon (iTTL), Canon (E-TTL), Sony (ADI), Fujifilm, Olympus / Panasonic / Leica (Micro-Four-Thirds- / Four-Thirds-TTL-Blitzbetrieb ) sowie Pentax-Kameras (P-TTL).

Metz-M400-Blitzgeraet

Äußerlichkeiten: Kompakt und solide verarbeitet

Der Metz M400 fühlt sich gut verarbeitet an. Der, in beiden Richtungen um 180 Grad (!) dreh- und um 90 Grad schwenkbare Reflektor, wird von einem Metallgelenk gehalten, das angenehm und sicher einrastet. Trotz der kompakten Abmessungen muss man jedoch nicht auf eine ausziehbare Weitwinkelstreuscheibe und eine Reflektorkarte verzichten. Der eingebaute Zoom-Motor ist angenehm leise, flott und bietet einen Bereich von 24-105 mm. Der Blitzschuh ist aus Metall und durch die typische Rändelmutter verriegelbar. Das Batteriefach ist gut erreichbar und das Einlegen der Batterien gibt keine Rätsel auf.

Metz-M400-Blitzgeraet

Betriebsarten und Ausstattung

Auf der Rückseite befindet sich eine 4-Wege Wippe im Gamepad-Stil, ein kleiner transparenter Knopf, der gleichzeitig als Einschalter und Bereitschaftsanzeige dient, sowie ein schmales Display im Hochkantformat. Dieses Display ist wohl eines der auffälligsten Ausstattungsmerkmale des mecablitz M400, denn es arbeitet sehr hell, kontrastreich und scharf dank OLED-Technik. Die Menüführung ist Metz sehr gut gelungen. Es stehen ein vollautomatischer Modus, TTL mit Belichtungskorrektur, manueller Modus, Master und Slave Funktionen für entfesseltes Blitzen und automatisches Aufhellblitzen (z. B. bei Gegenlicht). Zudem versteht er sich auf Highspeed-Synchronisation (HSS) und kann auf den ersten und zweiten Verschlussvorhang synchronisieren. Wer möchte kann zwei Einstellungen als User-Funktionen F1 und F2 ablegen und bequem wieder aufrufen.

Die Betriebsart wird ganz einfach durch einen Druck auf die linke Taste und anschließendes auf- abscrollen ausgewählt. Bestätigt wird ganz intuitiv mit der Mitte der 4-Wege Wippe. Außer im vollautomatischen Betrieb, kann über auf und ab die Blitzleistung eingestellt, bzw. korrigiert werden. Ein Druck auf die rechte Taste bringt einem zu den Grundeinstellungen der M400. Das Display kann in zwei Stufen in der Helligkeit angepasst werden. Der Zoom kann von automatisch auf manuell umgestellt werden. Die Kanäle und Gruppen für Master und Slave-Betrieb lassen sich von hier aus konfigurieren. Das Autofokushilfslicht kann abgeschaltet werden.

Sehr nützlich und recht selten anzutreffen ist die Betriebsart „LED“. Damit hat man ein Video-Licht mit 100 Lux/1m zur Verfügung, das sich in 6 Stufen regeln lässt. Für schnelle Videoaufnahmen bei wenig Licht oder Gegenlicht ist das mehr als eine nette Zugabe.

Eine sehr netter Gag, der aber gerade am Anfang sehr nützlich sein kann, ist die „Manual“ Einstellung. Hier bietet der M400 einen QR-Code auf dem Display an, den man mit dem Smartphone scannen kann und zur Bedienungsanleitung im Netz führt. Eine USB-Buchse dient zur Verbindung mit dem Rechner, denn die Firmware des M400 kann vom Benutzer selbst aktualisiert werden.

Im Lieferumfang befindet sich eine Aufbewahrungstasche sowie ein schicker Blitzfuß für den Slave-Betrieb.

