Schnell und einfach Bloggen mit posterous.com

[image title=“Posterous.com – Bloggen per E-Mail“ size=“full“ id=“1678″ align=“left“ linkto=“full“ ]Mit einem Tรคsschen Kaffee bewaffnet gรถnnte ich mir meine Morgenlektรผre und streifte wie jeden Tag durch die unendlichen Weiten meines Google Readers, als mir ein Posting von „Greyscalegorilla“ ins Auge fiel. Seine Polaroids waren sehr interessant. Interessanter war aber fรผr mich der Dienst „posterous“ den…

Schnell und einfach Bloggen mit posterous.com

[image title=“Posterous.com – Bloggen per E-Mail“ size=“full“ id=“1678″ align=“left“ linkto=“full“ ]Mit einem Tรคsschen Kaffee bewaffnet gรถnnte ich mir meine Morgenlektรผre und streifte wie jeden Tag durch die unendlichen Weiten meines Google Readers, als mir ein Posting von „Greyscalegorilla“ ins Auge fiel. Seine Polaroids waren sehr interessant. Interessanter war aber fรผr mich der Dienst „posterous“ den er dort als neue Location fรผr seine Bilder nannte. Bilder und Text einfach per E-Mail an eine Adresse schicken und damit einen Blog befรผllen? Das kennt man zwar auch von anderen Blogsystemen wie WordPress, aber dass auch MP3-Dateien als Podcast samt Player oder Videodateien eingebunden werden, war neu. Auch Bilder im Anhang werden passend in das Posting eingefรผgt und auf webgerechte GrรถรŸen heruntergerechnet.

1 – 2- 3 Tรครครคst!

Also, gleich mal ausprobiert! Als erstes war ich รผberrascht, dass ich nicht erst einen (kostenlosen) Account anlegen musste, sondern einfach mein erstes Posting einfach per Mail an [email protected] schicken konnte. Darauf hin erhรคlt man eine Antwortmail und kann mit den enthaltenen Links sein Passwort setzen, sich eine passende Subdomain wie nachbelichtet.posterous.com einrichten oder den neuen Blog mit dem Google-Analytics-Code versehen.

[image title=“Ein posterous Posting im GMail Editor“ size=“full“ id=“1680″ align=“center“ linkto=“full“ ]

Interessiert hat mich natรผrlich als erstes, wie gut die formatierte HTML-Testmail รผbernommen wird. Alle meine Formatierungen, egal ob Schriftfarben, Fettdruck oder Links wurden einwandfrei als Posting umgesetzt und das angehรคngte Testbild und eine MP3-Datei als Podcast mit Player eingebunden. Der Betreff der Mail wird als รœberschrift fรผr das Posting verwendet.

Posterous versteht aber auch das 3gp-Videoformat in dem die meisten Handys ihre Videos abspeichern. Mit einem Handy-Datentarif wie z.B. O2 Internetpack-M, den ich seit langer Zeit habe und mit dem man 200MB im Monat an Daten hin- und her schieben kann, lassen sich einige solcher Postings verfassen.

[image title=“Der Posterous Online-Editor“ size=“medium“ id=“1679″ align=“left“ linkto=“full“ ]Selbstverstรคndlich lassen sich gepostete Inhalte auch รผber ein Webinterface korrigieren und lรถschen. Es kann eingestellt werden, wer zum Blog posten darf, so lassen sich z.B. Gruppenblogs erstellen. Hier besteht die Mรถglichkeit Beitrรคge sofort sofort publizieren zu kรถnnen oder erst durch den Moderator freigeben zu lassen. Ebenso lรคuft es bei der Kommentarfunktion.

Das Aussehen des Blogs kann derzeit noch nicht angepasst werden, was sich jedoch รคndern wird und der Speicherplatz ist auf 1GB begrenzt. Posterous bietet allerdings Hilfe an, sollte man derzeit mehr Platz benรถtigen.

Mit Posterous in den eigenen Blog posten

Richtig interessant wird es aber mit der „Autopost everywhere“ Funktion. Damit lassen sich Beitrรคge, die an Posterous gesendet werden auch gleich im bereits vorhandenen Blog verรถffentlichen. Das Hosting der Bilder, Videos etc. bleibt dabei aber bei posterous.com.

[image title=“Posterous Everywhere Funktion“ size=“medium“ id=“1681″ align=“left“ linkto=“full“ ]Unterstรผtzt werden derzeit Facebook, Twitter, Flickr, Blogger.com, Tumblr, Livejournal, Shopify sowie die Blogsysteme WordPress, Moveable Type und Xanga. Fรผr z.B. WordPress mรผssen die XML-RPC Schnittstelle freigeben und die Zugangsdaten bei posterous.com hinterlegt werden. Schreibt man nun eine Mail mit dem Posting an [email protected], wird der Beitrag bei allen Diensten verรถffentlich, die man angelegt hat. Man kann aber die Verรถffentlichung auch steuern, so wird ein Posting an [email protected] nur dort verรถffentlicht, ein Posting an [email protected] nur beim eingestellen Blogsystem (z.B. dem vorhandenen WordPress-Blog) oder ein Posting an [email protected] nur bei den ganannten Diensten aber nicht im eigenen Blog. Die Mรถglichkeiten und die Reichweite, die dadurch entsteht kann sich jeder selbst ausmalen … Das Beste daran: es funktioniert tadellos!

Fazit

Posterous.com ist ein sehr interessanter Dienst mit viel Potential. Er erlaubt das schnelle Posten von Beitrรคgen per E-Mail von รผberall – auch vom iPhone oder Handy.


o2 Germany
Wer schnell und ohne groรŸen Aufwand einen eigenen Blog starten mรถchte, findet bei Posterous.com wohl die einfachste und komfortabelste Plattform fรผr dieses Vorhaben. Man muss sich nicht um die passende BildgrรถรŸe kรผmmern, oder wie man ein YouTube-Video einbindet. Einfach den Link zum Video ins Posting eintragen und Posterous kรผmmert sich darum. Wer bereits eine eigene Domain reserviert und Zugriff auf die DNS-Einstellungen hat, kann den posterous.com Blog auch unter dieser Domain betreiben und muss nicht die Subdomains von posterous verwenden.

Da Bilder, Videos & Co. bei posterous.com gehostet werden, kann es bei gut besuchten Blogs zu Entlastung des eigenen Servers beitragen. Zukรผnfig sollen kostenpflichtige Premiumdienste mit z.B. unbegrenztem Speicherplatz angeboten werden, der Dienst in der jetzigen Form soll kostenlos bleiben. AUSPROBIEREN!

Hier gehts zu posterous.com oder einfache ein erstes Posting an [email protected] schicken und schon seid Ihr dabei! Meinen posterous.com Blog findet Ihr HIER: http://nachbelichtet.posterous.com

Letzte Aktualisierung am 11.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

3 Antworten zu „Schnell und einfach Bloggen mit posterous.com“

  1. Das klingt echt nach einem super einfachen Weg, den eigenen Blog zu starten und zu fรผllen. Muss ich unbedingt mal ausprobieren. Danke aber erst mal fรผr die detaillierten Infos und die Bewertung, das hilft doch schon ein ganzes Stรผck weiter.

  2. Frank

    Geniales Ding! Danke fรผr die immer guten Infos und weiter so!