Hรคufig wird die Trรคgheit des Korrekturpinsels oder der Bereichsreparatur beklagt. Tatsรคchlich hatte ich auch immer wieder Gedenksekunden nach jedem neuen Ansatz mit der Bereichsreparatur oder ein verzรถgertes Nachziehen beim Korrekturpinsel. Hier habe ich ganz klar einen „Schuldigen“ ausgemacht und der soll Lightroom 6 eigentlich beschleunigen: Die GPU-Beschleunigung.
Die GPU-Entschleunigung
Mein Rechner daheim ist mit einer relativ schwach brรผstigen Grafikkarte mit Nvidia GeForce 650 Ti Boost ausgestattet, die ein groรes 2560×1440 EIZO und ein kleineres mit 1920×1200 Pixeln Auflรถsung antreibt. Nachdem ich die GPU-Beschleunigung deaktiviert (Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Leistung) und Lightroom neu gestartet hatte, waren diese ganzen Verzรถgerungen und Ruckler verschwunden. Den gleichen Versuch habe ich mit meiner Bรผro-Workstation, einer HP Z600, welche mit einer Nvidia Quadro K4000 GPU ausgestattet ist. Diese Grafikkarte gehรถrt zu den von Adobe empfohlenen Karten und kostete immerhin um die 1000 Euro. Ob eine andere Grafikkarte fรผr Lightroom sinnvoll ist, habe ich bereits HIER schon einmal besprochen.
Aber auch hier verschwanden mit der Deaktivierung der GPU-Beschleunigung in Lightroom sรคmtliche Verzรถgerungen. Tatsรคchlich lรคuft bei mir auf beiden Systemen Lightroom CC2015.5.1 ohne die GPU-Unterstรผtzung deutlich runder.

Die GPU-Unterstรผtzung nรผtzt offenbar nur etwas, wenn man hochauflรถsende 4k- und 5k-Displays im Einsatz hat. Bei allen anderen Monitoren mach es genau das Gegenteil: Sieย ist ein Entschleuniger.
Vorschaugrรถรe anpassen
Eine weitere Einstellung, die ich mehrfach in allen Varianten getestet habe, ist die Grรถรe der Smartvorschauen, die man unter Bearbeiten->Katalogeinstellungen auswรคhlen kann. Dabei hat sich fรผr mich die Standardvorschaugrรถรe „Automatisch (2560px)“ als die beste Einstellung herauskristallisiert.

Die Bearbeitung geht auf meinen Systemen mit dieser Einstellung etwas flotter.
Hallo zusammen,
leider kann ich nur indirekt zu der Diskussion etwas dazu beitragen. Und zwar dahingehend, das ich mir eine neue Hardware zusammengestellt habe und nun Lightroom 6 mit der neuen Hardware, weiterhin unter dem gleichem Betriebssystem (Win10), bei der gleichzeitigen Verwendung eines anderen Programmes, z.B. Word, Excel, oder WinAmp (Musik), sich plรถtzlich verabschiedet und sich einfriert. รber weiterfรผhrende Hilfe wรคre ich sehr dankbar.
– Grafikprozessor abgeschaltet hat nichts gebracht.
vielen Dank
Rainer
Hmm, รผber dein System wissen wir nun aber noch gar nichts. Es ist auch nicht auszuschlieรen, dass das alte Lightroom 6 mit aktuellen Windows-Updates nicht mehr kann.
2 Ansatzpunkte: Speicherauslastung mit dem Taskmanager beobachten und einmal einen neuen Katalog anlegen und damit testen.
Lightroom Version 6.14.
Systemangaben:
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Home
Version 10.0.19041 Build 19041
Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfรผgbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname RAINER-PC
Systemhersteller Micro-Star International Co., Ltd.
Systemmodell MS-7C56
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU To be filled by O.E.M.
Prozessor AMD Ryzen 3 3200G with Radeon Vega Graphics, 3600 MHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. A.30, 31.08.2020
SMBIOS-Version 2.8
Version des eingebetteten Controllers 255.255
BIOS-Modus UEFI
BaseBoard-Hersteller Micro-Star International Co., Ltd.
BaseBoard-Produkt B550-A PRO (MS-7C56)
BaseBoard-Version 1.0
Plattformrolle Desktop
Sicherer Startzustand Aus
PCR7-Konfiguration Bindung nicht mรถglich
Windows-Verzeichnis C:\Windows
Systemverzeichnis C:\Windows\system32
Startgerรคt \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = „10.0.19041.488“
Benutzername rainer-PC\rainer
Zeitzone Mitteleuropรคische Zeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 16,0 GB
Gesamter physischer Speicher 13,9 GB
Verfรผgbarer physischer Speicher 9,88 GB
Gesamter virtueller Speicher 27,9 GB
Verfรผgbarer virtueller Speicher 20,6 GB
Grรถรe der Auslagerungsdatei 14,0 GB
RAM und CPU wรคren ausreichend gewesen …
Die Gesichtserkennung macht wohl immer mal Probleme. Einfach mal ausschalten und das probieren, was ich geschrieben habe.
Vielen Dank fรผr Deinen Tipp! Auch bei mir geht es nach der Deaktivierung der GPU-Beschleunigung wieder schneller.
Hallo zusammen, auch ich beklage bei meinem Imac 5k eine Verzรถgerung bei Benutzung des Korrekturpinsels. Mein Imac hat folgende Daten: i5 3,3ghz / (derzeit noch) 8GB RAM / 2 Terabyte mit 128Flash / R9 M395 mit 2GB.
