
Man kann sich seinen Controller aus unterschiedlichen Komponenten zusammensetzen:
- CMC-CH entspricht der Kanalauswahl von Cubase und erlaubt die Steuerung aller Funktionen der Kanäle
- CMC-FD liefert hochauflösende Fader mit Touch-Funktion inkl. Solo/Mute und Aussteuerungsanzeigen für 4 Kanäle
- CMC-TP ist der Controller für die Transportfunktionen inkl. eines Sliders, der unterschiedliche Aufgaben übernehmen kann
- CMC-PD ist das Modul für die Beatmaker, denn hier liefert Steinberg einen 4×4 Pad Matrix im MPC Stil.
- CMC-QC setzt die Quick-Controls von Cubase in Hardware um und erlaubt den präzisen Zugriff auf den Channel-EQ sowie externe MIDI-Geräte
- CMC-AI liefert den Steinberg AI-Knopf
Preise und Verfügbarkeit
CMC Controller und Zubehör sind im Oktober im Steinberg Online-Shop erhältlich. Die Auslieferung an Händler in Europa beginnt im Oktober, das Datum der Verfügbarkeit beim lokalen Steinberg Händler kann je nach Region unterschiedlich sein.
Die unverbindliche Preisempfehlung für CMC-CH, CMC-TP, CMC-QC, CMC-PD und CMC-AI beträgt jeweils EUR 159,00 inklusive deutscher Mehrwertsteuer. Der CMC-FD kostet 199,00 Euro inklusive deutscher Mehrwertsteuer.
Die unverbindliche Preisempfehlung für den CMC Studio Frame 4 beträgt 129,00 Euro inklusive deutscher Mehrwertsteuer.
Die unverbindliche Preisempfehlung für den CMC CC121 Extension Frame beträgt 149,00 Euro inklusive deutscher Mehrwertsteuer.
Eine Antwort zu „[UPDATE] Neues modulares USB-Controller-System von Steinberg angekündigt“