Uff, das war ein Ding: Am Karfreitag um ca. 8 Uhr war mein Server nicht mehr zu erreichen. Gehostet wurde … nachbelichtet bislang bei Server4you, auf einem RootDS. Hier fiel der komplette Mainframe, auf dem auch meine Maschine lief, aus.
Supporttickets blieben natรผrlich unbeantwortet und nach etlichen Versuchen, jemanden an die Supportstrippe zu bekommen, hatte ich dann auch einen Mitarbeitet dran, der lapidar mit einem „Ach so? Tatsรคchlich!“ auf meine Anfrage antwortete. Da es wohl bislang niemanden aufgefallen war, dass ein kompletter Mainframe weg war, konnte mir natรผrlich auch niemand sagen, wie lange es wohl noch dauern wรผrde, bis die Kiste wieder liefe, geschweige denn was รผberhaupt damit los wรคre.
Leider kam ich auch nicht an die Backups des Providers und meine zusรคtzlichen, lokalen Backups waren eine Woche alt, weil diese – ganau! – am Freitag Abend erstellt werden …
Also habe ich meinen Zweit-Server flott gemacht und meine Domains zu einem reinen Domainverwalter mit DNS-Service umgezogen (der รผbrigens auch noch sehr viel gรผnstiger ist), damit kann ich im Fall der Fรคlle eine Domain schnell umrouten.
Heute um etwa 16 Uhr war dann der Server wieder erreichbar und ich konnte meinen gesamten Webspace per rsync zum neuen Server spiegeln. Noch ein MySQL-Dump und die Config-Dateien von WordPress angepasst und nun lรคuft mein Blog wieder. Uff … !!!!
Mein neuer Hoster ist รผbrigens Vanager, mit dem ich seit vielen Jahren sehr zufrieden war, der aber bislang nur als Backup herhalten musste. Server4you werde ich nach diesem Erlebnis – das รผbrigens nicht das einzige war – entgรผltig den Laufpass geben und alle meine Inhalte abziehen. Der Support und die Informationspolitik sind mittlerweile unter aller Kanone. Bei den RootDS schafften sie es noch nicht einmal ein vernรผnftiges Trafficaccounting hinzubekommen – darum solle man sich einfach selbst kรผmmern – und bei Ausfรคllen bekommt man keinerlei Benachrichtigung.
Bei Vanager kann man sich per E-Mail und SMS รผber evtl. Probleme benachrichtigen lassen, die Supporthotline ist richtig fit, kostenlos, immer gut erreichbar und reagiert innerhalb weniger Stunden. So muss es sein!
Meine Domains verwalte ich nun unabhรคngig bei Techspace.net, allerdings sollte man dazu ein bisschen Ahnung von der DNS-Verwaltung haben.
Letzte Aktualisierung am 11.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Danke fรผr den Hinweis auf Vanager – ziemlich interessant! Schรถn,dass es wieder lรคuft!
Basti
Ja, das war so ein Ei … passend zu Ostern …
Jetzt bin ich ja nicht ganz unbewandert, was das Thema angeht, aber es ist trotzdem ein ziemlicher Stress …
Den Link habe ich รผbrigens geรคndert, danke fรผr den Tipp!
Na da warst du bestimmt ganz schรถn am wirbeln die letzten Tage? Die de-Domains bei Techspace sind ja wirklich gรผnstig! Ein guter Tipp!
PS: Der Link auf Techspace in deinem Post funktioniert nicht.