In der Praxis

Durch seine Kompaktheit ist der M400 auf der Kamera weniger zu spüren, als ein Systemblitzgerät in normaler Baugröße. Auch wird die Kamera dadurch nicht kopflastig. Viel wichtiger ist jedoch, dass der mecablitz M400 zu jedem Zeitpunkt korrekt belichtete Ergebnisse abliefert. Ich habe ihn an meiner Nikon D750 getestet und die iTTL-Kommunikation funktioniert offensichtlich einwandfrei. Dabei informiert das scharfe Display in jeder Umgebung stets über den Betriebszustand, Reichweite und Belichtungskorrektur. Bei voller Blitzleistung ist der M400 nach etwa 1,5 Sekunden wieder aufgeladen. Das indirekte Blitzen gegen die Zimmerdecke etc. stellt den M400 vor keine Probleme. Auch hier ist die Belichtungssteuerung sehr gut.

Metz-M400-Blitzgeraet

Ein etwas längerer Druck auf die Mitte der Tasterwippe informiert übrigens immer über die aktuellen Einstellungen hinsichtlich Autofokusmesslicht, Zoomeinstellungen etc. Auch wenn der M400 niedriger über dem Objektiv sitzt, als ein großer Systemblitz, sind z. B. beim Tamron 24-70 F/2.8 keinerlei Abschattungen durch das Objektiv festzustellen.

Metz-M400-Blitzgeraet

Das geringe Gewicht macht sich gerade bei längeren Shootings, z. B. bei Veranstaltungen etc. sehr angenehm bemerkbar. Durch die recht hohe Blitzleistung hat man auch nicht das Gefühl, dass man einen größeren Blitz bräuchte. Zudem lässt sich der M400 auch als Slave für ein entfesseltes Blitzsetup einsetzen und eignet sich damit auch sehr gut als Zweitblitz. Im Master und im Slave-Betrieb werden die Gruppe und der Kanal zuverlässig übertragen, bzw. empfangen. Der gemischte Betrieb mit anderen i-TTL und Nikon Lighting-System fähigen Blitzen war ebenso möglich. Beim LED-Videolicht war ich skeptisch. Tatsächlich ist es aber erstaunlich hell und sinnvoll nutzbar. Natürlich ersetzt es kein richtiges Licht-Setup, kann aber gerade bei leichtem Gegenlicht aufhellen und bei ohnehin ausreichender Beleuchtung das Hauptmotiv deutlicher herausstellen.

Fazit

Der Metz mecablitz M400 ist sehr gut verarbeiteter und ebenso gut ausgestatteter Systemblitz, der für alle gängigen Kamerasysteme zur Verfügung steht. Durch die hohe Blitzleistung von LZ 40 und das kompakte Gehäuse ist er auch ein idealer Begleiter auf Reisen und findet in den meisten Fototaschen noch Platz. Sehr gut ist das scharfe und helle OLED-Display, das trotz der kleinen Abmessungen alle wichtigen Infos zuverlässig erkennen lässt. Die Bedienung geht flüssig und ist logisch aufgebaut. Das LED-Videolicht sorgt bei schlechten Lichtverhältnissen für genügende Ausleuchtung und ist erstaunlich leistungsfähig.

Mit etwa 230 Euro ist es preiswert und nicht nur für Blitzeinsteiger eine echte Empfehlung. Auch fortgeschrittene Nutzer oder Fotoprofis dürften ihre Freude am M400 haben und als Zweit- oder Drittblitz kann er ein Wireless-Setup ergänzen.

Mehr Infos gibt es bei Metz mecablitz

Mitmachen und einen Metz mecablitz 26 AF-2 gewinnen!

Der Metz Mecablitz 26 AF-2 ist der kleinste Blitz aus dem Programm des fränkischen Herstellers. Dabei bietet er in einem äußerst kompakten Gehäuse (was nicht zuletzt den Einsatz von zwei AAA-Batterien, statt der typischen 4x AA zurückzuführen ist), eine Leitzahl von 26. Er kommuniziert über die TTL-Betriebsarten der jeweiligen Systeme mit der Kamera, kann als Slave angesteuert werden und bietet auch ein LED-Videolicht. Sogar eine Streuscheibe fand in dem etwa Zigarettenschachtel großen Gehäuse Platz. Für breitere Ausleuchtung gibt es eine aufsteckbare Weitwinkelstreuscheibe.

