Alle bearbeiteten Fotos in Lightroom anzeigen und noch mehr Smart-Sammlungs-Tricks

Eine hรคufig gestellte Frage ist, wie man in Lightroom alle bereits bearbeiteten Fotos anzeigen kann – oder eben alle unbearbeiteten. In der Bibliotheksansicht gibt es dazu keine direkte Auswahlmรถglichkeit, aber die Smartsammlungen helfen hier weiter.

Alle bearbeiteten Fotos in Lightroom anzeigen und noch mehr Smart-Sammlungs-Tricks

Die Smart-Sammlungen werden ja meiner Ansicht nach sehr unterschรคtzt. Mit den passenden Kriterien angelegt, verhelfen sie aber ganz einfach und automatisch zu mehr Ordnung und รœbersicht. Eingefรผhrt wurden die Smart-Sammlungen รผbrigens schon im Frรผhjahr 2008 mit der Lightroom Version 1.4.1.

In der normalen Bibliotheksansicht (Grid) ist es bislang nicht mรถglich, durch setzen eines Filters alle bearbeiteten oder unbearbeiteten Fotos anzeigen zu lassen. Was man sich hingegen รผber den Metadaten-Filter anzeigen lassen kann ist, welche Fotos mit welchen Vorgaben/Presets behandelt wurden.

Aber auch die Anzeige aller bearbeiteten Fotos ist mรถglich. Dies geht aber nur รผber den Umweg einer Smart-Sammlung. Dazu legt ihr links im Sammlungs-Menรผ รผber das + Symbol eine neue Smart-Sammlung an. Dieser gebt ihr einen Namen, z. B. „Bearbeitet“ und wรคhlt in den Auswahlfeldern fรผr die Bedingung „Entspricht mindestens einer„, sowie „Entwickeln->Korrekturen vorhanden“ aus. Daraufhin springt das Feld dahinter automatisch auf „ist wahr“ um. Wenn ihr hingegen alle Fotos filtern wollt welche nicht bearbeitet sind, wรคhlt ihr stattdessen „ist falsch“ aus, denn „Korrekturen vorhanden“ trifft ja in diesem Fall nicht zu. Danach einfach noch auf „Erstellen“ klicken und die neue Smart-Sammlung ist aktiviert.

smartsammlung_bearbeitet

Wenn ihr nun diese neue Smart-Sammlung anklickt, werden euch alle bearbeiteten (oder eben unbearbeiteten) Fotos angezeigt. Wenn ihr ein neues Foto bearbeitet, befindet es sich auch sofort und ganz automatisch in dieser Smart-Sammlung.

Mehrere Bedingungen filtern

Man kann diese Smart-Sammlungen auch recht komplex gestalten, in dem man weitere Bedingungen hinzufรผgt. So wรคre es ja vielleicht interessant, nur alle DNGs oder RAWs anzeigen zu lassen die bearbeitet wurden. Durch das + Zeichen hinter der Bedingung, kรถnnen weitere Bedingungen hinzugefรผgt werden. In diesem Fall „Dateityp entspricht Digitales Negativ

smart2

Automatische Sammlung nach Keywords

So kรถnnt ihr aber auch Sammlungen nach Themen wie Urlaub, Feier oder Makro erstellen, ohne hier von Hand sortieren zu mรผssen. Wenn man beim Import der Urlaubsfotos gleich das Keyword „Urlaub“ (oder was auch immer) mitgibt, kann man sich eine Smart-Sammlung anlegen, die nach Fotos mit dem Stichwort „Urlaub“ Ausschau hรคlt. Dazu einfach wieder eine Smart-Sammlung anlegen und als Bedingung „Andere Metadaten -> Stichwรถrter enthรคlt Urlaub“ auswรคhlen.

urlaub

Noch mehr Smart-Sammlungs-Ideen

Alle Makro-Fotos anzeigen? Sofern ihr diese immer mit einem speziellen Objektiv macht, kann man die Smart-Sammlung einfach nach dem Objektivnamen, wie er in den EXIF-Daten angezeigt wird suchen lassen. Da man mit einem Makroobjektiv auch schรถne Portrรคts machen kann, diese wohl aber eher selten mit einer Blende > f/16 machen wird, kann man als zweite Bedingung z. B. auch angeben, dass die Blende mindestens f/16 sein soll, was fรผr Makroaufnahmen sicher zutreffen dรผrfte. Hier muss bei „Entspricht“ natรผrlich „jeder“ ausgewรคhlt werden, denn es soll ja genau das Objektiv sein UND die Blende > f/16 sein.

blendemakro

Ihr seht also, dass die Smart-Sammlungen ein unglaublich mรคchtiges und praktisches Werkzeug sind.

Wenn euch der Tipp gefallen hat, kรถnnt ihr diesen und viele andere interessante Beitrรคge auch รผber meinen Newsletter abonnieren. Das Anmeldeformular befindet sich gleich unter diesem Beitrag.

