Holzauge sei wachsam! So heiรt es bei uns und das ist auch der Ansatz vom „BlechAuge“ TinEye. Dies ist eine spezielle Bildersuchmaschine, die Fotos und deren vielleicht unzulรคssige Verwendung im Netz aufspรผren kann. Dabei setzt der Service auf eine Mustererkennung, die praktisch den „Fingerabdruck“ eines Fotos erkennen kann, auch wenn es gespiegelt, beschnitten oder farblich verรคndert wurde.
Bislang waren solche Dienste groรen Nachrichtenagenturen und รคhnlichen Einrichtungen vorbehalten, sind mit TinEye nun aber auch fรผr Privatpersonen verfรผgbar. TinEye ist derzeit in der Betaphase und Zugรคnge sind nur auf Einladung zu bekommen, was aber bei mir nur wenige Stunden dauerte.
Derzeit sind knapp 5 Millionen Bilder im Index von TinEye, der damit nur ein Bruchteil aller Bilder im Netz ausmacht, aber schon hier ist die Trefferquote ordentlich. Einige meiner Bestseller tauchen da in Blogs und auf anderen Internetseiten auf – teilweise sind es die Vorschaubilder von Stockagenturen, die sogar noch das Wasserzeichen enthalten.
TinEye stellt ein Firefox-Plugin zur Verfรผgung, das bei Mausklick auf ein Bild im Browser die Suche bei TinEye startet.
Sehr cool, das Plugin kann ich allerdings nicht finden ๐