Ebenso wie der M400 belichtet der kleine Mecablitz 26 AF-2 zuverlässig und automatisch. Im Gegensatz zum internen Blitz der Kamera, kann man mit dem 26 AF-2 auch indirekt Blitzen, da sich der Reflektor um 90 Grad nach oben drehen lässt und durch den größeren Abstand des Reflektors zur Kamera ist der Roteaugen-Effekt geringer und größere Objektive schatten das Blitzlicht nicht ab. Die Streuscheibe ist im 45 Grad Winkel angeordnet, sodass beim Blitzen gegen die Decke ein gewisser Anteil Direktlicht zum indirekt abgegebenen Licht gemischt wird.

Den Metz mecablitz 26 AF-2 gibt es für knapp unter 100 Euro. Da man aber zu Weihnachten schon genug Geschenke kaufen muss, könnt ihr einen mecablitz 26 AF-2 ganz kostenlos bei mir abstauben! Schreibt einfach einen Kommentar mit eurer Kameramarke und mit etwas Glück könnt ihr einen 26 AF-2 passend zu eurem System gewinnen.

Teilnahmeschluss ist der 11.12.16 um 23:59 Uhr. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden. Der Teilnehmer muss mindestens 18 Jahre als sein.

Eure Kommentare sind nicht sofort sichtbar, also bitte nur einmal abschicken!

177 Antworten zu „Metz mecablitz M400 und mecablitz 26 AF-2 – zwei kompakte Systemblitzgeräte – mit Gewinnspiel!“

  1. Oh der kleine ist wirklich niedlich! Den will ich für meine Sony A57 haben.

    Viele Grüße,
    Michael

  2. Nicole Moeller

    eine Nikon D3200

  3. Volker

    Ein Blitz aus Franken zu gewinnen wäre schon toll.
    Schönen 3. Advent

  4. Florian

    Zu einem Blitz sage ich niemals nein 🙂
    Canon 70D

  5. Johnny

    Ich könnte noch einen kleinen Blitz für meine Ricoh GR brauchen, ist zwar nicht
    kompatibel, aber da er ist ja auch manuell einstellbar !

  6. Ströbel Thomas

    Würde meinen Sohn und mich sehr freuen
    Sony

  7. Thomas Dirmeier

    Super Seite mit viel Infos und sehr aktuell.
    NIKON D800

  8. Michael

    Wow, das wäre ein optimale Ergänzung zu meiner Canon G1X.

    Aber natürlich drücke ich auch allen anderen die Daumen.

  9. Der ist fast so groß wie meine Olympus OM-D und die beiden würden ein tolles Paar abgeben! 🙂

  10. Björn Magdans

    Olympus OM-D E-M5II

  11. Nikon D 7000 ???

  12. Manuel

    Ein Aufsteckblitz fehlt noch in meiner Ausrüstung, den könnte ich oft brauchen.
    Ich und meine Canon 600D würden sich freuen 🙂

  13. Stefan

    Wollte schon immer mal einen externen Blitz haben.
    Meine Kamera Marke: Canon

  14. Andreas

    Danke für den Artikel.
    Olympus E-M1

  15. Wolfgang

    SONY

    Wäre eine schönes Weihnachtsgeschenk.

  16. cornelia

    quadratisch (nicht ganz) – praktisch – gut !
    Nikon D800

  17. Thomas G.

    Ein sehr informativer Artikel und da die 5D III keinen Blitz hat, würde sie sich darüber freuen und ich mich auch.

  18. Würde sicher auch auf meiner Pentax K20 funktionieren.
    Danke für die tollen Infos.

    Karl Scheidegger

  19. Würde sicher auch auf meiner Pentax K20 funktionieren.
    Danke für die tollen Infos.

    Karl Scheidegger

  20. Wilfried

    Kompakt, passt zu meiner D3200

  21. Hermann Schöffel

    Der würde einem Anfänger, der nur eine Bridge-Kamera hat gut zu Gesicht stehen. Danke dafür
    Panasonic Lumix FZ 150

  22. Jens Zepp

    Schöne Blitzreview, für meine neue Panasonic G81 könnte ich einen Blitz gebrauchen.

