Zwei meiner wichtigsten Gadgets auf Reisen

Nicht nur wenn man ein Blog wie nachbelichtet hat, braucht man unterwegs immer ein bisschen Technik. Ein Nokia 2110 hielt frรผher Wochen ohne Nachladen aus. Ein modernes Smartphone will mindestens einmal am Tag an der Steckdose nuckeln. Aber auch andere Gadgets mรผssen regelmรครŸig mit Strom nachgetankt werden. Wie ich das auf Reisen mache, lest ihr…

Zwei meiner wichtigsten Gadgets auf Reisen

Jetzt hat man heutzutage ja meist nicht nur ein Gerรคt dabei, das an die Steckdose muss. Ist man zu zweit unterwegs, sind es schon mal zwei Smartphones, die sich um die spรคrlichen Steckdosen in Hotelzimmern schlagen mรผssen. Dazu kommen noch Smartwatches, Bluetooth-Kopfhรถrer, E-Book Reader wie der Kindle, GPS-Tracker, die GoPro oder eine Fotokamera.

Daheim habe ich dazuย mittlerweile drei USB-Multilader installiert, wovon einer immer mit auf Tour geht. So lassen sich an einer Steckdose gleich 5 USB-Gerรคte laden. Achtet aber darauf, dass der Lader auch an allen Ausgรคngen zusammen mindestens 8 Ampere liefert, damit ihr auch zwei aktuelle Smartphones oder Tablets und andere Gerรคte gleichzeitig schnell aufladen kรถnnt.

Aukey 5-Port Ladegerรคt
Aukey 5-Port Ladegerรคt

Ich habe immer den Aukey 5-Port Lader dabei, der problemlos und schnell fรผr neuen Saft sorgt.

Meistens verlangen die mobilen Begleiter ja immer dann nach einer Befรผllung, wenn eben keine Steckdose in der Nรคhe ist, z. B. am Pool, Strand oder bei Ausflรผgen. Abhilfe schaffen Powerbanks. Das sind mobile Ladegerรคte, die, je nach Kapazitรคt, ein Smartphone auch mehrfach aufladen kรถnnen, aber auch Tablets schaffen. Wenn es nicht auf jedes Gramm Gewicht ankommt, habe ich eine Powerbank mit 12.000 mAh dabei. Diese kann mein Samsung Note fast 3 mal aufladen.

Ladestrom bei einem leeren Samsung Note 3
Jackery Powerbank

Auch die Sony RX100 Mk3 kann ich damit unterwegs in der Fototasche aufladen und mit einem solchen Ladegerรคt mit Micro-USB-Eingang, kรถnnt ihr sogar die Akkus eurer Spiegelreflexkamera unterwegs laden. Diese Ladeschalen gibt es fรผr fast alle Akkus, egal ob Kompaktkamera, DSLR oder Videokamera.

Fรผr mich sind die USB-Multilader und Powerbanks ein essentieller Teil meiner Ausstattung wenn ich unterwegs bin. Eine kleine Powerbank habe ich auch permanent am USB-Ausgang im Auto angeschlossen, sodass sie jederzeit einsatzbereit ist.

Eine Antwort zu „Zwei meiner wichtigsten Gadgets auf Reisen“

  1. tzoumaz

    Zusรคtzlich zu den o.g. Gerรคten muรŸ bei mir mit:
    Aukey Kfz-Ladegerรคt 2,1A fรผrs Auto (Leihwagen) sehr kompakt und leistungsstark sowie eine Navgear Universal Navihalterung aus Silikon fรผr Amarturenbrett von Pearl. Wenn ich mit Ryanair unterwegs bin, (10kg) lasse ich die Powerbank zuhause, weil zu schwer. Wenn Powerbank sollte man รผberlegen evtl. ein Kombi aus Router/AP/Repeater und Powerbank zu kaufen wie z.B. den RAV-Power RP-WD02.