Fotokunst

„Mann, Mann, Mann!“ wรผrde Atze Schrรถder wohl รผber das sagen, was man so an selbsternannten Kรผnstler rumlaufen sieht. Seit es digitale Fotokameras gibt, ist wohl auch die Verbreitung der Fotokunst und der damit verbundenen „Kรผnstler“ explodiert. Es vergeht kaum eine Woche in der nicht eine Ausstellung eines weiteren Fotokรผnstlers erรถffnet wird – selbst in unserer…

Fotokunst

Um die Fotokunst auch dem letzten Kunstbanausen zu verdeutlichen, wurde dabei das Bild mit „Rauschen hinzufรผgen“ aus dem Photoshop-Fundus versehen, denn nur echte Fotokรผnstler zeigen Korn im Bild – bei anderen ist es einfach Bildrauschen. Dabei werden die unvergleichlichen Werke in schicken Bilderhaltern aus Glas zu 1,99โ‚ฌ das Stรผck prรคsentiert, in denen auch in unserer Jugend die wertvollsten Starposter der Bravo vor dem Verfall bewahrt wurden. Was aber nur der Kenner weiรŸ: Ein ansprechender Rahmen wรผrde nur von der Bildaussage ablenken.

Passt das Outfit?

Zum kunstgerechten Auftritt gehรถrt dann natรผrlich ein Outfit, dass einen auch als echten Kรผnstler ausweist – es muss der Rollkragenpulli in schwarz ran! Wenn der dann noch von einer schneeweiรŸen Jeans oder, fรผr den etwas alternativeren Eindruck, durch eine flatternde Leinenhose flankiert wird, weiรŸ man wo der Frosch die Locken trรคgt.

Das passende Vokabular in der Richtung „ich habe mir lange den Kopf zerbrochen, ob ich die Bilder nicht besser auf Baryt hรคtte abziehen sollen – es wirkt ja dann doch noch authentischer …“ darf natรผrlich auch nicht fehlen. „Ja hรคttest du es halt gemacht und nicht das 20×30 von Schlecker fรผr 69ct. genommen!“ mรถchte man da gerne zurufen. Aber der Weg zum Kรผnstler muss schnell und preiswert sein.

Vom Mediamarkt direkt in die Sparkasse

Gespannt lauscht man dann dem Laudator der einiges รผber den zukรผnftigen Anselm Adams zu berichten weiรŸ. Man erfรคhrt auch, dass der Kรผnstler die Fotografie als DAS Ausdrucksmittel fรผr sich gefunden hat und es seine groรŸe Leidenschaft sei, seit er sich vor sieben Monaten die digitale Spiegelreflex aus dem Angebot des รถrtlichen ElektronikgroรŸmarktes geholt hat. Hรคtte er sich doch lieber eine Playstation gekauft.

Die Begegnung

Nun steht man da, hat seinen Prosecco (nee, wirklich – der von Aldi ist echt gut – ganz im Ernst!) und schaut dem lustigen Treiben zu. Versammelt sind natรผrlich alle รถrtlichen Kรผnstler, die sich รผber ihre neuesten Projekte austauschen, sowie der Tross Kunstkenner, die an den selbigen hรคngen um dann ganz vorne mit dabei zu sein, sollte einer von denen doch mal etwas reiรŸen. Und sie sind wirklich alle da: Der รถrtliche Ethnomusiker, die Dozentin fรผr naturtrรผben Ausdruckstanz und der Werklehrer der Waldorfschule (zu der es HIER einen schรถnen Witz gibt).

Und da passiert es:

„Hey, haaaallooo – grรผรผรผรŸ dich!“ (Schei…., man wurde erkannt und dann auch noch „grรผรผรผรŸ dich!“)

„Du warst doch damals bei der Werbeagentur? Was machst du denn jetzt so? Hast du nicht auch Musik gemacht? Micha, oder!?“

„ร–hhm, Mar…“

Ja ich steig‘ da ja jetzt voll ein, also so fotokunstmรครŸig!“ ( da war es wieder das Wort: Fotokunst – begleitet von dem einzig zutreffenden Attribut: MรครŸig)

„Ich mach jetzt ja auch viel mit Photoshop!“

„Aha!“ (eigentliche Antwort auf der Zunge „Ach was!? Merkt man ja gar nicht“)

„Und!? Wie findest du die Bilder? Geil oder!? Ich konnte mich ja gar nicht entscheiden welche ich von meinen 9000 Fotos ausstellen soll – die sind alle gut! Fรผr dich รผbrigens 20% off wennst eins kaufen willst! „.

„ร„hhh …“

„… mit was fotografierst denn du so, ich hab letztens zufรคllig deinen Blog gefunden, D80 war das oder? Naja, hatte ich auch, aber die habe ich zu schnell ausgereizt, ist halt auch so ein Einsteigerding. Ich hab mir dann gleich die D2 geholt, weil ich doch das letzte Quรคntchen aus den Motiven rausholen mรถchte.“

„Hey, ich schreib dir auch einige Artikel fรผr deinen Blog, so mit Photoshoptricks, Bildgestaltung und sowas alles! Kein Problem! Kannst bestimmt gut brauchen – ich schick dir da gleich mal was – oder richte mir doch gleich einen Account ein … dann kann ich gleich selbst posten!“

„Hรครครค?“

„Vielleicht kรถnnen wir ja auch mal was zusammen machen?“ (mein absoluter Lieblingssatz!)