  23. Canon EOS 550D

  24. Heiko

    Meine Nikon D7200 würde sich auch über einen so schicken Begleiter freuen

  25. Peter Nötzel

    Würde mich riesig freuen, so ein Teil fehlt mir noch !
    Meine Kamera ist eine Sony Alpha 37.

  26. Petra

    Jahrelang hab ich mich dagegen gewehrt einen Blitz zu verwenden – mir erschien das „normale“ Licht viel natürlicher. Momentan überdenke ich meine Einstellung, da ich vielleicht mit einem sinnvoll eingesetzten Blitz meine Kreativität viel besser einsetzen könnte… Weiß man nicht – denn ohne ein Blitzgerät kann mans jedenfalls nicht ausprobieren! 🙂 Mein Kamerad ist eine 5 DmarkII! Vielen Dank für das Gewinnspiel und schöne Weihnachten

  27. Stefan

    Olympus OM-D E-M1 Mark II & Olympus E-M5 Mark II

  28. Christian Pulver

    Sony A 6000

  29. Jo Becker

    Sehr interressantes Gerät!

    1. Jo Becker

      Für meine 5D II

  30. Wolfgang Ruesch

    Olympus OM-D wäre mein System

  31. küster-krehahn

    olympus em1

  32. Der Metz M 400 wird allerorten gelobt. Ich selbst habe aktuell den Metz mecablitz 44 AF-1 für Sony Multi Interface Shoe. Der ist schon sehr gut, aber der M400 ist noch eine Klasse besser!

  33. Klingt gut, na dann her mit dem Gerät.?

    Canon 5D MII

  34. Michael Ringel

    Ich besitze eine Nikon D5300 und einen 10 Jahre alten Metz Blitz. Um den Auszutauschen und Die Reisetasche Unterwegs zu erleichtern wäre dieser Blitz Optimal.

  35. Moin,
    die 5D MK3 würde sich auch auf etwas mehr Licht freuen!
    Allen eine schöne Adventszeit!

  36. Kerstin

    Canon 70D

  37. Wilfried Langner

    Deine Erläuterungen und Kommentierungen finde ich sehr gut. Trage mich gerade mit dem Gedanken mir als Weihnachten für meine Sony Alpha 57 ein Blitzlicht zu kaufen. Das Geschenk bzw. der Gewinn wäre natürlich sehr angenehm, da ich auch noch Ligthroom6 kaufen möchte.

  38. Jens Liebscher

    Nett für unterwegs.
    Canon

  39. HoKo

    Da ich schon einen MECABLITZ 48 AF-1 für meine Sony A 77 besitze und damit sehr zufrieden bin, währe der 26 AF 2 eine hervorragende Ergänzung für meine Panasonic GX 7.
    Wünsche allen noch eine schöne, besinnliche Adventszeit.

  40. ilce-7m2

    Weihnachtsgeschenk = Blitz 🙂

  41. Andreas

    Perfekt für den Urlaub für meine Nikon D 90!

  42. Roland

    Benutze Metzblitze schon seit 1980 und wurde noch nie enttäuscht.
    Nikon d800

  43. Guten Abend Markus

    JETZ EIN METZ! FÜR EINEN TOLLEN FARBTON MIT NIKON.

    Lieber Gruss
    André | The brainman

  44. E. Schmitt

    Sehr handlich der „Kleine“…
    – Sony Alpha 77

  45. Dominik

    Auf meiner D7200 würde sich der Blitz ganz gut machen 😉 aktuell habe ich leider noch keinen und das Buget könnte man an weihnachten auch anders nutzen 🙂

  46. Eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachten an alle. Für die im abgelaufenen von Dir aufgewendete Zeit um uns allen tolle Videos und Infos zu geben möchte ich auf diesem Wege recht herzlich danken. Einen neuen Blitz für meine Sony Alpha 7II würde ich mich freuen.

  47. Walter

    so ein netter kompakter Blitz würde noch genau in meine Fototasche zur EOS 7D passen.
    Ich würde mich sehr darüber freuen.

    LG
    Walter

  48. Philippe

    Da mein aktueller Blitz den Geist aufgibt, wäre das eine schöne Sache ?

