… nachbelichtet in neuem Design, so ziemlich

Nun habe ich mich also dazu durchgerungen, mit einem neues Design online zu gehen. Eigentlich habe ich in den letzten Monaten 5 Themes gebastelt. Erst wollte ich etwas im Magazin-Style, habe verschiedene Varianten ausprobiert, erst einen Blick auf Premium-Themes geworfen und dann doch selbst programmiert – nur irgendwie sagte mir das alles nicht zu. Ich…

… nachbelichtet in neuem Design, so ziemlich

Nun habe ich mich also dazu durchgerungen, mit einem neues Design online zu gehen. Eigentlich habe ich in den letzten Monaten 5 Themes gebastelt. Erst wollte ich etwas im Magazin-Style, habe verschiedene Varianten ausprobiert, erst einen Blick auf Premium-Themes geworfen und dann doch selbst programmiert – nur irgendwie sagte mir das alles nicht zu.

Ich wollte es weiterhin einfach halten und die typischen WordPress Magazin-Themes mit ihren vielen Kรคstchen und Spalten, machten doch alles sehr unรผbersichtlich. Also zurรผck zu einem fast klassischen Bloglayout mit ein paar Gimmicks. In den nรคchsten Tagen werden sich noch einige Kleinigkeiten verรคndern und manches muss noch ergรคnzt werden. Zudem muss ich eine Vielzahl an Postings an das neue Layout anpassen, damit auch alles richtig schick ist. Daher mรถchte ich mich gleich bei Euch entschuldigen, wenn es zwischendurch immer mal etwas hakt oder seltsam aussieht.

Ich bin jedenfalls sehr froh, diesen Schritt gegangen zu sein und hoffe, dass Euch das neue Outfit zusagt. รœbrigens ist die offizielle Adresse der Seite nun auch http://nachbelichtet.com. Selbstverstรคndlich werden aber alle alten Links per suchmaschinenvertrรคglichem 301 Redirect passend umgeleitet. Ja und auch das neue Logo mit der Flamme ist nun offiziell.

31 Antworten zu „… nachbelichtet in neuem Design, so ziemlich“

  1. Tobias

    Deine Fotos mit dem passenden roten T-Shirt sind besonders toll! ๐Ÿ˜€

  2. Chris

    Hi, den รœberschriften fehlen einige Sonderzeichen, nachdem sie durch deinen speziellen Font ersetzt werden. So wird z.B. die รœberschrift dieses Artikels ohne den drei fรผhrenden „…“ angezeigt. Bindestriche habe ich auch schon einige vermisst…

    1. Ja, das steht auf der ToDo … des moderne Zeug da … ๐Ÿ˜‰

  3. Tolles Design. Die Farben passen gut zusammen, der Content-Bereich ist nicht zu klein geraten, ich freu mich auf neue Beitrรคge.

  4. Ich finde die Farben wie das Gesamte Design sehr gut und รœbersichtlich. Gut vieles ist Geschmacksache, die hier meinen Geschmack voll getroffen hat. GruรŸ Frank

  5. sieht vernรผnftig aus. Ich bin auch ein Freund von krรคftigen Farben! Dein neues Logo gefรคllt mir ausgesprochen gut.

  6. Ich finde es sehr schรถn und aufgerรคumt. Ich mag gezente und nicht so รผberaldene Themes. Daher ist es auch immer eine wahre Kunst viel Information auch gut dem Leser zur Verfรผgung zu stellen.
    Aber ich sehe hier wird noch viel gebastelt.
    Viele GrรผรŸe aus Bamberg
    Thomas

    1. Danke ! Ja, ich wollte es nun einfach mal an den Start bringen. Hรคtte ja sein kรถnnen, dass es รผberhaupt nicht ankommt, dann hรคtte ich auch nichts von einem komplett fertigen Design gehabt. Jetzt geht es mit Motivation an ein paar Feinheiten etc.

  7. traumtheater

    Einfach nur klasse! Gefรคllt mir wirklich sehr gut!

  8. Also, ich kann das Problem mit Opera nicht nachvollziehen. (Opera 10.10, Mac osx 10.5.8. Das Layout sieht nahezuh identisch mit Firefox aus.