12 Antworten zu „Alle bearbeiteten Fotos in Lightroom anzeigen und noch mehr Smart-Sammlungs-Tricks“

  1. Christian

    Hallo Markus,
    diese Mรถglichkeit habe ich schรถn รถfter mal vermisst, insofern ein super Tipp. ABER: Sobald ich eins meiner selbstgebastelten Presets auf ein Bild anwende, wird das Bild sofort aus der Sammlung entfernt (weil es ja dann nicht mehr das Kriterium „unbearbeitet“ erfรผllt. Hast Du eine Idee, wie ich das abstellen kann?
    Und wie kann ich die Smartsammlung auf einen bestimmten RAW-Ordner XY eingrenzen, mir werden immer ALLE unbearbeiteten Bilder aus dem Katalog angezeigt.

    GRรผรŸe aus Berlin
    Christian

    1. Problem 1: Das wรคre ja Sinn und Zweck: Wenn du eine Sammlung „unbearbeitet“ hast, muss es ja nach der Anwendung der Presets daraus verschwinden.
      Problem 2: Zweite Bedingung hinzufรผgen: Entspricht jeder der folgenden Regeln Korrekturen vorhanden ist falsch + Quelle = Sammlung (Namen der Sammlung angeben)

      Damit zeigt diese Smartsammlung nur Bilder ohne Bearbeitung aus der entsprechenden Sammlung an.

  2. Super Anleitung, genau was ich gesucht habe!

  3. Peter

    Hallo Markus,
    diesen Tip von Dir nutze ich bei jedem neuen Bildprojekt und habe inzwischen eine nรผtzliche Anzahl erstellt.
    Meine Frage ist: Kann ich diese Sammlung speichern um sie weiterzugeben?
    Danke
    Peter

    1. Du kannst aus einer Sammlung einen Lightroom Katalog erstellen (rechter Mausklick auf die Sammlung -> als Katalog exportieren) und an jemanden weitergeben der auch Lightroom besitzt. Oder du exportierst ganz einfach alle Fotos der Sammlung als JPG.

  4. Charly

    Hallo, kann man mit LR5 eine Sammlung erstellen, die nur Fotos im Format 16:9 enthalten? Als LR Anfรคnger habe ich bisher nichts gefunden, aber vielleicht kann mir ein Profi helfen. Wรคre super.

    1. Lightroom kann bislang nur noch Hoch- und Querformat sowie quadratischen Bildern filtern. Es gibt aber ein Plugin.

      http://www.johnrellis.com/lightroom/anyfilter.htm

      Man zahlt dafรผr, so viel es einem wert ist. Zudem kann man es kostenlos testen.

      1. Hallo Markus,

        danke fรผr die prompte Antwort!
        Zu Problem 1:
        Hmmm, da ich aber eigentlich immer mehr als einen Klick auf ein Preset auf meine RAWs anwende, muss ich mir was รผberlegen, weil es ja nach der ersten Minikorrektur „unsichtbar“ wird.
        Problem 2:
        Das teste ich mal!

        GrรผรŸe
        Christian

  5. Bzgl. der unbearbeiteten Fotos handele ich dies etwas anders mit einer Smartsammlung.

    Wenn ich z.B. bei einem Bild schon einzelne Bearbeitungsschritte durchgefรผhrt habe, aber noch nicht fertig oder zufrieden bin, wรผrde das Foto mit der oben beschriebenen Methode nicht in der Smartsammlung erscheinen. Ich versehe alle unbearbeiteten Fotos mit der Farbmarkierung rot und lasse mir รผber dieses Kriterium diese in einer Smartsammlung anzeigen. Nach abgeschlossener Bearbeitung bekommen die Bilder die grรผne Markierung. Damit fallen sie aus der Sammlung „unbearbeitet“ heraus und erscheinen automatisch in der Sammlung „berabeitet“.

    Dies geht natรผrlich nur, wenn man die Farbmarkierungen nicht anderweitig belegt hat.

  6. Leider ist objektivkorrektur auch gleich eine Korrektur. Und dann wird man mit dem Filter erschlagen. Ich kenn leider nur keinen Weg Objektivkorrekturen auszuschlieรŸen.

  7. Peter

    Hallo Markus,
    wie immer, ein klasse Tipp. Die Sammlung nutze ich schon seit einiger Zeit, zum Anzeigen, aus welchem Jahr welche Bilder sind. Aber Sie haben mich da auf neue Ideen gebracht.
    Danke

  8. Ich habe immer viel mit Smart-Sammlungen gearbeitet. Nur leider nervt noch immer die Tatsache, dass sich diese nicht mit Lightroom mobile synchronisieren lassen. Darum habe ich mir einen anderen Workflow zugelegt:
    1. zuerst alle Fotos importieren.
    2. Fotos grob sichten und fleiรŸig unscharfe etc. mit Taste „x“ ablehnen.
    3. Fotos erneut sichten und Favoriten mit einem Stern versehen.
    4. abschlieรŸende Sichtung, Topfavoriten mit einem 2. Stern versehen.
    5. Filter in der Leiste unten so einstellen, dass nur die Fotos mit mehr als 2 Sternen angezeigt werden, die nicht markiert sind.
    6. Fotos bearbeiten.
    7. wenn das Foto fertig bearbeitet ist, markiere ich es.
    Auf diese Art und Weise sehe ich unten in der Leiste immer nur die Fotos, die ich bearbeiten mรถchte und die noch nicht bearbeitet sind.