  49. Björn

    Canon 7D

  50. Olaph

    Aloha!
    Ich habe vor etwa einem Jahr mit einer Nikon D5500 angefangen, Momente festzuhalten. Was mir (neben vielen anderen Sachen) noch fehlt, ist ein vernünftiger Blitz. Bisher wird jede freie Mark für ein gutes Objektiv gespart 😉

  51. Sebastian

    Canon

  52. Christian Wagner

    Meiner Nikon D750 würde der gut stehen 🙂

  53. Heinfried Küthe

    Der würde an meiner 7D MII sicherlich eine gute Figur machen.

  54. Manfred Gilbert

    Danke für die Vorstellung der beiden Blitze. Wenn der 26 AF-2 auch auf meine Sony A7 II passt, wäre dies ein schönes Vor-Weihnachtsgeschenk für mich.

  55. Frank Köhler

    Würde sich sehr gut auf meiner Fuji x-t 10 machen. Sehr schönes Teil. Danke für den Bericht.

  56. Ich bin mit ner Pentax K5 unterwegs, habe bisher nur den integrierten Blitz genutzt. Ein richtiger Blitz wie der M400 würde mich als Einsteiger sehr interessieren.

  57. Ralf Meeß

    Hi, klingt sehr gut.

    Sony A57

  58. Endlich was Vernünftiges zum Mitnehmen und ausreichender Leistung im Nahbereich und zum Aufhellen Draussen und sogar mit der Möglichkeit zum Bouncen.
    Da geht was,… auch fotografisch 😉

    Fujifilm X-T2, X-T10, X70, X30

  59. Flo K

    Nikon D7200

  60. Maria Pongratz

    Klein und leicht, würde gut zu meiner EOS M3 passen.

  61. Hört sich gut an und würde gut zu meiner Nikon D5200 passen.

  62. Wäre das schön, ginge mir mit meiner EOS 100D ein Licht auf …

  63. Matthias

    Der passt bestimmt gut auf meine neue 80D 🙂

  64. Tim Kühn

    klein aber fein! Beim mir wäre der Blitz dann an einer Nikon D750

  65. Auch ich hätte riesige Freude, wenn dieser Metz mecablitz 26 AF-2 den Weg zu uns finden würde. Vor allem könnte ich so meiner 14jährigen Tochter einen riesen Weihnachtswunsch erfüllen. Sie fotografiert seit kurzer Zeit begeistert mit ihrer Canon EOS 60D-Kamera und ein Blitz hat ihr da schon oft gefehlt. Auf flickr.com findest Du einige Bilder von ihr:

    https://www.flickr.com/photos/ellenschulthess

  66. Joachim

    Cooles Zubehör Canon EOS 7oD

  67. Stefan Mohr

    Ich würde mich sehr freuen! Ein kleiner solider Blitz für meine Nikon D7100. Einen schönen Nikolaus wünsche ich dir.

  68. Christine

    Oh wie toll…. Meine Nikon 5100 und ich würden uns riesig freuen.

  69. Doris

    Fuji xt-10 🙂

  70. Florian Horstkott

    Besten Dank für das Vorstellen derbeiden Mecablitze.

    Nikon D90

    Beste Grüße
    Florian

  71. Andreas

    Lieber, lieber Nikolaus,
    schick mir doch den Blitz ins Haus.

    Ach ja – meine Kamera ist eine Sony Alpha 77.

  72. Maurus Becker

    Wäre ein Ding…………
    Nikon D 810

  73. Markus

    Olympus O-MD

  74. Heinz-Jürgen Bader

    Nikon D7200.
    Ein kleiner Mitnahmeblitz wäre schon was Feines.

  75. Claus Peters

    Würde auch gut auf meine sony A77II passen

  76. Michael

    Idealer Blitz für unterwegs.
    Olympus E-M1

  77. Peggy Sarmann

    Canon 5dm2 🙂

  78. Florian Rothmeier

    Für meine Sony a7II wäre das der ideale Begleiter. Und wie du schon geschrieben hast, Weihnachten ist teuer genug, da kommt so ein Gewinn gerade recht ?

