Die letzten zwei Wochen habe ich etwas weniger gemacht, weshalb auch weniger Themen bei nachbelichtet zu lesen waren. Ganz untรคtig war ich aber trotzdem nicht, denn neben den Vorbereitungen zu kommenden Produktvorstellungen (u. a. wird die Samsung Galaxy Camera dabei sein), habe ich einiges an nachbelichtet.com geschraubt.
Schnellerer Seitenaufbau und schnellere Auslieferung
So habe ich einige Dinge an meiner WordPress-Installation optimiert, was zur Folge hat, dass nachbelichtet.com in weniger als der halben Zeit als bisher geladen wird. So kommt ihr noch schneller durch die 1.400 Beitrรคge, die es hier zu entdecken gibt und fรผr mich hat es den Vorteil, dass die in den letzten Monaten stark gestiegene Server-Last deutlich reduziert wurde.
In Spitzenzeiten sind hier 40-50 interessierte Leser gleichzeitig auf der Seite und hรคufig werden nun auch an die 3.000 Besucher tรคglich gesichtet.
nachbelichtet mit optimierter Ansicht fรผr Smartphones
Der Anteil von euch, der mit einem mobilen Gerรคt also iPhone, Android, Tablets etc. auf diese Seite zugreifen, liegt mittlerweile bei gut 17%. Darum gibt es seit Freitag eine mobile Version von nachbelichtet.com, die sich auf diesen Gerรคte sehr viel komfortabler und รผbersichtlicher bedienen lรคsst. Dabei mรผsst ihr auf nichts verzichten, denn alle eingebundenen Bilder, Videos etc., stehen auch hier bandbreitenoptimiert zur Verfรผgung.

Wenn ihr nachbelichtet.com als Bookmark auf euren Homescreen speichert, gibt es auch ein passendes Icon mit der Flamme und wer weiterhin lieber die normale Desktop-Version auf dem Handy sehen mรถchte, kann am unteren Seitenende die mobile Ansicht ausschalten.

Ich hoffe, dass euch diese Neuerung gefรคllt und auch hilfreich ist. Solltet ihr Probleme oder Darstellungsfehler bemerken, wรผrde ich mich รผber einen Kommentar oder eine Mail freuen, die auch das verwendete Gerรคt, den Browser und die Version des Betriebssystems enthalten sollte.
1.000 Fans auf Facebook geknackt
Erstaunt war ich, wie schnell die 1.000 Fans auf der nachbelichtet Facebook-Seite erreicht waren. Tatsรคchlich dauerte es deutlich lรคnger 1.000 Twitter-Follower zu bekommen oder gar 1.000 Feed-Abonnenten. Nun sind die 1.000 Facebook Fans knapp รผberschritten und die FB-Seite wird von euch sehr gut angenommen.

Interessante Diskussionen wie diese HIER รผber das Fรผr und Wider und die Erfahrungen mit WLAN SD-Karten, machen einfach Spaร. Wenn Du noch nicht dabei bist, wรผrde ich mich freuen, dich dort begrรผรen zu dรผrfen!
Pixlr Express โ mobile Bildbearbeitung, die Spaร macht
Die letzte Woche gab es nur zwei Beitrรคge, die es aber in sich haben! Zum einen habe ich mit pixlr Express eine tolle App fรผr Android und iOS gefunden, mit der man unterwegs richtig gut Bilder bearbeiten und sogar jede Menge Effekte im Instagram-Stil einsetzen kann.
Noch cooler ist, dass es davon eine kostenlose Browser-Anwendung gibt, die man ganz ohne Registrierung etc. nutzen kann.
Der Lightroom-Quickie mit Einsichten in meinen Workflow
Der Lightroom-Quickie war diese Woche doch etwas umfangreicher, denn neben den Tipp, was man mit der รผberflรผssigen Feststelltaste machen kann und wie diese die Arbeit bei der Fotoauswahl beschleunigen kann, zeige ich euch auch einen kurzen Einblick in meinen Lightroom-Workflow.
Nun gehts auf in eine „regulรคre“ nachbelichtet-Woche mit vielen neuen Beitrรคgen, (hoffentlich) interessanten Produktvorstellungen und hoffentlich interessanten Diskussionen und Kommentaren!
Schรถnen Sonntag noch! Haut rein!