Vorsicht beim Update auf MacOS Sierra wenn ihr Lightroom nutzt!

Morgen erscheint die finale Version von MacOS Sierra, das OS X ablรถst. Wenn ihr Anwender einer aktuellen oder gar รคlteren Lightroom-Version seid, solltet ihr mit dem Update vorerst noch etwas abwarten, denn es gib ein paar Problemchen auf die Adobe gerade hinweist.

Vorsicht beim Update auf MacOS Sierra wenn ihr Lightroom nutzt!

Das Mac-Betriebssystem heiรŸt ja zukรผnftig nicht mehr OS X, sondern hรถrt auf den Namen „MacOS“ mit einem entsprechenden Versionszusatz wie „Sierra“. Wรคhrend neue Versionen von Lightroom 6 und CC 2015 mit den Versionsnummern 6.7 und CC2015.7 wohl morgenย [UPDATE: wurde fรผr die Creative Cloud soeben verรถffentlicht]ย verรถffentlicht werden und Kompatiblitรคtsprobleme mit dem neuen MacOS beheben sollen, gibt es bei รคlteren Lightroom-Versionen wohl noch mehr Fehler die zwar nicht als kritisch eingestuft werden, aber nervig sein kรถnnen.

Die Probleme sehen wie folgt aus:

  • LR 3, 4, 5 โ€“ Im Import-Menรผ fehlt die Auswahl fรผr den Zielordner.ย Man kann wohl einen grundsรคtzlichen Zielordner angeben, welcher das dann tatsรคchlich ist, kann variieren. Zudem lassen sich keine Presets beim Import anwenden.
  • LR 3, 4, 5 โ€“Tethering fรผr Canon, Nikon und Leica funktioniert nicht mehr
  • LR 2, 3 4, 5 โ€“ Die Meldung โ€œBelichtung mit +/- Bearbeitenโ€ย oder รคhnliche Meldungen werden bei jedem Start von Lightroom eingeblendet
  • LR 3 โ€“ Einige direkt zum Import verbundene Kameras werden nicht erkannt -> Workaround รผber Kartenleser
  • LR 1, 2, 3, 4, 5.0, 5.1 โ€“ Einige Fehldarstellungen bei den Reglern

Ein Workaround fรผr den erstgenannten Fehler wรคre, die Fotos per Finder gleich an den gewรผnschten Zielort zu kopieren und dann den Import in Lightroom mit „Hinzufรผgen“ zu starten. Hier lรคsst sich dann dieser Ordner als Quelle auswรคhlen und bleibt ja dann auch gleich das Ziel.

Wer also wie bisher mit seiner Lightroom 3, 4 und 5er Version arbeiten mรถchte, sollte von einem Update auf MacOS absehen oder dann noch einmal auf Lightroom 6/CC2015 updaten.

Wie immer mรถchte ich darauf hinweisen, dass man solch groรŸe Updates wie z. B. MacOS erst einmal etwas abwarten sollte. Lasst andere die Fehler und Probleme entdecken und zieht dann nach, wenn die Sache rund lรคuft. Viele haben das zuletzt beim Update auf iOS10 schmerzlich erfahren mรผssen.

Quelle:ย Laura Shoe

15 Antworten zu „Vorsicht beim Update auf MacOS Sierra wenn ihr Lightroom nutzt!“

  1. daniele

    HALLO

    HABE GESTERN ZUFALL DAS NEUE BETRIEBSISTEM HERUNTERGELADEN MACOS HIGHT SIERRA UND JEZTZ STรœRZT DAS SOFTWARE VON LIHTROOM 6 AB. WIE KANN ICH WIEDER SO EINSTELLEN, DAMIT ICH WIEDER LEITROOM 6 NUTZEN KANN. HABE EIN MacBook Air. BIN HILFLOS UND KANN FAST NICHT MEHR SCHLAFEN, WEIL ICH NICHT MEHR MEINE FOTOS NICHT BEARBEITEN KANN. Hร„TTE ICH ES GEWUSST Hร„TTE DAS NICHT HERUNTERGELADEN. BITTE UM HILFEEEE…