Ich habe mir diesen Mac natรผrlich fรผr die Bilbearbeitung zugelegt und bin enttรคuscht von der derzeitigen Performance.
Wenn ich die GPU deaktiverie, dann lรคuft der Korrekturpinsel flรผssig.
Liegt das Problem bei Adobe in Verbindung mit Sierra? Die Grafikkarte soll hier doch unterstรผtzen, was sie bei den Reglern zum Beispiel tut. Wenn ich die GPU deaktiviere, sind diese nรคmlich verzรถgert und das heranzoomen verzรถgert sich.??????
Ich kann doch erwarten, dass ich als Hobbyfotograf mit der Hardware flรผssig arbeiten kann.
Beim Adobe Support konnte man mir nicht helfen.
Ich stehe vor der Frage den iMac umzutauschen. ๐
รbrigens tolle hilfreiche Seite
Welche Lightroom Version?
Hi,
Danke fรผr die schnelle Rรผckmeldung. Es ist die Version Lightroom CC 2015.7 [ 1090788 ].
Ich bin allerdings mit der Testversion gestartet. Habe mir nun die Vollversion mit der 14-tรคgigen Rรผckgabe installiert/gekauft.
Die Grafikkarte greift bei der Verschiebung der Regler und beim Zoomen im Bild deutlich. Die Grafikkarte unterstรผtzt aber leider nicht den Korrekturpinsel. Ansonsten lรคuft alles flรผรig.
Ich habe gerade noch herausgefunden, dass wenn ich den Monitor von Standard 2560*1440 auf 2048*1152 runterskaliere, dass der Korrekturpinsel mit aktivierter Grafikkarte wesentlich flรผรiger lรคuft.
DANKE fรผr den Hinweis mit der GPU-Entschleunigung! Hilft bei mir deutlich. Endlich. Erlebe es so wie mein Vorkommentator Andreas.
Hallo,
zwar hier Geschwindigkeit beim Import betreffend, aber symptomatisch fรผr das Programm.
ich arbeite immer mit Ordnern, verwende also das von Windows angebotene System.
Wenn ich jetzt aus einem Ordner mit vielen Bildern eines markiere und dieses auf Lr ziehe, dauert das ewig, bis das Programm bereit ist, das Bild zu importieren.
Bei รคhnlichen Programmen dauert so etwas Millisekunden.
Viele Grรผรe
Hans
Kann dies bei meinem 32 Zoll 4 K Monitor nicht bestรคtigen. Nach deaktivieren der GPU-Beschleunigung lรคsst sich der Farbtemperaturregler nicht mehr in Echtzeit einstellen. Das dauert bis die neue Farbtemperatur angezeigt wird… Sonst ist nicht viel Unterschied, aber der Regler ist fรผr mich nicht unwichtig ๐
Warum Adobe den Parallelexport nicht standardmรครig verbaut?
Meine Vermutung ist, dass die meisten Anwender wรคhrend des Exports andere Aufgaben erledigen, und dann nicht mehr genug CPU-Power zur Verfรผgung steht.
Allerdings wรคre eine Auswahl (Export mit 1,2, 4 oder mehr Kernen) wรผnschenswert.
Ein sehr guter Tipp, danke dafรผr funktioniert sehr gut.
VG. Wolfgang
Hi!
Danke fรผr den Tipp. Das werde ich sicher mal probieren, denn das Ruckeln des Pinsels kann derbe auf die Nerven gehen.
LG
iMac mit 3,4 GHz i7 und 10.11.3
NVIDIA GeForce GTX 680MX
Ohne GPU-Beschleunigung deutlich langsamer.
LG, Ralf
Ja das ist ja eigentlich ein absoluter Witz. Aber tatsรคchlich funktioniert das Arbeiten mit dem Pinsel an meinem iMac 5K beim deaktivieren des „Grafikprozessoer verwenden“ viel flรผsiger. Man glaubt es kaum. Man o Man was macht da eigentlich Adobe all die Jahre
Moin Markus, ich kann dich beruhigen, selbst bei einem 4K Display ( Mein Asus Notebook besitzt eines!) ist LR 6.3 deutlich schneller wenn ich den GPU Turbo rausnehme.
Die Daten I7 Quad bis zu 3,6 Ghz / 16 GB RAM / G-Force GraKa 4 GB und LR auf einer SSD.
LG Frank
habe bei mir nicht die Mรถglichkeit des probierens,da ich den Punkt ‚Leistung‘ erst garnicht habe ๐
Bild: https://www.dropbox.com/s/jqgbrlushmaifca/Lightroom5.7.1.png?dl=0
Dann hast du sicher eine รคltere LR-Version
Lightroom 6
Hm, evtl. gibt es die Option nicht, wenn du keine unterstรผtzte Grafikkarte hast (Intel HD etc.). Und du bist unter Voreinstellungen und hast keinen „Leistung“ Tab?
Klasse! Nach dem Deaktivieren der GPU-Beschleunigung macht das Arbeiten mit Lightroom wieder Spaร. Ich dachte schon, es liegt an den fast 290.000 Bildern, die im Katalog sind. Aber weit gefehlt. Seit ich die Funktion rausgenommen habe, geht das Reinzoomen in die 100% Ansicht wieder in annehmbarer Geschwindigkeit. Vorher dauerte es mehrere Sekunden, bis die 100%-Ansicht geladen war – auch wenn die 1:1 Ansichten bereits erstellt waren.
Ich habe auch den Eindruck, dass nach dem Starten Lightroom schneller arbeitsbereit ist.