    Ich finde das Layout sehr gelungen, lese Deinen blog allerdings idR ausschliesslich per feed. Ich finde nur die Zusammenstellung bzw. Aufteilung der rechten Leiste nicht so gelungen. Aber sonst sieht es fรผr meinen Geschmack sehr ansprechend aus…

    Liebe Grรผsse, kho

    1. Danke fรผr das Feedback! Die Struktur der Sidebar wird sich die nรคchsten Tage noch etwas รคndern.

  9. Johannes

    Leider sieht das Redesign grรครŸlich aus, aber andere sind voll des Lobes (mehr oder weniger). Woran liegt es? In Opera ist die die Darstellung vรถllig indiskutabel, also zu Firefox gewechselt – Aha-Erlebnis. Opera ist mir aber aus verschiedenen Grรผnden lieb und teuer. Eine Site die nicht in allen Browsern annรคhernd gleich gut aussieht steht sich selbst im Wege.

    1. … hmm, es tut mir Leid, dass es bei dir nicht so klappt. In meinen Opera(s) sieht das genau so aus, wie in Firefox3, IE7+8, Chrome, Safari4, Opera Mini etc.
      Auch Browsershots.org zeigt es auf allen relevanten Browserversionen und Betriebssystemen inkl. Opera korrekt an. Auch von mir bekannten Opera-Usern hatte bislang noch niemand was auszusetzen …
      Ich gebe zwar zu, dass ich Opera jetzt nicht so wichtig genommen habe, da sein Anteil bei den Zugriffen auf meine Seite bei nur noch etwa 3,5% liegt und zu Gunsten von Chrome immer geringer wird, aber grundsรคtzlich sollte die Seite auch dort anstรคndig dargestellt werden.

      1. Johannes

        Es ist insbesondere die Schrift der Menรผleiste die in Opera 10.10 – Win so unleserlich ausfranst. In Firefox ist auch diese vรถllig ok.

        1. Danke fรผr das Feedback, aber ich habe hier Opera 10.10 unter Windows und es sieht alles ganz normal aus …

  10. Also ich finde das neue Design auch richtig gut, vorallem gefallen mir die Farben, Raumaufteilung und die รผbersichtliche rechte Spalte. Gratulation!

  11. Chic, aber dennoch รผbersichtlich und nicht รผberladen – eine gute Mischung!

  12. Ich muss auch sagen, dass es mir gut gefรคllt.
    Und witzigerweise erinnert es mich auch ein wenig an das Theme, fรผr das ich mich bei meinem letzten Design-Change entschieden habe.

    Einfach strukturiert, รผbersichtlich und dabei doch schรถn – so soll es einfach sein ๐Ÿ™‚

    Kleiner Tipp – schau nochmal bei dem Video- und dem „Was war“-Widget in die CSS, da kรถnnte evtl. die margin-left noch angepasst werden (im Firefox ist es nicht zentriert).

    Viele GrรผรŸe und mach weiter so!

    1. Und wieder ein Dankeschรถn fรผr die hilfreichen Tipps und Anmerkungen! Kommt alles auf die ToDo-Liste

  13. das layout gefรคllt mir sehr gut, wahrscheinlich auch deshalb, weil es nicht ein standard theme von wp ist.
    ich kenn das problem – es gibt nie das passende…
    auch ich war auf der suche nach einem „passenden“ fรผr meinen blog und nachdem ich auf wp-ebene nichts gefunden habe habe ich mich serendipity zugewandt und konnte hiermit alles so realisieren wie ich es mir vorstellte [nein, ich werde nicht fรผr diesen eintrag bezahlt! ๐Ÿ˜‰ ]

    dein blog wirkt sehr aufgerรคumt und ist klar strukturiert – gefรคllt mir ausserordentlich gut. auch die farben sind sehr angenehm und abgestimmt. auf jeden fall eine verbesserung zum vorigen design, das ich aber nicht als schlecht bewerten will!

    liebe grรผรŸe aus wien
    geri

    1. Das vorherige Design WAR schlecht! Es war ein Theme von der Stange, weil ich die Seite ursprรผnglich ja nur aus SpaรŸ an der Freude gebaut und nicht mit dem Erfolg gerechnet hatte.