„Ach, ich hab recht wenig Z…“

„Der Fernando von dem neuen Edelitaliener – weiรŸt schon – hat mich gefragt, wie’s mit einer Ausstellung bei ihm aussieht!“

(Nee nee, der hat dich nicht gefragt, den hast du so lange belabert bis er ja gesagt hat – nur dass du endlich die Klappe hรคltst. AuรŸerdem ist dein Vater sein Vermieter.)

Fernando, oder der Glutamat-Ferdi wie wir ihn immer nannten als er noch die Vereinspizzeria hatte und noch kein „Ristorante“ war, wollte sich auch in den Reigen der hippen Starkรถche gesellen und ist bestimmt der Meinung, dass er bei „Kerners Kรถchen“ gut aufgehoben wรคre. Deshalb jetzt erst einmal ein bisschen auf Kultur machen, der Rest dann wird schon.

„Hast gelesen, dass ich ausstelle und musstest gleich spionieren kommen, hรครค?“

„Nee, eigentlich bin ich in die Sparkasse gekommen, weil ich Geld abgeben wollte und plรถtzlich hat mir jemand im Foyer ein Glas in die Hand gedrรผckt! Tschรผรผรผhรผรผรผss!“

27 Antworten zu „Fotokunst“

  1. Johann Mack

    Hat nichts von seiner Aktualitรคt eingebรผรŸt,ist eher noch schlimmer geworden. Das einzig " kreative" sind die z.T. unglaublichen " Berufs"-Bezeichnungen auf ihren HP.

  2. Genial, den Text feiere ich auch, aber er kommt nicht ganz an den „mit 10 Regeln Profifotograf werden“ heran ( mir fehlen die Powertips !)
    Dafรผr ist der Beitrag viel lehrreich!
    Bin ja auch „Fotokรผnstler“ und konnte in deinem Beitrag viele neue Tipps was Auftreten und Vermarktung betrifft entdecken (Sparkasse,Austellung,Sekt und Leute nรถtigen das sie nen Gastbeitrag in ihrem Blog von mir verรถffentlichen..ach wo wir beim Thema sind….[„รขโ‚ฌล“Hey, ich schreib dir auch einige Artikel fรผr deinen Blog, so mit Photoshoptricks…“] ๐Ÿ™‚
    GruรŸ aus Berlin

  3. So witzig wie das alles ist, aber worรผber sich hier im kleinen Stil lustig gemacht wird, ist bei den „richtigen“ Fotokรผnstlern Gang und Gรคbe.

  4. Absolut klasse !!!
    Ich hab mich kรถstlich ammรผsiert!
    Genial!!!
    LG

  5. Ein groรŸartiger Artikel! Astrein geschrieben!
    So etwas hilft immer, sich selbst zu beobachten und zu suchen, ob man solch unangenehme Dinge an sich selbst entdecken kann. Und da sollte jeder ehrlich zu sich sein!

    Ich habe genau das Problem mit der sogenannten „abstrakten“ Fotografie. Bilder die mich kriegen, Bilder die mich langweilen, aber nur mich.. Bilder, die man aufgrund des Fotografennamens toll finden muss.
    Nein, muss man nicht!

    Ich glaube, einer der groรŸen Fehler der Fotografie Lehrenden war der Satz: „Such Dir ein Detail raus.“

    Irgendwelche Ecken von irgendwas fotografieren, nur damit es abstrakt und nicht auf den ersten Blick erkennbar ist, regen mich auf. Ich kann nichts dagegen tun.

    Danke Dir!

    M.

  6. Das kommt mir doch sehr bekannt vor. ๐Ÿ˜€

    Ich wรผrde mich mit meinen Knipsereien jedenfalls nicht in die kunstinteressierte ร–ffentlichkeit trauen. Vielleicht bin ich einfach nicht abgebrรผht genug.