  79. Sony Alpha 7II

    es dankt und grüsst…

  80. Sebastian Nitz

    Nikon

  81. Markus Becherer

    Fröhliche erhellende Weihnachtszeit
    Canon 7D

  82. Sven Geiersbach

    Canon 6D

  83. Michael Potthast

    Der Blitz würde mir natürlich mehr als gefallen.
    Pentax K20D

  84. das wäre ein super Weihnachtsgeschenk!!!
    Ich habe eine Canon EOS 700D
    Objektiv Sigma 18/200mm 1:3:5-6.3//HSM

  85. August

    Wäre toll für meine Fuji X-Pro 2

  86. ? oh das wäre was für meine 5D von Canon bei der ich immer wieder den eingebauten Blitz vermisse.

  87. Um Objekte richtig gut auszuleuchten – wie in den Fotozeitschriften gezeigt –
    fehlt mir ein dritter Blitz. Ich besitze eine Canon 5D Mark III. Da käme der
    mecablitz 26 AF-2 gerade recht.

  88. Micaela Lucas

    Für meine neue Fuji X T2 wäre der Blitz eine passende Ergänzung.

  89. Oliver

    Die Nikon D500 hat kein eingebautes Blitzgerät mehr, da wäre der Metz Blitz eine ideale Ergänzung.

  90. Osswenbrüggen

    Als Einsteiger in die digitale Welt wäre dies genau ein Tüpfelchen auf dem i zu meiner Lumix FZ 1000

  91. Ich fotografiere mit einer Canon 5D Mark IV.

  92. Cora

    Dein Newsletter ist immer wieder sehr gut! Dieser kompakte Blitz würde mir gefallen.
    Canon 70d

  93. Marc

    Das Blitzgerät könnte ich auch gut gebrauchen.
    NIKON D3200

  94. Thomas

    Advent, Advent ein Mecablitz brennt. Nicht auf Sony, Fuji oder Canon nein, auf meiner Nikon blitzt er fein.
    Er leuchtet hell er leuchtet weit, ich gewinne ihn zur Weihnachtszeit.

  95. HP Krehahn

    Olympus OMD EM1
    Das wäre was für mich!

  96. Uwe Mellich

    Danke für den interessanten Artikel wie auch sonst immer guten Infos.
    Leider ist meine Sony A65 schon etwas betagt, gerade beim Thema „Biltzen“ kämpfe ich halt wg. des Minolta/Sony Blitzschuhs mit dem Problem ein passendes aber dennoch preislich attraktives Blitzgerät zu finden… so bin ich ahlt bisher immer (noch) bei „available light“ hängen geblieben.
    Ich wünsche allen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und für das Gewinnspiel viel Glück.

  97. Habe eine Canon EOS 5D (die ganz alte) und bisher nur einen Ringblitz für Makrofotos.

  98. Thomas

    Ein schöner kleiner Blitz – wirklich perfekt für meine OM-D E-M1.

    An der Stelle auch noch mal ein „Danke schön!“ an Dich, Markus!

  99. Ein Blitz vom Traditionshersteller Metz auf meinen „mittlerweile“-Klassiker die D700… passt bestimmt perfekt..

  100. Nebel Brigitte

    Das wäre doch ein Weihnachtsgeschenk für mich und meine NIKON D5200 – na da lass ich mich gern überraschen vom Christkind.

  101. Andreas Pohl

    Ich habe mir kürzlich erst eine Canon EOS 80D und ein Canon EF-S 10-18mm gekauft, warum nicht noch dazu ein neues Blitzgerät gewinnen?! 😉 Selbstverständlich habe ich Systemblitzer und sie passen ebenso selbstverständlich auch auf meine neue 80D, aber das Metz mecablitz 26 AF-2 würde wahrlich deutlich weniger Platz in meiner Fototasche beanspruchen. Das wäre wohl etwas für mich.

  102. Zunächst erstmal vielen Dank für die tollen und informativen Videos im Jahr 2016. Einen zusätzlichen Blitz für meine Sony Alpha 7ll zu gewinnen wäre toll.