      Serendipity hatte ich auch schon einmal bei einem Projekt. Die Einfachheit der Templategestaltung ist natรผrlich damit super und es ist auch sauberer Programmiert. Allerdings konnte es mich letztendlich trotzdem nicht รผberzeugen und auch die Autoren, die damit arbeiten mussten, fanden das WordPress-Backend einfach besser.

      WordPress ist auch nicht meine allererste Wahl, aber mit den Mengen an Content ist es fast unmรถglich das System ohne grรถรŸeren Aufwand zu wechseln.

  14. Hmm, macht den Browser lahm und stockend (Firefox, Mac) und damit ein Killkriterium.
    Topleiste erinnert mich persรถnlich auch mehr an animierte Werbebanner. Dass das dein eigener Content ist, das muss man in der heutigen Weblandschaft erst mal mitkriegen.
    Rest ganz hรผbsch – aber, siehe erster Satz.

    1. Hmm, das ist seltsam, denn das neue Theme ist eigentlich sehr viel schlanker, als es der Vorgรคnger war. Allerdings ist das Caching noch aus ausgeschaltet. Das mit den Top-Postings oben ist natรผrlich eine Geschmackssache. Ich finde aber schon, dass man die als Beitrรคge erkennen kann. Allerdings werden die Bilder zukรผnftig auch besser angepasst sein und auf das Thema hinweisen. Dazu muss ich jedoch erst einmal die alten Beitrรคge anpassen.

    2. Hi, ich arbeite ebenfalls mit Firefox auf MAC und hab eigentlich einen relativ flotten Seitenaufbau des neuen Layouts. Hab’s auch mit ein paar anderen Blogs verglichen. Gibt ein paar schnellere und viele langsamere.

      1. Antwort gleich mir selbst nochmal: Hab noch ein wenig bei dir herum geschaut und muss leider berichten, dass ab und zu der gesamte Lade- und Aufbauprozess zu stocken scheint (1-3 sec). Falls dieses Problem nicht auftritt, geht’s aber immer recht flott. Tritt bei mir aber nur sporadisch auf und bei unterschiedlichen Seiten.

  15. Danke nochmal an alle, die mich auf div. Fehler und Ungereimtheiten beim neuen Design hingewiesen haben! Prima, dass ihr mich so unterstรผtzt!

  16. sieht schick aus!

    und jetzt kann man sogar kommentieren ๐Ÿ˜‰

    freue mich, wenn es mit content weitergeht …

  17. Tobias

    Sauber arbeit. oben zeigt es mir aber noch einen Fehler an:

    WordPress database error: [Table ‚usr_web0_1.wp_post2cat‘ doesn’t exist]
    SELECT p2c.category_id AS cat_id, COUNT(p2c.rel_id) AS numposts, UNIX_TIMESTAMP(max(posts.post_date_gmt)) + ‚1‘ AS last_post_date, UNIX_TIMESTAMP(max(posts.post_date_gmt)) AS last_post_date_gmt FROM wp_post2cat p2c INNER JOIN wp_posts posts ON p2c.post_id=posts.id WHERE 1 = 1 AND posts.post_type = ‚post‘ AND posts.post_status = ‚publish‘ AND posts.post_date_gmt <= '2010-02-05 10:02:48' GROUP BY p2c.category_id ORDER BY numposts DESC

    1. Danke ! Der Fehler ist behoben und stammte von einem inkompatiblen Plugin

  18. Sehr chic!
    Das Einzige, das mich stรถrt: Arbeite gerade selbst an einem Re-Design und das sieht nicht unรคhnlich aus…hehe.

    Freu mich, dass es hier wieder weitergeht! ๐Ÿ™‚

    1. Hey Carlos!

      Freut mich, dass es dir gefรคllt! Ich war mir dann wieder nicht mehr ganz so sicher, aber das ist wohl immer so, wenn man sowas fรผr sich selbst macht. Man muss einfach an einem Punkt sagen: Schluss jetzt und hoch damit!
      Bin schon auf das neue Delamar Design gespannt. Willst bestimmt bis zur Musikmesse starten, oder?