  7. nucleusdentatus

    ๐Ÿ™‚ sehr gut.
    ich geh jetzt zu glutamat-ferdi mittagessen…. ๐Ÿ™‚

  8. Hihi.. endlich weiss ich, wie man Fotokรผnstler wird.. ๐Ÿ˜‰ zu geil..

  9. Aus solchen Story sollte man ein Buch stricken *g*

  10. Fabian

    Meine Mittagspause war gerettet, herrlich gelacht. Doch bei lรคngerem รœberlegen sind mir Zweifel gekommen, ob nicht in fast jedem Fotografen ein kleiner „Fotokรผnstler“ schlummert. Jeder fรคngt mal klein an und mancher der anfangs belรคchelt wurde, wird heute als groรŸer „Star“ gefeiert, obwohl die Belanglosigkeit seiner Bilder geblieben ist. Natรผrlich wird von diesen etablierten „Kรผnstlern“ wie auch gelernten Fotografen alles andere als Knipserei abgetan. Doch durch die Entwicklung der Technik in den letzten Jahren sind die Zugangsbeschrรคnkungen zur Fotografie immer weiter verschwunden und so sind die Grenzen zwischen Kรผnstler und Hobbyknipser auch flieรŸend und nicht feststellbar. Vielen Bilder so genannter Knipser gefallen mir persรถnlich oft besser als die hoch gelobter Kรผnstler.
    Letztens war ich in einer Ausstellung von Russel James und ich dachte bei so manchen Bild: hรผbsch, aber warum soll dass Bild jetzt mehrere tausend Euro kosten?! Ist es jetzt die Kรถrnung oder schiefe Hintergrund. Aber wahrscheinlich war dieser genau so gewollt und es sollte aussehen, wie ein Schnappschuss! Natรผrlich waren auch genug „Experten“ vor Ort, die รผber die schwerwiegende Bedeutung der Bilder sinnieren konnten.
    Also neben dem Filmkorn nicht den schiefen Horizont vergessen, dann die Preise ordentlich hochsetzen und dann klappt es auch mit der Kรผnstlerkarriere ๐Ÿ˜‰

  11. Ninni

    Danke fรผr diesen sehr lustigen Start in den Tag!

    Macht immer wieder SpaรŸ deinen Blog zu lesen. Du schreibst wirklich sehr gut und immer genau das, was man schon immer gedacht hat. *grins

    Sehr schรถn, immer weiter so!

  12. keinkuenstler

    Selten so gelacht!

  13. Hmm, „Kรถrnig und Bewegungsunschรคrfe“ also?

    Nur blรถd, wenn die das Zeuch dann wirklich erfolgreich an den Mann bringen.

    Nicht alle Kaputten werden Fotokรผnstler….manche werden auch „Kunstsammler“ ๐Ÿ™‚

    LG urban thinking

  14. carola Loeser

    Treffer! Wirklich gut geschrieben! „Jeder“ kann gute Photos machen… Ein Kollege von mir ist in eine Galerie mit einer Auswahl seiner Photos gegangen. Zitat: Kรถrnig und Bewegungsunschรคrfe, das kann man verkaufen… Na dann, weiterhin viel Spass auf diversen „interessanten“ Vernissagen, …schon lรคnger ohne mich.

  15. Oh oh, ganz groรŸen Dank fรผr diesen erheiternden Moment. Ich musste trotz oder vielleicht auch wegen der Peinlichkeit herzlich lachen. รœber dieses รผbersteigerte Selbstbewusstsein wundere ich mich immer wieder. Trifft man ja in vielen Lebenslagen und -bereichen an. Am Ende kann man diejenigen aber auch fast schon beneiden, da sie nichts merken und wohl auf ihre Weise glรผcklich mit der welt sind. Wie auch immer, sehr gut beobachtet und prima geschrieben. Danke, Jens

  16. Hi hi, kรถstlich, so lรคuft das aber auf kleinen Kunstausstellungen genauso ab…

  17. Ich lach mich weg! Sehr schรถn getroffen! Vor allem bei „Und da passiert es:“.

  18. oh wie hast du mir aus der seele gesprochen…ich kann sie nicht mehr hรถren, ich kann sie nicht mehr sehen, diese ganzen lichtmaler und nachfotografierer.
    horst

  19. Siggi

    Ihr seid doch alle nur neidisch ๐Ÿ˜‰
    EXTREM witzig das! Der Glutamat-Ferdi booohahahahaaa …
    *Siggi*

  20. Danke fรผr den Schmunzler zum Mittagessen im tristen
    Bรผro. Hast mir den Tag gerettet ๐Ÿ˜‰
    gruss Adrian

  21. Man man man, hab gerade Trรคnen gelacht. Bitte lass uns das nรคchste mal zusammen solche Fotokรผnstler besuchen. Das wird garantiert witzig.

    Zu geil der Bericht… weiter so!

    Jรถrg

  22. Tobias

    hihi! herrlich.

  23. You made my day !!!

    Obwohl, ich schรคme mich auch ein wenig. Ein wenig „ichwรคregerneinfotokรผnstler“ steckt auch in mir. Aber ich peitsch es raus. Versprochen !

    stefan

  24. Kicher… Sehr witzig! Habe mich echt amรผsiert…^^

  25. Ach, das ist recht beliebig – den Fotokรผnstler und Ferdi gibt es รผberall ๐Ÿ˜‰

  26. Wo gibt denn dein „Kumpel“ Seminare zum Thema GrรถรŸenwahn? Wobei, da bleib ich lieber noch ein paar Jahre Fotoanfรคnger.

  27. Stefan

    HAMMERGEIL! Ich hau mich weg !!!! Die Typen kenn ich auch !!!!!!!!!!!! Markus auf die Bรผhne !!!