  103. Da mein aktueller Blitz langsam „den Geist aufgibt“, käme mir ein neuer sehr recht. Brauchen würde ich ihn für die Sony A380. Vielen Dank auch für deine tollen Tipps
    Peter

  104. Steffi

    Perfekt zum Blitzen lernen und klein genug für die OMD.

  105. Wolfgang Kracher

    Phantastisches Blitzge metz el! EOS 5D markII

  106. Heiko

    Canon EOS 6D

  107. Martina

    Danke für diesen guten Artikel.
    Das wäre ja eine schöne Überraschung ?
    Nikon D700 und Fuji x-t10

  108. Olympus OMD EM1 🙂
    ich freu mich!

  109. Ulrich Grote

    Ach, wäre das schön, wenn sich zu meiner treuen Begleiterin Sony a6000 dieser Blitz gesellte…
    Eine erleuchtete Adventszeit wünscht
    Ulrich

  110. Siegfried Sciesinski

    Feines Zusatzgerät zum immer dabei für meine Canon 5D

  111. Lutz

    Fujifilm X-T1

  112. Michael Roebbers

    ja, auch ich finde Deinen Blog sehr gut und freue mich immer wieder auf Neuigkeiten von Dir, ich würde den Blitz für Meine „Nikon D90“ gebrauchen!

  113. Petra Pickel

    Da meine Kamera über keinen internen Blitz verfügt, wäre dieser kleine Blitz die ideale Ergänzung, und die Kamera bleibt trotzdem noch schön klein.
    Panasonic GX 8.

  114. Michael Weber

    Schön dass es bei Metz weitergeht und wieder was neues kommt. Für kleine Blitze wären Bilder auf kleineren Kameras ganz praktisch damit man die Größe besser einschätzen kann. Ich würde dann Bilder auf meiner Sony A6000 nachliefern.

  115. Britta

    Meine Canon 70D und ich würden uns freuen über ein (Blitz-)Licht am Weihnachtsbaum.
    Aber erst mal Danke! für einen weiteren informativen Bericht.

  116. koko

    Klasse Aktion hier, gerne dabei!
    Pentax K50

  117. Wolfgang

    Als Ergänzung zur NIKON D500 ideal!

  118. Markus

    Nikon D5500

  119. Jörg

    Auf einer Nikon D7100 würde ein Blitz auch nicht schlecht aussehen 😉

  120. Friedl

    Nikon D 7000

  121. Wie sieht der Vergleich zwischen dem 26 AF-2 und dem HVL-F 20AM von Sony selbst aus, was Leistung und Funktionalität angeht? (Sony a6000).

    1. Bernhard Gravenkötter

      Gestern habe ich meine neue Camera, Canon 70d, bekommen. Blitzlicht dazu, das wäre jetzt genau das Richtige.

  122. Der kompakte Mecablitz 26 AF-2 ist eine wunderbare Ergänzung zur kompakten Sony Alpha 6000.

  123. Sowas schön kleines würde meiner Sony-NEX6 sehr gut stehen!

  124. Ja gerne für meine Sony A 6000

  125. Rainer Schmitz

    Canon EOS 6D
    Eine sehr schöne Übersicht von den neuen Blitzgeräten.

  126. Potzblitz !!
    Das wäre doch was, wenn meine Canon 550 D eine Erleuchtung bekäme!

  127. Steffi

    Danke für den Bericht! So ein kompakter Blitz wäre die perfekte Ergänzung zur Sony Alpha 7II 😉

  128. Michaela Krausler

    canon 5D MkIII, canon 7D MkII, canon 70D

    und ich würde mich unheimlich über einen neuen blitz freuen. der ist sich nach der neuanschaffung der 7D MkII nicht mehr wirklich ausgegangen. glücklicherweise hat sie ja einen integrierten, aber sicher nicht so tollen blitz. hoffe halt auf ein kleines weihnachtswunder 🙂

    und danke für diese tolle seite und die mühe und arbeit, die du in sie steckst.

    in diesem sinne wünsche ich dir ein wunderschönes weihnachtsfest und ein erfolgreiches jahr 2017

    herzliche grüße aus wien

  129. Hört sich nicht schlecht an und würde gut zu meiner Canon 5d Mark II passen

  130. Stefan

    Schöner Beitrag, danke!
    Canon EOS 7D und vielleicht bald Canon 5D MK IV – da könnte ich den Blitz gut gebrauchen 🙂
    Schöne Weihnachten

  131. Alex

    Super add on fuer meine OM-D E-m10. Ich lieb es zu Blitzen und das teil sieht echt phänomenal aus !

