Magix Video Pro X5 unterscheidet sich im Wesentlichen durch zusรคtzliche Funktionen, die beim professionellen Schnitt gefragt sind. So hat man eine leistungsfรคhige primรคre und sekundรคre Farbkorrektur zur Verfรผgung und MultiCam Editing auf bis zu 9 Spuren, mit dem sich Aufnahmen von mehreren Kameras und Einstellungen bequem schneiden lassen. Aber auch Profi-Formate wie XDCM, AVC-Intra, DVCPRO und ProRes, unterstreichen den professionellen Anspruch von Video Pro X.

Neu ist hingegen der Proxy-Schnitt. Dabei schneidet man seinen Film mit einer Kopie des Materials in geringerer Auflรถsung, was zu einer deutlich flรผssigeren und ruckelfreien Bearbeitung, gerade bei umfangreichen Projekten mit vielen Spuren und Effekten fรผhrt. Das Originalmaterial wird dann erst beim Rendern des fertigen Films herangezogen. Besonders bei Full-HD Projekten auf nicht ganz so leistungsfรคhiger Hardware dรผrfte das sehr interessant sein.
Zudem wird die Bearbeitung und Darstellung durch die Hybrid Video Engine beschleunigt, die CUDA und OpenCL und Intel Quick Sync Videoย unterstรผtzt. Gerade letztere soll bei Core-i7 CPUs von Intel zu einer optimierten Nutzung der CPU-Kerne fรผhren.
Die Werkzeugleiste in der Timeline wurde auf vielfachen Kundenwunsch optimiert und auch der Renderdialog beim Ausspielen wurde รผberarbeitet und bietet nun mehr Kontrolle รผber das fertige Material.

Magix Video Pro X5 unterstรผtzt auch spezielle Videohardware wie z. B. die Videoausspieler von Blackmagic Design. Neu ist auรerdem eine neue Mรถglichkeit zur Entfernung von Bildrauschen, welche durch das separate Plugin „Neat Video“ realisiert werden kann. Magix schreibt hier von der effizientesten Lรถsung, die derzeit verfรผgbar ist, denn Neat Video kann Sensor-Rauschen von Camcordern, DSLRs, Kรถrnung von digitalisierten Filmen oder Analogvideos und auch Kompressions-Artefakte entfernen.
Inklusive sind hingegen die Plugins NewBlueFX zur Farbkorrektur und zum detailiertem Color-Grading sowie der NewBlueFX Titler FX zur Erstellung von Titeln in Broadcast-Qualitรคt.
Magix bietet eine kostenlose Testversion zum Download an, die 30 Tage funktionsfรคhig ist, jedoch keine Ausgabe der Projekte erlaubt. Unterstรผtzt werden Windows XP (nur 32-bit), Vista und Windows 7 in 32- und 64-bit und natรผrlich das neue Windows 8.
Magix Video Pro X5 gibt es fรผr 299,00 Euro.
Endlich nach langer Zeit ist Magix Video Pro X5 endlich rund und vollstรคndig in dieser Software. Ich hatte bisher alle Vorgรคnger-Versionen und bin erst jetzt wirklich richtig zufrieden, dank Proxy-Schnitt.
Selbst auf meinem WinXP32 System lรคuft alles schnell und super. Mit diversen Plugins von NewBlue FX ist alles wunderbar und ich kann selbst Spielfilme ordentlich damit produzieren. Fรผr mich einer der besten und schnellsten Schnittprogramme auf dem Markt, da kann selbst Adobe Premiere Pro CS6 vom „Easy-Cut-Faktor“ nicht mithalten. Premiere hat nur den Vorteil ihre Einbindung mit ihren anderen Software-Paketen, ansonsten ist es zu umstรคndlich im schnellen Produktionsalltag.