    DANKE

    GRUSS

    DANIELE

  2. Ulf Schreiber

    Gibt es Neuigkeiten zur Kompatiblitรคt mit Mac Os sierra? Ich wรผrde gerne Lightroom nutzen um meine Videos mit den VSCO-Plugins zu graden, wie ich es frรผher mit LR4 auf meinem Windows Rechner getan habe.
    Wie hier beschrieben, habe ich ebenso Fehlermeldungen erhalten, als ich LR4 auf meinem Macbook installiert habe.
    Ich wรคre bereit mir LR6 zu erwerben und zu installieren, wenn ich sicher wรผsste, dass es mit Sierra funktioniert.
    Gibt es dazu neue Erkenntnisse? LR CC kommt fรผr mich bisher nicht in Frage.
    Vielen Dank und GrรผรŸe,

    Ulf S.

    1. LR 6 lรคuft mittlerweile problemlos!

      1. Ulf Schreiber

        Danke fรผr die schnelle Antwort!

      2. Ulf Schreiber

        Nun habe ich Lightroom 6 kรคuflich erworben! Bei diversen Versuchen dieses Programm auf meinem MacBook zu installieren, bekam ich wieder Fehlermeldungen. Lightroom 6 ist bisher nicht auf meinem Rechner nutzbar. Mรผssen im OS Sierra zuvor besondere Einstellungen vorgenommen, damit die Installation und spรคter das Programm einwandfrei funktioniert?

  3. Tanja

    Huhu. Mein LR Bereichreparaturdings sie sehr langsam. Gib es einenTrick
    , es wieder schneller zu machen? LG Tanja

  4. Markus Thoma

    Wurde das Problem mit der Creative Cloud schon behoben? Kann man updaten?

    1. Ja, soll alles funktionieren. Ich habe selbst aber noch nicht auf Sierra upgedatet.

    2. Schau mal hier:
      https://helpx.adobe.com/de/lightroom/kb/lightroom-and-mac-os-sierra.html

      Bei mir stรผrzte das LR auf dem MacBook schon nach wenigen Bildern eines Imports sofort ab. Zum Anfang lief alles einwandfrei. Der Fehler trat erst spรคter auf. Die Adobe-Hotline bestรคtigte mir dann den Fehler, der ist jedoch noch nicht offiziell beseitigt!
      Nach dem letzten Update des Sierra sind die Abstรผrze jedoch scheinbar weg – hing evtl. mit Sierra selbst zusammen. Aber ich wรผrde ein produktives System auf keinen Fall updaten! Habe dies nur auf dem MacBook getan…

  5. Hallo,
    habe Lightroom 6 auf meinem Imac (MACOS Sierra) und Macbook (El Capitan) ineu installiert –
    auf dem Macbook ist es die Versio 6.6.1 und auf dem Imac 6.0- warum bekomme ich auf dem Imac
    nicht die Version 6.6.1 geladen, denn mit der version 6.0 lassen sich keine Thetering Aufnahmen machen, da dort die Camera nicht erkannt wird , auf dem Macbook aber ohne Probleme.
    Woran liegt es oder ist Mac OS sierra nicht fรผr Thetering kompatibel (Kamera Nikon 7000)
    Bin fรผr Hilfe dankbar

    1. Ist wohl ein Fall fรผr den Adobe Support.

  6. photoklecks

    Problem gelรถst! MacOS Sierra und Lightroom 2015.7 Bilder importieren.
    Bei importieren von Bilder aus der Kamera geht ihr rechts auf Dateiverwaltung. Rechtsklick und die einzelnen Punkte der Dateiverwaltung gehen auf. Hรคkchen stezen und funktioniert.

    1. Nico

      Vielen, vielen Dank.
      Wie soll man da von selbst drauf kommen?

  7. photoklecks

    Schmerzliche Erfahrung! Habe die Updates installiert. MacOS Sierra und Lightroom CC2015.7
    Zielordner beim importieren von Bildern fehlt noch immer. Und jetzt?
    Bin mal gespannt.