  132. Alexander

    Canon

  133. Thorsten

    Das wäre das richtige Weihnachtsgeschenk für meine Nikon D3300.
    Ich wünsche allen ein frohes Fest.

  134. Christine Khom

    Das ist eine gute Gelegenheit, mal Danke zu sagen. Ich lese dein Blog sehr gerne und nehme auch immer wieder interessante Infos mit.
    Den Metz mecablitz 26 AF-2 würd ich sehr gerne für mein Canon 6D gewinnen.
    Liebe Grüße
    Christine

  135. Bergperser

    Panasonic DMC-GX80

  136. Olympus OMD EM1 – natürlich:-)

  137. Christian Hirschmann

    Auf neiber Sony A7II wäre der sehr schön 😉

  138. Gerd

    Olympus OM-D EM1

  139. Olli

    Canon 70D
    Schöne Adventszeit an alle

  140. Manfred

    Meine Canon EOS 6D freut sich schon auf Weihnachten 🙂

  141. Maren Succo

    Wow.
    Das wäre ein toller Gewinn ?.
    Hatte schon früher an meiner Canon einen Metz Blitz, aber für meine Olympus OMD M10 habe ich noch kein externes Blitzgerät und würde mich wahnsinnig darüber freuen.

  142. der würde echt perfekt zu unserer fuji xt-10 passen. super kompakt – trotzdem sehr leistungsstark

  143. Meine Nikon D5500 und ich würden uns sehr über diesen kleinen Freund freuen 🙂

  144. Ralf Siemsglüß

    Olympus OMD EM1

  145. Carsten Tusch

    Kostenlos, aber nicht umsonst :-).
    Wäre genau das richtige, um Ihn in den Urlaub mitzunehmen. Klein, leicht und ausreichende Leistung…
    Nikon D3100.

  146. Tom

    Also ich würde nicht „nein“ sagen und die 7DMkII bestimmt auch nicht.

    Allen schon mal ein frohes Fest und einen guten Rutsch.

  147. Bisher hatte ich noch nie ein Blitzgerät für meine Canon 70D – mein Budget hat dazu nicht gereicht. Vielleicht ist das Glück ja auf meiner Seite 😉

  148. Hilmar Hopfengart

    Wäre Super – klein und handlich
    Sony Alpha 65

    1. Herbert Gröning

      Klein, quasi immer „mit dabei“, der Blitz für die Hosentasche, sofern er nicht schon auf meiner Canon 5D III sitzt, einsatzbereit!

  149. Cooles Zubehör für meine Nikon D750

  150. Hartmut Goldmann

    Danke…D700

  151. Jacob Höferlin

    Canon 650D

    Danke für das Gewinnspiel und natürlich auch für den guten Artikel 🙂

  152. Reiner

    Na das wäre doch mal eine nette Weihnachtsüberraschung.
    Canon EOS 80D

  153. Rainer Hagge

    Nikon D7200.

  154. Markus

    Canon EOS 6D

    Das wäre doch eine schöne Überraschung zu den Feiertagen!

    Danke, Markus, für den ausführlichen Bericht. 🙂

  155. Olaf Wieder

    Da ist ja mal was Cooles.
    Nikon D800 und Nikon D5100

  156. Reinhard

    Sony A6000

  157. Claudia

    Nikon D4 & D800

  158. Frank Kersten

    Canon 6D

  159. Walter Seidl

    Canon 70D

  160. Sony 🙂 das wär doch mal eine tolle Weihnachtsüberraschung. ?

  161. Volker

    Canon 5D II

  162. Nikon D5300

  163. Markus Conrads

    Canon 80D

  164. Margit

    Pentax K5 ll

  165. Fabian Becher

    Sony

  166. Mike Lehn

    Nikon 7200+7100